
47674
19.11.2007, aktualisiert am 20.11.2007
E-Mail-Archivierung unter Exchange 2003
Archivierung von 1500 bis 2000 Postfächern nach gesetzlichen Anforderungen unter Exchange 2003.
Hallo zusammen!
Ich bin zurzeit Azubi zum Fachinformatiker Systemintegration und muss als Teil meiner Abschlussprüfung ein Projekt durchführen. Ich würde als Thema gerne E-Mail-Archivierung wählen, da ich dieses Thema sehr interessant finde und das sowieso bald in meinem Ausbildungsbetrieb ansteht. Was genau mein Projekt wird steht noch nicht fest (Produktauswahl, Tests, Implementierung, ... wäre alles zusammen viel zu umfangreich), aber darum soll es erst mal nicht gehen. Nun suche ich erst mal Informationen rund um E-Mail Archivierung.
Es wird zur Zeit Windows Server 2003 inklusive Exchange 2003. Als Client dient Outlook 2003 unter XP Pro. Es gilt ca. 1500 bis 2000 Postfächer zu archivieren.
Bisher habe ich auf www.msexchangefaq.de einige Basis Infos finden können, die mir erst mal klar gemacht haben, wie umfangreich dieses Thema ist.
Ich möchte hier natürlich keine vorgefertigten Lösungen erhalten, aber vielleicht hat sich ja schon mal jemand zu dem Thema schlau gemacht und kann mir ein Paar gute Links geben, Software nennen, mit der eine Archivierung möglich wäre oder mir einfach den ein oder anderen Denkanstoß geben.
Mein Projektbetreuer (der Exchange-Admin der Firma) wird mich zwar best möglichst bei dem Projekt unterstützen, aber -Mail-Archivierung
ist in dem Betrieb völliges Neuland, d.h. niemand hat bisher Ahnung davon.
Also, ich bin für jeden Tipp dankbar ;)
Danke und Gruß
daedalus
Hallo zusammen!
Ich bin zurzeit Azubi zum Fachinformatiker Systemintegration und muss als Teil meiner Abschlussprüfung ein Projekt durchführen. Ich würde als Thema gerne E-Mail-Archivierung wählen, da ich dieses Thema sehr interessant finde und das sowieso bald in meinem Ausbildungsbetrieb ansteht. Was genau mein Projekt wird steht noch nicht fest (Produktauswahl, Tests, Implementierung, ... wäre alles zusammen viel zu umfangreich), aber darum soll es erst mal nicht gehen. Nun suche ich erst mal Informationen rund um E-Mail Archivierung.
Es wird zur Zeit Windows Server 2003 inklusive Exchange 2003. Als Client dient Outlook 2003 unter XP Pro. Es gilt ca. 1500 bis 2000 Postfächer zu archivieren.
Bisher habe ich auf www.msexchangefaq.de einige Basis Infos finden können, die mir erst mal klar gemacht haben, wie umfangreich dieses Thema ist.
Ich möchte hier natürlich keine vorgefertigten Lösungen erhalten, aber vielleicht hat sich ja schon mal jemand zu dem Thema schlau gemacht und kann mir ein Paar gute Links geben, Software nennen, mit der eine Archivierung möglich wäre oder mir einfach den ein oder anderen Denkanstoß geben.
Mein Projektbetreuer (der Exchange-Admin der Firma) wird mich zwar best möglichst bei dem Projekt unterstützen, aber -Mail-Archivierung
ist in dem Betrieb völliges Neuland, d.h. niemand hat bisher Ahnung davon.
Also, ich bin für jeden Tipp dankbar ;)
Danke und Gruß
daedalus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73942
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-archivierung-unter-exchange-2003-73942.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi du...
leider bin ich gerade kurz angebunden und habe erst wieder übermorgen Zeit... aber hier ein, zwei Dinge, über die du dich bis dahin informieren kannst.
als Produkt z.B. Easy xBase (um den Einstieg zu finden...)
Das ist sozusagen eine Stand-Alone Lösung im Bereich E-Mail-Archivierung für MS Exchange Server, kann aber auch als Erweiterung der Easy Produktpalette genommen werden. (www.easy.de)
Informiere dich tiefgehend über die Begriffe Revisionssicherheit, WORM (Datenträger... wofür steht die Abkürzung) und COLD.
*schäm* bei den letztgenannten beiden Begriffen hab ich es echt bei meiner Abschlussprüfung (elektronische Archivierung) abgeloost
*schäm*
Versuche nicht nur die E-Mailarchivierung an sich kennenzulernen, sondern lese dir auch ein wenig der gesetzlichen Bestimmungen an und versuche die top3 auf dem deutschen Markt auszuloten. (Zwei sag ich dir schon mal: Docuware und Easy (nach bestem Wissen und Gewissen))
Ich sag nur eins... ein hartes Thema was deine Wahl anbelangt! Aber du schaffst das schon *Daumendrück*
Herzlichen Gruß und viel Erfolg
Markus
leider bin ich gerade kurz angebunden und habe erst wieder übermorgen Zeit... aber hier ein, zwei Dinge, über die du dich bis dahin informieren kannst.
als Produkt z.B. Easy xBase (um den Einstieg zu finden...)
Das ist sozusagen eine Stand-Alone Lösung im Bereich E-Mail-Archivierung für MS Exchange Server, kann aber auch als Erweiterung der Easy Produktpalette genommen werden. (www.easy.de)
Informiere dich tiefgehend über die Begriffe Revisionssicherheit, WORM (Datenträger... wofür steht die Abkürzung) und COLD.
*schäm* bei den letztgenannten beiden Begriffen hab ich es echt bei meiner Abschlussprüfung (elektronische Archivierung) abgeloost
Versuche nicht nur die E-Mailarchivierung an sich kennenzulernen, sondern lese dir auch ein wenig der gesetzlichen Bestimmungen an und versuche die top3 auf dem deutschen Markt auszuloten. (Zwei sag ich dir schon mal: Docuware und Easy (nach bestem Wissen und Gewissen))
Ich sag nur eins... ein hartes Thema was deine Wahl anbelangt! Aber du schaffst das schon *Daumendrück*
Herzlichen Gruß und viel Erfolg
Markus