gelöst Empfuhlung ganz einfacher SCSI Controller (kein RAID)
ChristianF (Level 1) - Jetzt verbinden
30.05.2006, aktualisiert 10:11 Uhr, 5386 Aufrufe, 8 Kommentare
Für Betrieb eines DAT-Lw, muss aber 3,3V PCI sein
Hallo!
Ich such einen ganz einfachen SCSI-Controller, um damit ein HP Dat40 Streamerlaufwerk zu betreiben. Allerdings soll der Controller in einen ProLiant ML110 G3, das heißt ich brauche einen Controller der in einem 3,3V PCI Slot seine Arbeit verrichten kann.
Das Interface am DAT ist ein UW SCSI, 68-polig. Ich hatte schon an den Adaptec 2940 gedacht, aber der arbeitet nur in 5V PCI Slots (oder bin ich da falsch informiert?).
Es muss keine Rennsau sein da das Laufwerk eh nur 1,x MB / sec schafft, genauso wenig brauche ich RAID-Funktionalität (Streamer-Raid? Wär ja auch mal ne witzige Idee )
Schön wäre eine Empfehlung, oder, falls jemand was passendes liegen hat, auch ein Angebot.
Danke
Chris
Ich such einen ganz einfachen SCSI-Controller, um damit ein HP Dat40 Streamerlaufwerk zu betreiben. Allerdings soll der Controller in einen ProLiant ML110 G3, das heißt ich brauche einen Controller der in einem 3,3V PCI Slot seine Arbeit verrichten kann.
Das Interface am DAT ist ein UW SCSI, 68-polig. Ich hatte schon an den Adaptec 2940 gedacht, aber der arbeitet nur in 5V PCI Slots (oder bin ich da falsch informiert?).
Es muss keine Rennsau sein da das Laufwerk eh nur 1,x MB / sec schafft, genauso wenig brauche ich RAID-Funktionalität (Streamer-Raid? Wär ja auch mal ne witzige Idee )
Schön wäre eine Empfehlung, oder, falls jemand was passendes liegen hat, auch ein Angebot.
Danke
Chris
8 Antworten
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 30.05.2006 um 09:30:48 Uhr
- LÖSUNG ChristianF schreibt am 30.05.2006 um 09:36:17 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 30.05.2006 um 09:44:43 Uhr
- LÖSUNG ChristianF schreibt am 30.05.2006 um 09:36:17 Uhr
- LÖSUNG Listo schreibt am 30.05.2006 um 09:38:22 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 30.05.2006 um 09:46:59 Uhr
- LÖSUNG ChristianF schreibt am 30.05.2006 um 09:49:38 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 30.05.2006 um 10:07:35 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 30.05.2006 um 10:11:36 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 30.05.2006 um 10:07:35 Uhr
- LÖSUNG ChristianF schreibt am 30.05.2006 um 09:49:38 Uhr
- LÖSUNG The-Warlord schreibt am 30.05.2006 um 09:46:59 Uhr
LÖSUNG 30.05.2006 um 09:30 Uhr
Wenn du einen Controller benötigst der 3.3V unterstützt musst du auf die PCI Spezifikation achten 3.3V werden manchmal von PCI 32 Bit 2.1, PCI 64 Bit 2.1, PCI 2.2 unterstützt. Auf jeden Fall unterstützt PCi 2.3 3.3V und der PCI 2.0 unterstützt 3.3V auf keinen fall.
Nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Peripheral_Component_Interconnect
Ich hab auf ebay mal geschaut, da steht so gut wie nie die BIOS spezifikation. Also denke ich bist du ein gutes stück mit Handbücher downloaden und Verkäufer anschreiben beschäftigt.
Sorry ne komplett fertige Lösung hab ich nicht parat, aber ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.
MfG Simeon Steffen
Nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Peripheral_Component_Interconnect
Ich hab auf ebay mal geschaut, da steht so gut wie nie die BIOS spezifikation. Also denke ich bist du ein gutes stück mit Handbücher downloaden und Verkäufer anschreiben beschäftigt.
Sorry ne komplett fertige Lösung hab ich nicht parat, aber ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.
MfG Simeon Steffen
LÖSUNG 30.05.2006 um 09:36 Uhr
Hi !
Danke trotzdem für die Info. Ich hab gestern schon den halben Abend bei eBay zugebracht und kenn zumindest die Adaptec Seite jetzt ziemlich gut
Greetz
Chris
Danke trotzdem für die Info. Ich hab gestern schon den halben Abend bei eBay zugebracht und kenn zumindest die Adaptec Seite jetzt ziemlich gut
Greetz
Chris
LÖSUNG 30.05.2006 um 09:38 Uhr
Habe folgenden 3.3V PCI Controller gefunden:
http://www.icp-vortex.com/german/product/pci/li_sas/9085li_d.htm#overvi ...
Die Firma ICP kann ich empfehlen. Der telefonische Support ist super und keine 0180-Nummer.
Gruß
Listo
http://www.icp-vortex.com/german/product/pci/li_sas/9085li_d.htm#overvi ...
Die Firma ICP kann ich empfehlen. Der telefonische Support ist super und keine 0180-Nummer.
Gruß
Listo
LÖSUNG 30.05.2006 um 09:44 Uhr
schau mal da gibts noch mehr input
http://tomshardware.thgweb.de/2005/11/16/das_grosse_thg_stecker_kompend ...
http://tomshardware.thgweb.de/2005/11/16/das_grosse_thg_stecker_kompend ...
LÖSUNG 30.05.2006 um 09:46 Uhr
^^ das is aber doch ein PCI-X Controller, oder irre ich mich
[EDIT]ich rirre mich, sorry[EDIT]
[EDIT]ich rirre mich, sorry[EDIT]
LÖSUNG 30.05.2006 um 09:49 Uhr
Fiel mir auch auf. Aber diese ganzen PCI-Geschichten sind echt zum Durcheinanderkommen. Ist ja schlimmer als wie damals mit VLB
EDIT: Wie jetz? Der hat doch ganz offensichtlich nen PCI-X Anschluss!?
EDIT: Wie jetz? Der hat doch ganz offensichtlich nen PCI-X Anschluss!?
LÖSUNG 30.05.2006 um 10:07 Uhr
Das steht im Handbuch... benötigt einen 3.3V PCI/PCI-X Steckplatz
Aber da steht auch auf www.idealo.de das Ding kostet 1150 Flocken, dat is en bissel teuer um son altes DAT laufwerk zu betreiben
Aber da steht auch auf www.idealo.de das Ding kostet 1150 Flocken, dat is en bissel teuer um son altes DAT laufwerk zu betreiben
LÖSUNG 30.05.2006 um 10:11 Uhr
Es gibt PCI-X Steckkarten, die von den Nasen her auf eine auf einen PCI 32bit Steckplatz passen. bei PCI kommt es dran auch auf die Nasen an (hab den link bereits gepostet) es gibt da PCI Karten mit der 5V und mit der 3.3V Nase, und welche die beides können.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte