Einbindung Named Pipe in W2k3 SRV auf ESX 3i
Hallo,
ich habe einen ESX 3i Server auf dem Windows 2003 Server R2 installiert ist.
Da ich die physikalische serielle Schnitstelle nicht nutzen kann würde ich gerne eine über Named Pipes einbinden.
Über das Tool "Named Pipe TCP Proxy" habe ich auch einen Anschluss bereitgestellt und diesen zur Hardware meiner VM hinzugefügt.
Starte ich nun meine VM sehe ich nirgentwo meinen Port extra aufgeführt und kann diesen auch nicht nutzen über COM1 oder 2.
ich würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.
p.s. mit telnet kann ich auf meine Named Pipe zugreifen.
mfg corpse2001
ich habe einen ESX 3i Server auf dem Windows 2003 Server R2 installiert ist.
Da ich die physikalische serielle Schnitstelle nicht nutzen kann würde ich gerne eine über Named Pipes einbinden.
Über das Tool "Named Pipe TCP Proxy" habe ich auch einen Anschluss bereitgestellt und diesen zur Hardware meiner VM hinzugefügt.
Starte ich nun meine VM sehe ich nirgentwo meinen Port extra aufgeführt und kann diesen auch nicht nutzen über COM1 oder 2.
ich würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.
p.s. mit telnet kann ich auf meine Named Pipe zugreifen.
mfg corpse2001
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98874
Url: https://administrator.de/forum/einbindung-named-pipe-in-w2k3-srv-auf-esx-3i-98874.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 12:05 Uhr