Exchange 2007 Zugriff auf Raumpostfächer in einer Art "Kioskmode"
Moin,
wir betreiben etwa 30 Raumpostfächer unter Exchange 2007, die zur Raumbuchung genutzt werden. Jetzt besteht die Anforderung, diese Räume an einem Infopunkt im Eingangsbereich einsehbar zu machen. Einfachste Lösung: Ein PC mit Outlook 2010 und einem entsprechend konfigurierten User.
Ist natürlich so wenig praktikabel, da dann ein vollwertiger Outlook-Client mit allen Möglichkeiten bereitsteht. Neben allerhand Unsinn kann dann auch die Ansicht durcheinander gebracht werden usw.
Weiß jemand, ob es einen Weg gibt, allein die Räume anzuzeigen, evtl. auch mit Zusatzsoftware, die auf den Exchange zugreift? Idealerweise läuft das ganze in einem Kioskmode, in dem die Möglichkeiten des davor stehenden Benutzers auf das Wesentliche beschränkt sind: Räume gucken und sonst nix.
Gruß
wir betreiben etwa 30 Raumpostfächer unter Exchange 2007, die zur Raumbuchung genutzt werden. Jetzt besteht die Anforderung, diese Räume an einem Infopunkt im Eingangsbereich einsehbar zu machen. Einfachste Lösung: Ein PC mit Outlook 2010 und einem entsprechend konfigurierten User.
Ist natürlich so wenig praktikabel, da dann ein vollwertiger Outlook-Client mit allen Möglichkeiten bereitsteht. Neben allerhand Unsinn kann dann auch die Ansicht durcheinander gebracht werden usw.
Weiß jemand, ob es einen Weg gibt, allein die Räume anzuzeigen, evtl. auch mit Zusatzsoftware, die auf den Exchange zugreift? Idealerweise läuft das ganze in einem Kioskmode, in dem die Möglichkeiten des davor stehenden Benutzers auf das Wesentliche beschränkt sind: Räume gucken und sonst nix.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 255274
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-zugriff-auf-raumpostfaecher-in-einer-art-kioskmode-255274.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
vielleicht geht es mit mit diesem Ansatz:
In Outlook mit dem "eingeschränkten" User alle nötigen Einstellungen vornehmen, also insbesondere die Ansicht definieren.
Dann Outlook verlassen und die Profileinstellungen sichern. Die Einstellungen stehen sowohl unter "C:\Benutzer\< BENUTZERNAME >\AppData\Local\Microsoft\Outlook" also auch in der Registry.
Dann für den Betrieb anstatt Outlook normal zu starten erst immer die gesicherten Einstellungen wiederherstellen (durch Kopieren der Dateien und Importieren in die Registry) und dann Outlook starten.
Somit kann ein User zwar schon etwas verstellen, beim nächsten Start ist aber der gewünschte Zustand wieder hergestellt.
Henning
vielleicht geht es mit mit diesem Ansatz:
In Outlook mit dem "eingeschränkten" User alle nötigen Einstellungen vornehmen, also insbesondere die Ansicht definieren.
Dann Outlook verlassen und die Profileinstellungen sichern. Die Einstellungen stehen sowohl unter "C:\Benutzer\< BENUTZERNAME >\AppData\Local\Microsoft\Outlook" also auch in der Registry.
Dann für den Betrieb anstatt Outlook normal zu starten erst immer die gesicherten Einstellungen wiederherstellen (durch Kopieren der Dateien und Importieren in die Registry) und dann Outlook starten.
Somit kann ein User zwar schon etwas verstellen, beim nächsten Start ist aber der gewünschte Zustand wieder hergestellt.
Henning
Hi,
kannst du relativ einfach im Intranet (sofern ihr eins habt) darstellen
https://serverurl/owa/user@domain.local/?ae=Folder&t=IPF.Appointment
Geht aber nur mit dem MSIE. Eingebunden in einen IFRAME, kannst du so auch
mehrere Kalender öffnen.
Dann machst du einen kleinen Rechner mit einem Start Skript, das entsprechende Seite im Intranet öffnet einen Monitor anschließen und durch ist die Kiste
VG
Criemo
kannst du relativ einfach im Intranet (sofern ihr eins habt) darstellen
https://serverurl/owa/user@domain.local/?ae=Folder&t=IPF.Appointment
Geht aber nur mit dem MSIE. Eingebunden in einen IFRAME, kannst du so auch
mehrere Kalender öffnen.
Dann machst du einen kleinen Rechner mit einem Start Skript, das entsprechende Seite im Intranet öffnet einen Monitor anschließen und durch ist die Kiste
VG
Criemo