Ecafe unter Xp kein Wlan mehr
Hallo! Ich besitze ein Hercules Ecafe auf dem ursprünglich Linux installiert war. Nun habe ich mir XP darauf gemacht, leider ging das nicht alles ganz so einfach wie ich mir das vorstellte, habe mich hier im Forum schlau gemacht und einige Fehler lösen können.
Leider habe ich aber kein Wlan mehr habe hier nachgelesen das man einen bestimmten Treiber benötigt, den ich mir auch aufgespielt habe. Aber keinerlei Anzeichen auf Wlan.
In meinem Geräte Manager fehlt mir noch ein Netzwerkcontroller und PCI flash speicher, ob es damit zusammen hängt?
habe hier auch eine Anweisung gefunden, wo ich ins cmd gehen soll und da dann wlan eingeben soll, doch dann schreibt er mir das er die Datei wlan nicht findet
Die genaue Bezeichnung von meinem ecafe ist:
EC-900B-H120G/V GER
Leider habe ich aber kein Wlan mehr habe hier nachgelesen das man einen bestimmten Treiber benötigt, den ich mir auch aufgespielt habe. Aber keinerlei Anzeichen auf Wlan.
In meinem Geräte Manager fehlt mir noch ein Netzwerkcontroller und PCI flash speicher, ob es damit zusammen hängt?
habe hier auch eine Anweisung gefunden, wo ich ins cmd gehen soll und da dann wlan eingeben soll, doch dann schreibt er mir das er die Datei wlan nicht findet
Die genaue Bezeichnung von meinem ecafe ist:
EC-900B-H120G/V GER
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131239
Url: https://administrator.de/forum/ecafe-unter-xp-kein-wlan-mehr-131239.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
39 Kommentare
Neuester Kommentar
Google doch mal, welcher WLAN-Empfäner/Sender genau in deinem hercules verbaut ist, dann suchst du dir den Treiber dafür und installierst den Netzwerkcontroller manuell mit diesem Treiber.
Möglicherweise brauchst du aber auch nur den netzwerk-Treiber deines Mainboards installieren und (falls noch nicht gemacht) den ChipSet-Treiber.
Gruß
Snow
Möglicherweise brauchst du aber auch nur den netzwerk-Treiber deines Mainboards installieren und (falls noch nicht gemacht) den ChipSet-Treiber.
Gruß
Snow
für das Chipset brauchst du diese Dateien:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V524A.zip
Alles entpacken und dann die Setup.exe ausführen. Der Assistent führt dich durch die Anleitung.
Leider gibt www.hercules.com nicht an, welcher Netzwerkcontroller darin verbaut ist.
Ich hoffe einfach mal, dass sich dieser zusammen mit dem Chipset fügen wird
bei dem PCI-FlashSpeicher, könnte ich mir denken, dass das der CardReader ist, diesen Treiber findest du hier:
http://www.viaarena.com/Driver/via_msp_cardreader_softwarepackage_v3.40 ...
für alles weitere schaust du am besten einfach hier:
http://www.via.com.tw/en/support/drivers.jsp
Gruß
Snow
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V524A.zip
Alles entpacken und dann die Setup.exe ausführen. Der Assistent führt dich durch die Anleitung.
Leider gibt www.hercules.com nicht an, welcher Netzwerkcontroller darin verbaut ist.
Ich hoffe einfach mal, dass sich dieser zusammen mit dem Chipset fügen wird
bei dem PCI-FlashSpeicher, könnte ich mir denken, dass das der CardReader ist, diesen Treiber findest du hier:
http://www.viaarena.com/Driver/via_msp_cardreader_softwarepackage_v3.40 ...
für alles weitere schaust du am besten einfach hier:
http://www.via.com.tw/en/support/drivers.jsp
Gruß
Snow
sprich: dein Gerätemanager ist jetzt clean? zeigt keine Fehler mehr oder sonstiges an?
Starte mal den Rechner neu und lass dann den hardware-assistenten durchlaufen. Wenn der auch nix findet, schaust du mal mit SiSoft Sandra oder ähnlichen Tools nach, was das für eine WLAN.karte sein könnte und postest das ergebnis für Netzwerk/WLAN hier
Starte mal den Rechner neu und lass dann den hardware-assistenten durchlaufen. Wenn der auch nix findet, schaust du mal mit SiSoft Sandra oder ähnlichen Tools nach, was das für eine WLAN.karte sein könnte und postest das ergebnis für Netzwerk/WLAN hier
was meinst du mit 'fehlt'?
Steht er mit einem Fehler drin, oder wird er garnicht aufgeführt? Ist er vllt. schon installiert?
WLAN am Notebook mit Funktionstasten aktiviert?
bzgl. Sandra:
Mach 'n Gesamtübersicht aus dem hardware-tab, dann klickst du in der unterer Leiste auf den button der aussieht, wie 2 Datenblätter (In Zwischenablage kopieren)
Was dabei rauskommt postest du dann hier
Sieh im Handbuch nach was für ein WLAN Chipsatz dort verbaut ist !! Oder du liest die ID aus dem Gerätemanger aus.
In der Regel ist das ein Realtek, RaLink oder manchmal auch ein Atheros Chipsatz.
Dann lädst du dir ganz einfach von der Treiberseite des Chipsatzherstellers den XP Treiber und schon funktioniert dein WLAN im Handumdrehen..
Einfacher gehts ja nun nicht ?!
In der Regel ist das ein Realtek, RaLink oder manchmal auch ein Atheros Chipsatz.
Dann lädst du dir ganz einfach von der Treiberseite des Chipsatzherstellers den XP Treiber und schon funktioniert dein WLAN im Handumdrehen..
Einfacher gehts ja nun nicht ?!
So so...ein Handbuch war also nicht dabei... ???
Was ist denn das hier:
ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900B-H120G-V-Linux/Manuals/
und
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=files_faq
Wenn du so diletantisch auch nach Treibern suchst, dann ist es kein Wunder das du das auch nicht zum Laufen bekommst
Das WiFi Interface hast du ja hoffentlich wohl mit dem Druck auf die Tasten Fn + F1 eingeschaltet, oder ??!!
Wie [ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900B-H120G-V-XP/Manuals/Hercules-EC-900B-H120G-V-XP-German.pdf HIER] auf Seite 20/40 beschrieben ??
Abgesehen davon hat Administrator.de ein hervorragendes Tutorial für die Windows Konvertierung auf dem Hercules Teil:
HowTo Windows XP auf Hercules UMPC ecafe EC-800-H20G installieren
Man muss nur mal die Suchfunktion hier benutzen !!
Was ist denn das hier:
ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900B-H120G-V-Linux/Manuals/
und
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=files_faq
Wenn du so diletantisch auch nach Treibern suchst, dann ist es kein Wunder das du das auch nicht zum Laufen bekommst
Das WiFi Interface hast du ja hoffentlich wohl mit dem Druck auf die Tasten Fn + F1 eingeschaltet, oder ??!!
Wie [ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900B-H120G-V-XP/Manuals/Hercules-EC-900B-H120G-V-XP-German.pdf HIER] auf Seite 20/40 beschrieben ??
Abgesehen davon hat Administrator.de ein hervorragendes Tutorial für die Windows Konvertierung auf dem Hercules Teil:
HowTo Windows XP auf Hercules UMPC ecafe EC-800-H20G installieren
Man muss nur mal die Suchfunktion hier benutzen !!
Zitat von @aqui:
Das WiFi Interface hast du ja hoffentlich wohl mit dem Druck auf die Tasten Fn + F1 eingeschaltet, oder ??!!
Wie [ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900B-H120G-V-XP/Manuals/Hercules-EC-900B-H120G-V-XP-German.pdf HIER] auf Seite 20/40
beschrieben ??
Das WiFi Interface hast du ja hoffentlich wohl mit dem Druck auf die Tasten Fn + F1 eingeschaltet, oder ??!!
Wie [ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900B-H120G-V-XP/Manuals/Hercules-EC-900B-H120G-V-XP-German.pdf HIER] auf Seite 20/40
beschrieben ??
das habe ich ihm doch shcon angeraten... er meinte auch, das habe er
Das...
HowTo Windows XP auf Hercules UMPC ecafe EC-800-H20G installieren
hat er hoffentlich denn auch alles getan ??
Damit rennt das WLAN und auch der rest unter XP im Handumdrehen !!
HowTo Windows XP auf Hercules UMPC ecafe EC-800-H20G installieren
hat er hoffentlich denn auch alles getan ??
Damit rennt das WLAN und auch der rest unter XP im Handumdrehen !!
HowTo Windows XP auf Hercules UMPC ecafe EC-800-H20G installieren
Da steht doch genau drin welchen Treiber du verwenden musst fürs WLAN:
WLAN 54 MBit USB Adapter XWL-11GUZX
und den findet man auch HIER:
http://www.x-micro.com/main-support_download.php
Unter WLAN und Select your device !!!
Der Rest steht im Tutorial !!!
Da steht doch genau drin welchen Treiber du verwenden musst fürs WLAN:
WLAN 54 MBit USB Adapter XWL-11GUZX
und den findet man auch HIER:
http://www.x-micro.com/main-support_download.php
Unter WLAN und Select your device !!!
Der Rest steht im Tutorial !!!
Sorry das Problem ist das das Administrator Tutorial den 800er beschreibt und der hat eine komplett andere Hardware:
Hier findest du die Lösung:
http://ec-900.blogspot.com/
Bzw. hier ist das gesamte XP Treiberpaket:
ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900-H60G-IA-Linux/EC_900Linux_XP_drivers.zip
Damit sollte es nun ja final endlich klappen !!
Hier findest du die Lösung:
http://ec-900.blogspot.com/
Bzw. hier ist das gesamte XP Treiberpaket:
ftp://ftp.hercules.com/ecafe/EC-900-H60G-IA-Linux/EC_900Linux_XP_drivers.zip
Damit sollte es nun ja final endlich klappen !!
Komisch das es auf der ganzen Welt funktioniert, bei dir aber auf genau deinem ecafe nicht wenn man dem o.a Blog Glauben schenken darf 
Da hilft dann vermutlich nur_ ...Wegschmeissen und neues Netbook kaufen
...oder besser bei Linux bleiben !! Oder WLAN Stick kaufen und das interne vergessen.
Ist aber Blödsinn, denn genau das netbook gibt es ja auch als Winblows XP Version also es muss ja folglich klappen mit XP !!
Oder vielleicht nochmal einen Neuinstallationsversuch unternehemn und NUR die Treiber vom Blog nehmen !!
Da hilft dann vermutlich nur_ ...Wegschmeissen und neues Netbook kaufen
Ist aber Blödsinn, denn genau das netbook gibt es ja auch als Winblows XP Version also es muss ja folglich klappen mit XP !!
Oder vielleicht nochmal einen Neuinstallationsversuch unternehemn und NUR die Treiber vom Blog nehmen !!
Mmhhhh, wenn es eine RaLink Karte ist dann hat er sie ja scheinbar schon als RaLink erkannt. Ist dann nur die Frage warum sie den Status "Not exist" hat. Das sieht so aus also ob der Chipsatz erkannt ist die Karte aber nicht aktiv ist.
Die Frage ist dann noch WELCHER RaLink Chipsatz denn genau verbaut ist
Da lauert mit "Not exist" dann wieder das Fn F1 Problem oder ob über eine statische Fn F1 die Karte deaktiviert ist.
Hast du den HotKey Treiber installiert um das sicher ausschliessen zu können ??
Die Frage ist dann noch WELCHER RaLink Chipsatz denn genau verbaut ist
Da lauert mit "Not exist" dann wieder das Fn F1 Problem oder ob über eine statische Fn F1 die Karte deaktiviert ist.
Hast du den HotKey Treiber installiert um das sicher ausschliessen zu können ??
Spiel ihm doch einfach wieder Linux drauf. Das image findest du auf der ecafe Seite ! Oder nimm gleich Ubuntu Netbook Remix:
http://www.ubuntu.com/GetUbuntu/download-netbook
http://www.ubuntu.com/GetUbuntu/download-netbook

Hallo,
ein wenig mehr Hilfe von den "Administratoren" hätte ich schon erwartet, als nur die Worte des Unerfahrenen anzuzweifeln: er hat vollkommen recht, alle Treiber, die für das eCafe angeboten werden sind Schrott. 6 Stunden hab ich mühsam zusammengesucht, was mir EverestUltimate kryptisch genannt hat. Die WLAN Karte ist eine Realtek 8187SE, wird als RTL 8199 im Everest angezeigt. Der Treiber für die 8187SE, den man von der Realtek HPO runterladen kann geht dann einwandfrei.
Grüße,
Nico
ein wenig mehr Hilfe von den "Administratoren" hätte ich schon erwartet, als nur die Worte des Unerfahrenen anzuzweifeln: er hat vollkommen recht, alle Treiber, die für das eCafe angeboten werden sind Schrott. 6 Stunden hab ich mühsam zusammengesucht, was mir EverestUltimate kryptisch genannt hat. Die WLAN Karte ist eine Realtek 8187SE, wird als RTL 8199 im Everest angezeigt. Der Treiber für die 8187SE, den man von der Realtek HPO runterladen kann geht dann einwandfrei.
Grüße,
Nico
Zitat von @jolewalter:
Hallo! Ich besitze ein Hercules Ecafe auf dem ursprünglich Linux installiert war. Nun habe ich mir XP darauf gemacht, leider
ging das nicht alles ganz so einfach wie ich mir das vorstellte, habe mich hier im Forum schlau gemacht und einige Fehler
lösen können.
Leider habe ich aber kein Wlan mehr habe hier nachgelesen das man einen bestimmten Treiber benötigt, den ich mir auch
aufgespielt habe. Aber keinerlei Anzeichen auf Wlan.
In meinem Geräte Manager fehlt mir noch ein Netzwerkcontroller und PCI flash speicher, ob es damit zusammen hängt?
habe hier auch eine Anweisung gefunden, wo ich ins cmd gehen soll und da dann wlan eingeben soll, doch dann schreibt er mir das er
die Datei wlan nicht findet
Die genaue Bezeichnung von meinem ecafe ist:
EC-900B-H120G/V GER
Hallo! Ich besitze ein Hercules Ecafe auf dem ursprünglich Linux installiert war. Nun habe ich mir XP darauf gemacht, leider
ging das nicht alles ganz so einfach wie ich mir das vorstellte, habe mich hier im Forum schlau gemacht und einige Fehler
lösen können.
Leider habe ich aber kein Wlan mehr habe hier nachgelesen das man einen bestimmten Treiber benötigt, den ich mir auch
aufgespielt habe. Aber keinerlei Anzeichen auf Wlan.
In meinem Geräte Manager fehlt mir noch ein Netzwerkcontroller und PCI flash speicher, ob es damit zusammen hängt?
habe hier auch eine Anweisung gefunden, wo ich ins cmd gehen soll und da dann wlan eingeben soll, doch dann schreibt er mir das er
die Datei wlan nicht findet
Die genaue Bezeichnung von meinem ecafe ist:
EC-900B-H120G/V GER