
151033
17.04.2025
Erfahrung gesucht: suche wertiges Mikrofon für Besprechung in lauter Umgebung
Moin Kolleginnen und Kollegen,
bevor ich nun Anbieter abklappere, dachte ich, ich wende mich an das Schwarmwissen in der Hoffnung ein paar Erfahrungswerte zu ergattern.
Ich suche ein Mikrofon, welches ich an die Decke montieren kann. Folgende Gegebenheiten müssen überwunden werden:
Ansteckmikrofone kommen nicht in Frage, da es meist eine rege Diskussion gibt und unter Umständen mehrere Menschen gleichzeitig sprechen.
Hat da wer Erfahrung und kann evtl. hilfreiche Tipps geben?
Vielen Dank vorab,
Gruß
@Frank; @admtech: bekommen wir ein Feature, welches die Überschrift (ggf. auch Textinhalt) prüft nach bereits ähnlichen oder vorhandenen Beiträgen? Schon in einigen Foren gesehen und für praktisch befunden.
bevor ich nun Anbieter abklappere, dachte ich, ich wende mich an das Schwarmwissen in der Hoffnung ein paar Erfahrungswerte zu ergattern.
Ich suche ein Mikrofon, welches ich an die Decke montieren kann. Folgende Gegebenheiten müssen überwunden werden:
- Sehr laute Umgebungsgeräusche (mal fährt ein Stapler vorbei, mal hämmern die Kollegen auf Stahl rum, ...)
- Ca 16 Personen sollen unter das Mikro gestellt werden (Kreisförmig) - alle sollen verstanden werden in Meetings
- Das Ding sollte IP Zertifiziert werden, da viel Metalstaub in der Luft liegt
- sollte bezahlbar sein (500€?)
- Kabel oder kabellos ist egal, Hauptsache stabile Verbindung zum Rechner
- Unscheinbar / nicht zu klobig (Decke hängt relativ tief)
Ansteckmikrofone kommen nicht in Frage, da es meist eine rege Diskussion gibt und unter Umständen mehrere Menschen gleichzeitig sprechen.
Hat da wer Erfahrung und kann evtl. hilfreiche Tipps geben?
Vielen Dank vorab,
Gruß
@Frank; @admtech: bekommen wir ein Feature, welches die Überschrift (ggf. auch Textinhalt) prüft nach bereits ähnlichen oder vorhandenen Beiträgen? Schon in einigen Foren gesehen und für praktisch befunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672516
Url: https://administrator.de/forum/erfahrung-gesucht-suche-wertiges-mikrofon-fuer-besprechung-in-lauter-umgebung-672516.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 00:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich bin in diesem Thema kein Experte aber habe hier und da in der Wahl des Meeting-Raum Equipments einiges an Erfahrung sammeln können. Deine Anforderungen sind schon ziemlich extrem. Nebengeräusche sollen raus gefiltert werden und das Mikrofon unter die Decke montiert. Ich vernachlässige mal die IP-Schutzklasse komplett, da sind mir keine Geräte bekannt, die das erfüllen könnten.
Mir fällt aktuell nur eine Serie ein und das ist HP Poly G7500. Das ist ein modulares Konferenz-System, also je nach Anforderung kann man es zusammen stellen und erweitern. Das sind aber auch deutlich mehr als deine €500
ich bin in diesem Thema kein Experte aber habe hier und da in der Wahl des Meeting-Raum Equipments einiges an Erfahrung sammeln können. Deine Anforderungen sind schon ziemlich extrem. Nebengeräusche sollen raus gefiltert werden und das Mikrofon unter die Decke montiert. Ich vernachlässige mal die IP-Schutzklasse komplett, da sind mir keine Geräte bekannt, die das erfüllen könnten.
Mir fällt aktuell nur eine Serie ein und das ist HP Poly G7500. Das ist ein modulares Konferenz-System, also je nach Anforderung kann man es zusammen stellen und erweitern. Das sind aber auch deutlich mehr als deine €500
Deckenmikrofone sind in der Regel 360° (Kugelform) oder 180° (Einbau in Decke). Je nach Höhe der Decke und Örtlichkeit (Werkstatt-Halle?), müssen Geräusche gefiltert werden, die evtl. lauter sind als die Stimmen. Auch wenn das heute schon sehr gut funktioniert, da wird keine Magie passieren, die alle unerwünschten Frequenzen und Amplituden entfernt und die Stimmen verstärkt.
Irgendwelche Kompromisse muss man eingehen. Die beste Sprachqualität in lauten Umgebungen erreicht man nur mit Mikrofonen direkt am Mund und zusätzlichen Mikrofonen, die die Umgebung aufnehmen und die Nebengeräusche dann nahezu komplett entfernen. Bestes Beispiel sind industrielle Headsets wie die von 3M Peletor.
Ich hatte mal die Gelegenheit diese zu testen. Ich stand direkt neben einem laufenden Kompressor und trotzdem konnte mein Gegenüber (eigentlich 30m entfernt und via Funk) mich glasklar verstehen.
Irgendwelche Kompromisse muss man eingehen. Die beste Sprachqualität in lauten Umgebungen erreicht man nur mit Mikrofonen direkt am Mund und zusätzlichen Mikrofonen, die die Umgebung aufnehmen und die Nebengeräusche dann nahezu komplett entfernen. Bestes Beispiel sind industrielle Headsets wie die von 3M Peletor.
Ich hatte mal die Gelegenheit diese zu testen. Ich stand direkt neben einem laufenden Kompressor und trotzdem konnte mein Gegenüber (eigentlich 30m entfernt und via Funk) mich glasklar verstehen.
ich würde hier stark auf ein Richtmikrofon gehen, natürlich ohne Nierencharakteristik. KI-gesteuerte DSP-Intelligenz ist schwer vorstellbar. Möglicherweise gut für einen Limiter mit Einmessmikrofon so wie in Discotheken eingesetzt wird. Aber Zischlaute und Kreissäge sind kaum voneinander zu unterscheiden. Oder einfach einen anderen Raum suchen. :D
Ein Tischkonferenzgerät kommt nicht in Frage?
Ein Tischkonferenzgerät kommt nicht in Frage?