Eintrag ERSTELLER-BESITZER bei Ordnern entfernen
Hi!
Ich überarbeite gerade unsere NTFS-Berechtigungen (win2003) und bin darauf gestoßen, dass unsere ordner immer für ERSTELLER-BESITZER vollzugriff geben. Für Dateien wird dann der Besitzer im Reiter Sicherheit eingetragen und bekommt dort alle Rechte. (außerdem ist es ein weiterer Eintag in den ACLs was die Auflistung mit zB AccessEnum auch unübersichtlich macht)
Da die Zugriffsrechte aber ausreichend mit Gruppen gesetzt werden, will ich den Eintrag ERSTELLER-BESITZER ganz entfernen - eine reduktion der Rechte macht für mich keinen Sinn, da alle benötigten rechte sowieso per Gruppe vergeben werden.
oder übersehe ich da ein Problem?
Es würde sich nur um Fileserver handeln - keine Benutzerprofile oä.
sg Dirm
Ich überarbeite gerade unsere NTFS-Berechtigungen (win2003) und bin darauf gestoßen, dass unsere ordner immer für ERSTELLER-BESITZER vollzugriff geben. Für Dateien wird dann der Besitzer im Reiter Sicherheit eingetragen und bekommt dort alle Rechte. (außerdem ist es ein weiterer Eintag in den ACLs was die Auflistung mit zB AccessEnum auch unübersichtlich macht)
Da die Zugriffsrechte aber ausreichend mit Gruppen gesetzt werden, will ich den Eintrag ERSTELLER-BESITZER ganz entfernen - eine reduktion der Rechte macht für mich keinen Sinn, da alle benötigten rechte sowieso per Gruppe vergeben werden.
oder übersehe ich da ein Problem?
Es würde sich nur um Fileserver handeln - keine Benutzerprofile oä.
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148699
Url: https://administrator.de/forum/eintrag-ersteller-besitzer-bei-ordnern-entfernen-148699.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr