dalpino1

Exchange 2003 verteilt keine Mails mehr

Exchange 2003 mit SP2 auf Windows Server 2003 SP2; Mail-Eingang via POP3-Connectoren; Mail-Versand via SMTP; Datenbankdateien wurden zu gross; Degfragmentierung mti ESEUTIL effolgreich durchgelaufen

Unser Exchange läuft auf einem Windows Server 2003 SP2, der verfügbare Plattenplatz kam ans Limit, so dass die Exchange-Wartungsroutinen nicht mehr ausgeführt werden konnten; zu dem Zeitpunkt wurden Mails zwar via POP-Connectoren abgeholt und in incoming files zwischengespeichert, aber von dort nicht in die einzelnen Postfächer verteilt; interner Mailversand funktioniert, nur extern nichts mehr; darauf hin habe ich die *.edb-Dateien per ESEUTIL defragmentiert; das führte auch dazu, dazu der benutzte Plattenplatz um die Hälfte schrumpfte und wieder genügend Plattenplatz verfügbar war; die Clients kommen auch wieder auf Ihre Postfächer, auch via Webmail (OWA), nur an dem Verteilungsproblem hat sich nicht nichts geändert, POP-Connectoren funktionieren, Incoming Mails wachsen, aber werden nicht in die Postfächer verteilt; vor dem ganzen Problem funktionierte der ganze Exchange einwandfrei

Der Exchange Server 2003 läuft jetzt auch unter SP2, was muss ich tun, dass der wieder richtig funktioniert?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 125863

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-verteilt-keine-mails-mehr-125863.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 19:04 Uhr

Randyman
Randyman 26.09.2009 um 22:51:04 Uhr
Goto Top
Hi,

mach mal einen Telnet auf Port 25

telnet [IP des Exchange] 25

Antwortet der Server?

Wenn nein schau ob der SMTP-Dienst läuft. (heisst Simple Mail ... )

Außerdem hilft vielleicht die Ereignisanzeige und hier vor allem das Anwendungsprotokoll?!?

Gruß
Randy
dalpino1
dalpino1 28.09.2009 um 11:32:29 Uhr
Goto Top
Der Exchange ist via Telnet erreichbar, habe manuell eine Mail erstellt und versendet, das funktioniert auch; im Anwendungsprotokoll steht nichts, was auf einen Fehler hindeutet;

Wie gesagt der Exchange lief auch einwandfeei, bis die Datenbank an Ihre Grenze kam; nach Durchlauf von ESEUTIL könnte physiklaishc auf dre Platte reichlich Platz gewonnen
werden; per OWA sind die Postfächer zugreifbar, nur der Ordner Incoming Mails wächst weiter, also die POP3 Connectorn holen Ihre Mails auch weiter ab