E-Mail Benachrichtigungen ohne STMP versenden ( Backup Exec und HP System Management)
j.intfeld (Level 1) - Jetzt verbinden
27.09.2011, aktualisiert 29.09.2011, 5577 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt um Benachrichtigungs-EMail`s über BackupExec und HP System Management zu verschicken ohne das ein Mailserver eingerichtet ist?
Die E-mails müssen an eine außenstehende Mailadresse weitergeleitet werden, da in der Firma kein Exchange vorhanden ist.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Jonas
weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt um Benachrichtigungs-EMail`s über BackupExec und HP System Management zu verschicken ohne das ein Mailserver eingerichtet ist?
Die E-mails müssen an eine außenstehende Mailadresse weitergeleitet werden, da in der Firma kein Exchange vorhanden ist.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Jonas
4 Antworten
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 27.09.2011 um 14:20:03 Uhr
- LÖSUNG j.intfeld schreibt am 27.09.2011 um 14:24:37 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 27.09.2011 um 14:33:58 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 27.09.2011 um 14:34:46 Uhr
- LÖSUNG j.intfeld schreibt am 27.09.2011 um 14:24:37 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 14:20 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 14:24 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 14:33 Uhr
Ohne Authentifizierung wird das kaum gehen.
Wenn das die Software nicht hergibt, dann benötigst du einen lokalen SMTP-Server, der die Mail annimmt und dann in der Lage ist, diese mit Authentifizierung an einen Smarthost zu senen.
Das kommt dann auf die Serverversion an... Für 2008 kannst z.B. mal das hier durchlesen
Gruß
Hubert
Wenn das die Software nicht hergibt, dann benötigst du einen lokalen SMTP-Server, der die Mail annimmt und dann in der Lage ist, diese mit Authentifizierung an einen Smarthost zu senen.
Das kommt dann auf die Serverversion an... Für 2008 kannst z.B. mal das hier durchlesen
Gruß
Hubert
LÖSUNG 27.09.2011 um 14:34 Uhr
Mahlzeit,
hat der Google-SMTP auch den Anschluss 25 oder hast du den richtigen eingetragen?
Ich kann Hubert bestätigen, das funktioniert auch mit Mailservern, die nicht in deinem Netzwerk sind.
Eingerichtet hatte ich es bisher mit 1&1 und Strato (außer Exchange bzw. KEN).
Es hängt aber auch von der BE-Version ab.
AFAIR kann man in älteren Versionen (10d oder noch älter) keine Authentifizierung eintragen.
Edit: Welche Version von BE wird denn eingesetzt?
hat der Google-SMTP auch den Anschluss 25 oder hast du den richtigen eingetragen?
Ich kann Hubert bestätigen, das funktioniert auch mit Mailservern, die nicht in deinem Netzwerk sind.
Eingerichtet hatte ich es bisher mit 1&1 und Strato (außer Exchange bzw. KEN).
Es hängt aber auch von der BE-Version ab.
AFAIR kann man in älteren Versionen (10d oder noch älter) keine Authentifizierung eintragen.
Edit: Welche Version von BE wird denn eingesetzt?