thabeus
Goto Top

DNS wird nicht aufgelöst

Hallo,
wir sind mit einer Webseite umgezogen auf eine andere Domain. Da die interne Domain den selben Namen hat, muss ich normalerweise einen A Record im DNS (Windows Server 2022) Anlegen, der auf die externe Domain IP verweist. Dies lief auch mit der alten IP ohne Probleme.
Der Alte A Record wurde gelöscht und der neue erstellt, ich lande jedoch jetzt immer auf dem DC im Admin Center.

Was habe ich vergessen? Jemand eine Idee?

LG
Thabs

Content-Key: 83225339719

Url: https://administrator.de/contentid/83225339719

Printed on: June 21, 2024 at 05:06 o'clock

Member: ThePinky777
ThePinky777 May 28, 2024 updated at 12:37:29 (UTC)
Goto Top
also deine AD Domain heisst als Beispiel:
company.com

und ihr habt ne webseite company.com
hiess aber vorher super-company.com

hab ich das so richtig verstanden?

da müssen wir dir leider mitteilen, das man keine internet domain DNS namen für die AD Domain verwenden darf.

die einzige chance hier ist wenn du die webseite unter:

www.company.com betreibst.
und dann für www als Hostname auf nen A Eintrag auf die IP verweist.
Deine webseite muss dann aber auch als ROOT www.company.com haben, company.com wirst du aus deime netzwerk so nicht erreichen können und wenn die webseite umroutet nach company.com wenn man sie per www anspricht... dann geht das nicht, bedeutet die webseite muss auch nochmal angepasst werden.

Aber company.com ist nun mal dein AD Domain namen und den wirst du nicht verbiegen können.
da deine clients sich zur AD Domain authentfizieren wollen und nicht bei deiner webseite, daher ist es nicht möglich hier was zu drehen.

daher nennt man seine AD domain auch .local hinten dran, dann hat man die probleme nicht. (ausser es gibt die tld .local irgendwann mal... face-smile
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 28, 2024 at 12:39:15 (UTC)
Goto Top
daher nennt man seine AD domain auch .local hinten dran, dann hat man die probleme nicht. (ausser es gibt die tld .local irgendwann mal...

FAIL! - Weil .local verwendet man heute nicht mehr. Siehe Administrator.de Artikel.

Gruss Penny.
Member: Thabeus
Thabeus May 28, 2024 at 12:50:08 (UTC)
Goto Top
Es lief bis vor 2 Tagen genau auf diesem Weg. Vor 1 Jahr umgestellt auf domain.de und intern auf dem DNS einfach den A Record auf die IP verweisen lassen. Nur nach Umzug auf einen anderen Provider geht es nicht mehr.

Wenn ich die Webseite aufrufe, dann komme ich zur Anmeldemaske vom Admin Center der intern auch läuft, auch wenn ich über www.domain.tld gehe.
Wenn ich einen Tracert los sende, dann läuft das zum richtigen Server im Netz.

Daher befürchte ich das ich irgendwas vergessen habe. Evtl. hat jemand noch eine Idee.

LG
Thabs
Member: Platypus
Platypus May 28, 2024 at 13:25:49 (UTC)
Goto Top
https://de.wikipedia.org/wiki/Split-DNS

schau mal ob du da die Lösung findest
Member: Dani
Dani May 28, 2024 at 14:23:53 (UTC)
Goto Top
Moin,
Es lief bis vor 2 Tagen genau auf diesem Weg. Vor 1 Jahr umgestellt auf domain.de und intern auf dem DNS einfach den A Record auf die IP verweisen lassen.
das kann eigentlich nicht gehen. Weil wenn eure AD domain.de heißt kannst du unmöglich einen A-Eintrag auf die öffentliche IP-Adresse des Webservers zeigen lassen. Weil anderenfalls würde dein AD nicht mehr funktionieren.

Du meinst sicherlich www.domain.de, oder? Bekommst du an einem Client und auch am DC, welcher DNS ist, per nslookup www.domain.de die korrekte IP-Adress(en) zurückgeliefert?

Wenn ich die Webseite aufrufe, dann komme ich zur Anmeldemaske vom Admin Center der intern auch läuft, auch wenn ich über www.domain.tld gehe.
Kann es sein, dass es ein Redirect von www.domain.de auf domain.de gibt? Siehst du im Browser über die Entwickler Tools.

Gruß,
Dani
Member: Thabeus
Thabeus May 28, 2024 updated at 16:06:28 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Dani:

Moin,

Du meinst sicherlich www.domain.de, oder? Bekommst du an einem Client und auch am DC, welcher DNS ist, per nslookup www.domain.de die korrekte IP-Adress(en) zurückgeliefert?


Gruß,
Dani

Ja das wird sauber aufgelöst zur richtigen IP und ja ich meine www.domain.tld
Member: ThePinky777
Solution ThePinky777 May 29, 2024 updated at 06:21:03 (UTC)
Goto Top
wenn du im internet (z.B. über Handy Tethering) auf die webseite gehst wo landest du im browser:
www.domain.de
oder domain.de
wenn du auf www.domain.de zugreifst aber dann auf domain.de redirected wirst.
dann muss man die webseite abändern, so das der ROOT Baum der Webseite immer www.domain.de ist.

War vielleicht ein witziger mensch der die webseite betreut der meinung das beim umzug auf anderen provider auch zu ändern, weils ja so toll ist und alle das so machen inzwischen... www. ist ja sowas von old school face-smile
und genau dieser DNS eintrag domain.de der auch vom AD verwendet wird, genau den kannst du nicht DNS technisch umbiegen. alles andere wie www. oder sonst was... kein problem...
Member: Thabeus
Thabeus May 29, 2024 at 06:46:12 (UTC)
Goto Top
Guten Morgen,
genau das ist meine Vermutung, www.domain.de landet nach dem Aufruf bei https://domain.de
Es ist ein Wordpress ich versuche gerade zu ermitteln wo man das noch abändert.
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 29, 2024 at 06:53:31 (UTC)
Goto Top
Wordpress kann man bei der Site Einstellungen das anpassen. ist ne kleinigkeit.
Das wird dein problem sein.
Member: Thabeus
Thabeus May 29, 2024 at 09:13:20 (UTC)
Goto Top
Sind wir dran! Danke
Member: Dani
Dani May 29, 2024 at 09:18:05 (UTC)
Goto Top
Moin,
Wordpress kann man bei der Site Einstellungen das anpassen. ist ne kleinigkeit.
alternativ könnte es auch durch die .htaccess Datei kommen. Je nach dem was die Agentur/Webhoster da so treibt.


Gruß,
Dani