tuxhunt3r
Goto Top

Eventlog per Batch auslesen

Sämtliche Systemfehler im Eventlog auslesen

Guten Tag

Ich suche nach einer Möglichkeit, das Eventlog per Batch auszulesen.
Konkret will ich, sobald sich ein Fehler im "System"-Bereich des Eventlog befindet, darüber per Net send informiert werden


Das Ganze soll auch Remote möglich sein, ohne dass ich mich auf dem betreffenden Server befinde.


Klar soweit? face-smile

Content-ID: 58958

Url: https://administrator.de/forum/eventlog-per-batch-auslesen-58958.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 09:04 Uhr

Iwan
Iwan 14.05.2007 um 15:29:06 Uhr
Goto Top
schade, das die Suchfunktion des Forums momentan nicht funktioniert, denn so was ähnliches gab es erst vor kurzem
aber Google ist mein Freund:
http://www.microsoft.com/austria/technet/articles/windows-server-verwal ...
such da mal nach "eventtriggers.exe"
TuXHunt3R
TuXHunt3R 17.07.2007 um 15:59:05 Uhr
Goto Top
Hat sich erledigt.

Habe das Problem mit Powershell gelöst (cmd-let get-eventlog)
GQHDirigent
GQHDirigent 11.03.2008 um 09:54:04 Uhr
Goto Top
Hallo

vielleicht kannst du mir ja helfen.
Ich möchte das Eventlog jeden Tag in eine *.evt-Datei kopieren und danach leeren.
Habe ein Script geschrieben aber diese funktioniert nicht Remote.
Kannst du mir helfen

Danke
eismanhobbit
TuXHunt3R
TuXHunt3R 11.03.2008 um 20:53:36 Uhr
Goto Top
Ich möchte das Eventlog jeden Tag in eine *.evt-Datei kopieren und danach leeren.
Habe ein Script geschrieben aber diese funktioniert nicht Remote.

Das wird erst mit Powershell 2.0 so richtig gehen. Mit dem CMDlet get-eventlog kannst du leider noch nicht Remotecomputer abfragen. Hier würde ich den folgenden Befehl verwenden:
1
get-wmiobject -class Win32_NTLogEvent -computer <dein Computer>

Mit dem Parameter "-filter" kannst du dann genauer diferenzieren, welche Information du willst, d.h. du kannst eine Where-Klausel einfügen.
Mein Script läuft momentan leider auch noch nicht so rund. Ich werde es hier posten, sobald ich Zeit dazu habe, es zum Fliegen zu bringen.

PS: Wieso willst du es in eine Evt-Datei abfüllen?
GQHDirigent
GQHDirigent 12.03.2008, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:35:29 Uhr
Goto Top
Woow, endlich mal jemand der mir antwortet.
Vielen Dank !!!
Ich habe schon viel gepostet aber keine Rückmeldung erhalten

Ich habe ein VB-Script, aber das funktioniert nicht Remote.
Hast du da Ahnung von ?
Wie gesagt, lokal funtzt es und ich kann das Log-File auch auf einem Share ablegen nur Remote abfragen geht nicht

Hier mal der Link - wäre nett, wenn du nen Tipp hättest

Brauche unbedingt hilfe bei der Datensicherung

Danke
eismanhobbit
TuXHunt3R
TuXHunt3R 12.03.2008, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:35:29 Uhr
Goto Top
Woow, endlich mal jemand der mir antwortet.

So verzweifelt? face-smile

Ich habe ein VB-Script, aber das funktioniert nicht Remote.

VBScript? Nein, keinen Plan, ich kann nur Batch und Powershell

Grundsätzlich kann ich dir aber den Tipp geben, das VBScript mit XCMD laufen zu lassen.

Die Befehlszeile wäre dann ungefähr so:
1
xcmd \\ZielPC "\\server\share\ordner\yourscript.vbs parameter"  

Hier steht, was XCMD ist:
XCMD.EXE - Remote-CMD-Tool für Windows
TuXHunt3R
TuXHunt3R 28.04.2008, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:35:40 Uhr
Goto Top
Hallo eismanhobbit

Falls du immer noch Interesse am Filtern des Eventlogs mit PowerShell hast, schau mal hier rein:
PowerShell For Runaways - Part II