
4046062288
24.09.2022
ESXI VMs unterschiedliche Storages einbinden
Guten Abend,
Ich würde gern bei meinen VMs das OS auf SSDs laufen lassen. Nun ist meine Frage ist es möglich Laufwerke hinzuzufügen von einem anderen Storage?
Mein Problem ist ich hab ein Raid mit HDDs was 8TB groß ist und dann ein kleineres was aus SSDs besteht auf welchem ich gerne die Systeme installiere. Bloß wie binde ich nun meinen restlichen Speicher ein? (Die HDDs als Laufwerke)
Ich besitze leider weder eine QNAP oder ähnliches...
Mit freundlichen Grüßen
Ich würde gern bei meinen VMs das OS auf SSDs laufen lassen. Nun ist meine Frage ist es möglich Laufwerke hinzuzufügen von einem anderen Storage?
Mein Problem ist ich hab ein Raid mit HDDs was 8TB groß ist und dann ein kleineres was aus SSDs besteht auf welchem ich gerne die Systeme installiere. Bloß wie binde ich nun meinen restlichen Speicher ein? (Die HDDs als Laufwerke)
Ich besitze leider weder eine QNAP oder ähnliches...
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4048498213
Url: https://administrator.de/forum/esxi-vms-unterschiedliche-storages-einbinden-4048498213.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 06:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend,
lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehn und gib - im besten Fall gleich in der Frage/Eingangspost - sämtliche Eckdaten (Hardware, welcher Server, welcher ESXi [Version, Free oder mit Lizenz], was genau für Platten/SSDs usw.) einfach mit an.
Grundsätzlich lässt sich natürlich die VM auf die SSDs verschieben, liegen die Daten auf demselben Volume, aber nicht in einer separat eingebundenen virtuellen Platte wird es eher schwirig das zu trennen. Ggf. ist dann eine saubere Neuinstallation der VM schneller als das auseinanderzudröeln.
Gruß
cykes
lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehn und gib - im besten Fall gleich in der Frage/Eingangspost - sämtliche Eckdaten (Hardware, welcher Server, welcher ESXi [Version, Free oder mit Lizenz], was genau für Platten/SSDs usw.) einfach mit an.
Grundsätzlich lässt sich natürlich die VM auf die SSDs verschieben, liegen die Daten auf demselben Volume, aber nicht in einer separat eingebundenen virtuellen Platte wird es eher schwirig das zu trennen. Ggf. ist dann eine saubere Neuinstallation der VM schneller als das auseinanderzudröeln.
Gruß
cykes
Mit den wenigen Infos des TO reichen für eine Lösung nicht wirklich aus. WO sind die HDDs und SSDs eingebaut? Was ist mit Storage gemeint? In der Regel kann ein Storage in einem Server verbaut sein, der gleichzeitig auch der Host für die VMs ist. Trotzdem kann ein Storage ganz unabhängig vom Host sein und ein NAS, SAN oder ein anderer Server sein mit genug Plattenplatz.
Man muss das Storage physisch und/oder logisch mit dem Host verbinden, um es nutzen und bereitstellen zu können. Ein einfachen Schaubild würde hier vielleicht helfen.
Man muss das Storage physisch und/oder logisch mit dem Host verbinden, um es nutzen und bereitstellen zu können. Ein einfachen Schaubild würde hier vielleicht helfen.