147900
Goto Top

Einrichtung Netzwerkumgebung Sicherheit

Guten Morgen Zusammen,

derzeit bin ich dran ein Heimnetzwerk aufzusetzen. Realisiert habe ich mir das ganze folgendermaßen vorgestellt.

netzwerk kommunikation

Der Gedanke..
Da Netztrennung mit VLANs vorgesehen ist, hat man sich für den Mikrotik hAP entschieden. Orientiert wird sich an Aqui's Guides, da dies die ersten Berührungspunkte mit dem RouterOS sind.
Ein Heimnetzwerk für Rechner, Konsole, Handy, Laptop (WLAN), ein WLAN-Netz für Gäste und ein Netz für die Kamera.
Da wurde sich für die TP-Link Tapo C200 entschieden. Bezüglich der Speicherlösung noch unschlüssig. Eher Cloud aufgrund von Verfügbarkeit durch Diebstahl. Zu was würdet Ihr greifen?
Lässt sich das ganze wie dargestellt realisieren? Inwiefern würdet Ihr das ganze abändern? Findet Ihr eventuell sogar etwas überflüssig?

Gruß

BlackArch

Content-ID: 1164128628

Url: https://administrator.de/forum/einrichtung-netzwerkumgebung-sicherheit-1164128628.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr

aqui
aqui 17.08.2021 aktualisiert um 11:56:57 Uhr
Goto Top
Das lässt sich alles so problemlos realisieren. Entspricht ja auch 1 zu 1 dem Tutorial face-wink
Speicher (NAS) logischerweise immer was eigenes wenn dir die eigene Datensicherheit deiner privaten Daten etwas wert ist. Synology oder QNAP haben da sicher was für dich im Köcher. Da kann man dann z.B. auch eine private Cloud mit Nextcloud usw. drauf laufen lassen.
147900
147900 17.08.2021 aktualisiert um 13:39:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Das lässt sich alles so problemlos realisieren. Entspricht ja auch 1 zu 1 dem Tutorial face-wink
Speicher (NAS) logischerweise immer was eigenes wenn dir die eigene Datensicherheit deiner privaten Daten etwas wert ist. Synology oder QNAP haben da sicher was für dich im Köcher. Da kann man dann z.B. auch eine private Cloud mit Nextcloud usw. drauf laufen lassen.

Hallo Aqui,
und Danke.

Zuzüglich denke ich an ein eigenes Netz für eine VPN Verbindung, allerdings keine fürs Homeoffice o.ä., sondern eine die jeglichen Traffic nach außen aus diesem Netz tunnelt. e.g. IPsec L2TP. Kann ich mich diesbezüglich problemlos an deinen Guides orientieren?
e.g.
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Kann der Mikrotik hAP als VPN-Server fungieren? Sonst eben auf einem Linux vServer.. Welche Software würdest du empfehlen?

Gruß
aqui
aqui 17.08.2021 aktualisiert um 14:09:09 Uhr
Goto Top
Kann ich mich diesbezüglich problemlos an deinen Guides orientieren?
Pro Tutorial kostet das einen Bitcoin ! 🤣
Kann der Mikrotik hAP als VPN-Server fungieren?
Hast du die Tutorials gelesen ? Dort arbeiten die MTs doch als VPN Server. Warum also die Frage ?? 🤔
147900
147900 17.08.2021 aktualisiert um 14:40:21 Uhr
Goto Top
Pro Tutorial kostet das einen Bitcoin ! 🤣

Preiswert 🤣

Hast du die Tutorials gelesen ? Dort arbeiten die MTs doch als VPN Server. Warum also die Frage ?? 🤔

Anscheinend nicht genau 🤦🏻‍♂️

Danke