Essentials Client Sicherung über mobilen Hotspot unterbinden
Hallo zusammen,
in unserer Domäne werden täglich die Clients per Essentials gesichert, wenn eine stabile LAN- oder WLAN-Verbindung besteht.
Problem: bei einem mobilen LTE-Hotspot via Handy (Android, Version müsste ich beim User erfragen, gehe aber von einer 7er Version aus, Gerät ist ein Galaxy Note 8) wird die Sicherung ebenfalls angestoßen und das komplette Datenvolumen für die Sicherung aufgebraucht, wie kann ich das unterbinden?
Getaktete Verbindung funktioniert hier nicht, da werden nur die Windows-Updates beschränkt, nicht aber die Essentials Client Sicherung.
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Danke schon mal vorab!
in unserer Domäne werden täglich die Clients per Essentials gesichert, wenn eine stabile LAN- oder WLAN-Verbindung besteht.
Problem: bei einem mobilen LTE-Hotspot via Handy (Android, Version müsste ich beim User erfragen, gehe aber von einer 7er Version aus, Gerät ist ein Galaxy Note 8) wird die Sicherung ebenfalls angestoßen und das komplette Datenvolumen für die Sicherung aufgebraucht, wie kann ich das unterbinden?
Getaktete Verbindung funktioniert hier nicht, da werden nur die Windows-Updates beschränkt, nicht aber die Essentials Client Sicherung.
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Danke schon mal vorab!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 371626
Url: https://administrator.de/forum/essentials-client-sicherung-ueber-mobilen-hotspot-unterbinden-371626.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus.
Erstelle dir Firewall Regeln am Client welche der Sicherungsanwendung nur ausgehenden Traffic zum Backupserver erlaubt wenn das interne IP-Subnetz (IP-Kreis) verwendet wird.
Also zwei Regeln: Eine generelle Drop Regel für die Anwendung und die zweite die den Zugriff nur bei Verwendung bestimmter Subnetz-Adressen als Quell-Adresse erlaubt.
Grüße Uwe
Erstelle dir Firewall Regeln am Client welche der Sicherungsanwendung nur ausgehenden Traffic zum Backupserver erlaubt wenn das interne IP-Subnetz (IP-Kreis) verwendet wird.
Also zwei Regeln: Eine generelle Drop Regel für die Anwendung und die zweite die den Zugriff nur bei Verwendung bestimmter Subnetz-Adressen als Quell-Adresse erlaubt.
Grüße Uwe