Dvi an VGA und HDMI mit Adapter oder Peitschenkabel
Hallo Leute,
Erfahrungen gefragt:
ich verzweifle ein wenig:
wo finde ich und wenn z.b. eine EAN
Adapter (Peitschen) von DVI auf HDMI und VGA da? Die PC haben nur DVI .
Es gab sowas bestimmt mal, aber ich hab mir jetzt nene Wolf gesucht.
Gängige suchfloskeln
DVI HDMI und VGA ,Adapter, konverter ETC verlaufen auch ins leere.
Selbst Lieferanten wissen nichts passendes.
Erfahrungen gefragt:
ich verzweifle ein wenig:
wo finde ich und wenn z.b. eine EAN
Adapter (Peitschen) von DVI auf HDMI und VGA da? Die PC haben nur DVI .
Es gab sowas bestimmt mal, aber ich hab mir jetzt nene Wolf gesucht.
Gängige suchfloskeln
DVI HDMI und VGA ,Adapter, konverter ETC verlaufen auch ins leere.
Selbst Lieferanten wissen nichts passendes.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 578896
Url: https://administrator.de/forum/dvi-an-vga-und-hdmi-mit-adapter-oder-peitschenkabel-578896.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich kann mir nicht vorstellen das das parallel funktioniert, denn das eine ist ein analoges und das andere ein digitales Signal.
Der Adapter müsste das Beide Signale gleichzeitig ausgeben.
Ich kenn nur Adapter von DVI auf HDMI und Adapter von DVI auf VGA.
Die DVI-VGA Adapter sind meist bei uns bei IndustriePC dabei und funktionieren auch nicht überall
Der Adapter müsste das Beide Signale gleichzeitig ausgeben.
Ich kenn nur Adapter von DVI auf HDMI und Adapter von DVI auf VGA.
Die DVI-VGA Adapter sind meist bei uns bei IndustriePC dabei und funktionieren auch nicht überall

Hallo,
Naja - der DVI-Stecker kann das. Die vier einzelnen Pnöpels auf der einen Seite sind letztendlich nicht Anderes als ein VGA-Signal. Insofern ist es tatsächlich eine rein mechanische Angelegenheit.
Vorausgesetzt, der PC verfügt über einen entsprechenden Ausgang - bei vielen Buchsen fehlen die Anschlüsse inzwischen.
Einen "Splitting" Adapter habe ich tatsächlich auch noch nie gesehen. Zumal DVI ja Auflösungen fährt, die aus VGA-Sicht jenseits von Gut und Böse sind.
Es gibt übrigens USB -> VGA Adapter. Vielleicht kann man die ja parallel zu einem DVI -> HDMI Adapter einsetzen?!?
Gruß,
Jörg
Naja - der DVI-Stecker kann das. Die vier einzelnen Pnöpels auf der einen Seite sind letztendlich nicht Anderes als ein VGA-Signal. Insofern ist es tatsächlich eine rein mechanische Angelegenheit.
Vorausgesetzt, der PC verfügt über einen entsprechenden Ausgang - bei vielen Buchsen fehlen die Anschlüsse inzwischen.
Einen "Splitting" Adapter habe ich tatsächlich auch noch nie gesehen. Zumal DVI ja Auflösungen fährt, die aus VGA-Sicht jenseits von Gut und Böse sind.
Es gibt übrigens USB -> VGA Adapter. Vielleicht kann man die ja parallel zu einem DVI -> HDMI Adapter einsetzen?!?
Gruß,
Jörg
Könnte man evtl. mit 2 Adapter in Reihe realisieren...
DVI auf HDMI Adapter
und dann auf HDMI auf HDMI DVI VGA Audio Adapter Multiport 4in1 Adapter
Kosten unter 30 € zusammen
Viel Erfolg
DVI auf HDMI Adapter
und dann auf HDMI auf HDMI DVI VGA Audio Adapter Multiport 4in1 Adapter
Kosten unter 30 € zusammen
Viel Erfolg
Du hast das "Only Support 1 display output at a time" gelesen?
Du kannst aber in der Tat einen HDMI-Splitter verwenden und dann dieses Ding an einem HDMI.
Fummel-und-Bastel-Krams.
Du kannst aber in der Tat einen HDMI-Splitter verwenden und dann dieses Ding an einem HDMI.
Fummel-und-Bastel-Krams.
Zitat von @Karsten-Scherer:
Hallo Leute,
Erfahrungen gefragt:
ich verzweifle ein wenig:
wo finde ich und wenn z.b. eine EAN
Adapter (Peitschen) von DVI auf HDMI und VGA da? Die PC haben nur DVI .
Es gab sowas bestimmt mal, aber ich hab mir jetzt nene Wolf gesucht.
Gängige suchfloskeln
DVI HDMI und VGA ,Adapter, konverter ETC verlaufen auch ins leere.
Selbst Lieferanten wissen nichts passendes.
Hallo Leute,
Erfahrungen gefragt:
ich verzweifle ein wenig:
wo finde ich und wenn z.b. eine EAN
Adapter (Peitschen) von DVI auf HDMI und VGA da? Die PC haben nur DVI .
Es gab sowas bestimmt mal, aber ich hab mir jetzt nene Wolf gesucht.
Gängige suchfloskeln
DVI HDMI und VGA ,Adapter, konverter ETC verlaufen auch ins leere.
Selbst Lieferanten wissen nichts passendes.
Schau mal:
https://www.heise.de/ct/zcontent/15/02-hocmsmeta/1420061262819459/tn_ct. ...
Du siehst, dass es mit Kabelpeitschen nicht immer geht. Deswegen baut das keiner aus meiner Sicht.
Gängig ist anscheinend auch, dass man sich festlegt, dass aus DP jedes Signal rausgezogen werden kann.
Entsprechend findet man die hier:
https://www.reichelt.de/displayport-adapter-dp-stecker-auf-vga-dvi-hdmi- ...
Direktwandlung ist natürlich auch von allen anderen Anschlusstypen möglich, aber es macht einfach keinen Sinn, die älteren Anschlüsse nochmal zu wandeln. Deswegen gibt es solche 1:n-Wandler für ältere Anschlüsse nicht. Wer VGA oder DVI zu neueren Anschlusstypen wandeln muss, kann das spezifisch recht günstig machen mittel AAs oder PAs für den jeweiligen Zweck oder investiert in neue Grafikkarten, wenn es keine CAD-Workstations oder Vergleichbares sind.
Noch eine Ergänzung:
Das mehrfache Wandeln eines Signals funktioniert nicht mit Inline-Wandlerchips. Habe ich selbst schon getestet.
Im Signalweg darf nur ein aktiver Wandlerchip sein.
Du hast das "Only Support 1 display output at a time" gelesen?
Ich verstehe deinen Einwand, ich habe in der Fragestellung aber nichts darüber gesehen, dass der TE mehrere simultan benutzen möchte...Auch bin ich gegen solche Konstrukte, da diese auch eine sehr häufige Fehlerquelle darstellen.
Nebenbei, bei vielen (fast allen) der seltenen "DVI-I"-Anschlüssen funktionieren der analoge und der digitale Ausgang NICHT gleichzeitig
.
Ist zwar schon etwas älter aber trotzdem:
VGA auf DVI is nich.
DVI auf VGA nur, wenn es ein DVI-I Anschluß an der GraKa ist. Siehe Abbildung @chebro 1, 2 und 5. In diesem Fall dual Monitor Betrieb nur bei Nr. 2 (sollte immer so sein, 1 und 5 habe ich persönlich noch nie gesehen).
HDMI auf DVI auf VGA is nich.
HDMI auf VGA is auch nich.
HDMI auf DVI gibt´s tonnenweise Adapter und schon fertige Kabel.
HDMI auf VGA ebenso
DVI-I und DVI-D Abbildung (@Chebro 3 und 4) auf HDMI und umgekehrt auch
DP auf HDMI geht, HDMI auf DP gibt´s auch, funktioniert aber nicht immer
VGA auf irgend etwas anderes kann nicht funktionieren da Analog auf Digital nicht funtionieren wird.
Suche bei google ist doch ganz einfach: z.B. DVI auf VGA Adpater, oder HDMI auf DVI Kabel, oder DVI auf HDMI Adapter, oder......
Hab ich was vergessen?
Das ist nicht richtig. Die DVI-I Anschlüsse auf den Graka´s machen sogar den Hauptanteil aus, wenn man Bestandskarten (auch ältere) mitzählt. Ich gucke z.B. immer, wenn ich eine neue Graka für die Firma kaufe, daß Diese auch einen DVI-I Anschluß hat, damit ich zur Not auch auf VGA gehen kann. Leider haben die meisten neueren Graka´s keinen DVI-I mehr, was die Suche nicht gerade vereinfacht. Was stattdessen auch geht ist eine Karte mit DVI-D, HDMI und VGA. Die gibt´s häufiger.
VGA auf DVI is nich.
DVI auf VGA nur, wenn es ein DVI-I Anschluß an der GraKa ist. Siehe Abbildung @chebro 1, 2 und 5. In diesem Fall dual Monitor Betrieb nur bei Nr. 2 (sollte immer so sein, 1 und 5 habe ich persönlich noch nie gesehen).
HDMI auf DVI auf VGA is nich.
HDMI auf VGA is auch nich.
HDMI auf DVI gibt´s tonnenweise Adapter und schon fertige Kabel.
HDMI auf VGA ebenso
DVI-I und DVI-D Abbildung (@Chebro 3 und 4) auf HDMI und umgekehrt auch
DP auf HDMI geht, HDMI auf DP gibt´s auch, funktioniert aber nicht immer
VGA auf irgend etwas anderes kann nicht funktionieren da Analog auf Digital nicht funtionieren wird.
Suche bei google ist doch ganz einfach: z.B. DVI auf VGA Adpater, oder HDMI auf DVI Kabel, oder DVI auf HDMI Adapter, oder......
Hab ich was vergessen?
Zitat von @AlRoDiSa:
Nebenbei, bei vielen (fast allen) der seltenen "DVI-I"-Anschlüssen funktionieren der analoge und der digitale Ausgang NICHT gleichzeitig
.
Nebenbei, bei vielen (fast allen) der seltenen "DVI-I"-Anschlüssen funktionieren der analoge und der digitale Ausgang NICHT gleichzeitig
.
Das ist nicht richtig. Die DVI-I Anschlüsse auf den Graka´s machen sogar den Hauptanteil aus, wenn man Bestandskarten (auch ältere) mitzählt. Ich gucke z.B. immer, wenn ich eine neue Graka für die Firma kaufe, daß Diese auch einen DVI-I Anschluß hat, damit ich zur Not auch auf VGA gehen kann. Leider haben die meisten neueren Graka´s keinen DVI-I mehr, was die Suche nicht gerade vereinfacht. Was stattdessen auch geht ist eine Karte mit DVI-D, HDMI und VGA. Die gibt´s häufiger.