Drucken über VPN Tunnel langsam
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mi dem Drucken.
Systembeschreibung:
Wir haben 2 Standorte. Der Hauptstandort ist per 100MBit Glasfaserstandleitung angeschloßen. Der andere Standort per VDSL mit ca. 60MBit. Beide Standorte sind über ein, von der Firewall aufgebauten, VPN-Tunnel miteinander verbunden. Beim Hauptstandort steht ein DC auf diesem sind die Netzwerkdrucker installiert und per Gruppenrichtlinie freigegeben. Gearbeitet wird von beiden Standorten aus auf dem ebenfals beim Hauptstandort stehenden Terminalserver, beide Server sind Windows 2012 R2.
Wird jetzt vom Nebenstandort auf dem dort stehenden Drucker gedruckt, dauert einen A4 Seite (PDF) bis zu 1,5 Min. Ein Bild bis 2,3Min.
Ich habe schon versucht den Treiber (im Moment ein KX Treiber von UTAX) zu ändern und das Spoolen abzuschalten. der Treiber hat etwas gebracht. Das Spoolen überhaupt nichts.
Was kann ich noch machen um die Druckvorgänge zu beschleunigen?
Achja ein Tracert zum Drucker geht über 3 Positionen und dauert rund 30ms ein Ping ebenfalls.
Gruß
Mathias
ich habe ein Problem mi dem Drucken.
Systembeschreibung:
Wir haben 2 Standorte. Der Hauptstandort ist per 100MBit Glasfaserstandleitung angeschloßen. Der andere Standort per VDSL mit ca. 60MBit. Beide Standorte sind über ein, von der Firewall aufgebauten, VPN-Tunnel miteinander verbunden. Beim Hauptstandort steht ein DC auf diesem sind die Netzwerkdrucker installiert und per Gruppenrichtlinie freigegeben. Gearbeitet wird von beiden Standorten aus auf dem ebenfals beim Hauptstandort stehenden Terminalserver, beide Server sind Windows 2012 R2.
Wird jetzt vom Nebenstandort auf dem dort stehenden Drucker gedruckt, dauert einen A4 Seite (PDF) bis zu 1,5 Min. Ein Bild bis 2,3Min.
Ich habe schon versucht den Treiber (im Moment ein KX Treiber von UTAX) zu ändern und das Spoolen abzuschalten. der Treiber hat etwas gebracht. Das Spoolen überhaupt nichts.
Was kann ich noch machen um die Druckvorgänge zu beschleunigen?
Achja ein Tracert zum Drucker geht über 3 Positionen und dauert rund 30ms ein Ping ebenfalls.
Gruß
Mathias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 325461
Url: https://administrator.de/forum/drucken-ueber-vpn-tunnel-langsam-325461.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und stimmt das mit den 3 Hops?
http://www.tricerat.com/support-center/downloads/printing-clients
http://www.slimprinter.de/
https://www.thinprint.com/de/loesungen/remote-desktop-printing/
https://community.spiceworks.com/topic/465082-printing-over-remote-deskt ...
Gruß,
Peter
Zitat von @oellad:
Der Hauptstandort ist per 100MBit Glasfaserstandleitung angeschloßen. Der andere Standort per VDSL mit ca. 60MBit.
In dein Szenario ist aber nur der Upload von jedem Standort massgebend. Wie ist der, einmal 100 MBit/s und einmal 60 MBit/s?Der Hauptstandort ist per 100MBit Glasfaserstandleitung angeschloßen. Der andere Standort per VDSL mit ca. 60MBit.
Wird jetzt vom Nebenstandort auf dem dort stehenden Drucker gedruckt, dauert einen A4 Seite (PDF) bis zu 1,5 Min. Ein Bild bis 2,3Min.
RDP nutzt nur eine kleine Bandbreite im hintergrund für ein Drucken. Da gibt es Drittanbieter die es schneller machen können.Achja ein Tracert zum Drucker geht über 3 Positionen
Das sind Hops und keine Artikel oder Positionen eines Lieferscheins und dauert rund 30ms ein Ping ebenfalls.
Passt doch, oder?http://www.tricerat.com/support-center/downloads/printing-clients
http://www.slimprinter.de/
https://www.thinprint.com/de/loesungen/remote-desktop-printing/
https://community.spiceworks.com/topic/465082-printing-over-remote-deskt ...
Gruß,
Peter
Moin,
Möglich wäre auch, dass die Firewalls via QoS den Datenverkehr niedriger priorisieren.
Welche Art von VPN-Tunnel verwendet ihr (IPSec, OpenVPN, etc...)?
Gruß,
Dani
Was kann ich noch machen um die Druckvorgänge zu beschleunigen?
richte einen Netzerkdrucker direkt via TCP/IP an dem Standort B ein und drucke nochmals. Geht es dann schneller?Möglich wäre auch, dass die Firewalls via QoS den Datenverkehr niedriger priorisieren.
Welche Art von VPN-Tunnel verwendet ihr (IPSec, OpenVPN, etc...)?
Gruß,
Dani