Exchange 2010, interne E-Mail Adresse geht nicht
MarcoNRW (Level 1) - Jetzt verbinden
17.11.2011, aktualisiert 18.11.2011, 18090 Aufrufe, 13 Kommentare
eine E-Mail Adresse intern kann keine Mails empfangen
Guten Abend,
ein User im Exchange (Intern) können wir keine E-Mails senden (bedingt)
Server
OS W2008R2
Exchange2010
Client
WinXp
Outlook 2007
Das Problem. Wenn ich in der Firma vorname.nachname@firmenname.de verwende.. dann geht es NICHT (von extern geht diese)
Wenn ich vorname.nachname@firmenname.local ( firmenname.local = domänenname). Dann klappt es.
Eine genaue Fehlermail kann ich erst morgen liefern, da ich jetzt nicht mehr auf der Arbeit bin. Aber vielleicht ist es so trivial, das jemand sofort eine Idee hat.
ein User im Exchange (Intern) können wir keine E-Mails senden (bedingt)
Server
OS W2008R2
Exchange2010
Client
WinXp
Outlook 2007
Das Problem. Wenn ich in der Firma vorname.nachname@firmenname.de verwende.. dann geht es NICHT (von extern geht diese)
Wenn ich vorname.nachname@firmenname.local ( firmenname.local = domänenname). Dann klappt es.
Eine genaue Fehlermail kann ich erst morgen liefern, da ich jetzt nicht mehr auf der Arbeit bin. Aber vielleicht ist es so trivial, das jemand sofort eine Idee hat.
13 Antworten
- LÖSUNG Skarden schreibt am 17.11.2011 um 21:46:01 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 07:25:13 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 07:59:53 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 08:36:07 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 08:54:03 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 09:28:47 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 09:45:24 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 09:49:30 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 09:55:36 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 10:02:49 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 10:09:04 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 12:03:02 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 10:09:04 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 10:02:49 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 09:55:36 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 09:49:30 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 09:45:24 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 09:28:47 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 18.11.2011 um 08:54:03 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 08:36:07 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 07:59:53 Uhr
- LÖSUNG MarcoNRW schreibt am 18.11.2011 um 07:25:13 Uhr
- LÖSUNG nikoatit schreibt am 17.11.2011 um 22:44:01 Uhr
LÖSUNG 17.11.2011 um 21:46 Uhr
Hallo,
für den Exchange ist die externe Domain als zuständig eingerichtet (sonst würde er ja die Mails nicht annehmen). Von daher geht er (Exchange) davon aus, dass er für diese Adresse zuständig ist und schickt diese nicht an den externen Provider.
Was vielleicht auch noch möglich wäre, das die externe Domain nicht im Exchange eingetragen ist, und er sie somit nicht kennt und verwirft.
Gruß
Skarden
für den Exchange ist die externe Domain als zuständig eingerichtet (sonst würde er ja die Mails nicht annehmen). Von daher geht er (Exchange) davon aus, dass er für diese Adresse zuständig ist und schickt diese nicht an den externen Provider.
Was vielleicht auch noch möglich wäre, das die externe Domain nicht im Exchange eingetragen ist, und er sie somit nicht kennt und verwirft.
Gruß
Skarden
LÖSUNG 17.11.2011 um 22:44 Uhr
LÖSUNG 18.11.2011 um 07:25 Uhr
Guten morgen,
hier jetzt die genaue Fehlermeldung.
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:
'Vorname Nachname' <mailto:IMCEAEX-_O%3DERSTE%2B20ORGANISATION_OU%3DERSTE%2B20ADMINISTRATIVE%2B20GRUPPE_CN%3DRECIPIENTS_CN%3DALIAS@domäne.de>
Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, und versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Wenden Sie sich an den Helpdesk, falls das Problem weiterhin besteht.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server: EXCHSRV02.domäne.local
IMCEAEX-_O=ERSTE+20ORGANISATION_OU=ERSTE+20ADMINISTRATIVE+20GRUPPE_CN=RECIPIENTS_CN=ALIAS@kohlschein.de
#550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found ##
Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:
Received: from EXCHSRV02.domäne.local ([fe80::857c:761f:f95d:30]) by
EXCHSRV02.domäne.local ([fe80::857c:761f:f95d:30%10]) with mapi id
14.01.0218.012; Thu, 17 Nov 2011 16:11:15 +0100
Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"
Content-Transfer-Encoding: binary
From: Vorname Nachname <Vorname.Nachname@domäne.de>
To: 'Vorname Nachname' <vorname.nachname@domäne.de>
Subject: Mailproblem
Thread-Topic: Mailproblem
Thread-Index: AcylOyYvD063rb2jR4eRC1r3Nq0oRA==
Date: Thu, 17 Nov 2011 16:11:15 +0100
Message-ID: <CAASCBD98179A1459EC59B6086D4E9C627EAF6@EXCHSRV02.domäne.local>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach:
X-MS-TNEF-Correlator: <CAE7CBD98179A1459EC59B6086D4E9C627EAF6@EXCHSRV02.domäne.local>
MIME-Version: 1.0
X-Originating-IP: [192.168.1.220]
hier jetzt die genaue Fehlermeldung.
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:
'Vorname Nachname' <mailto:IMCEAEX-_O%3DERSTE%2B20ORGANISATION_OU%3DERSTE%2B20ADMINISTRATIVE%2B20GRUPPE_CN%3DRECIPIENTS_CN%3DALIAS@domäne.de>
Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, und versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Wenden Sie sich an den Helpdesk, falls das Problem weiterhin besteht.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server: EXCHSRV02.domäne.local
IMCEAEX-_O=ERSTE+20ORGANISATION_OU=ERSTE+20ADMINISTRATIVE+20GRUPPE_CN=RECIPIENTS_CN=ALIAS@kohlschein.de
#550 5.1.1 RESOLVER.ADR.ExRecipNotFound; not found ##
Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:
Received: from EXCHSRV02.domäne.local ([fe80::857c:761f:f95d:30]) by
EXCHSRV02.domäne.local ([fe80::857c:761f:f95d:30%10]) with mapi id
14.01.0218.012; Thu, 17 Nov 2011 16:11:15 +0100
Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"
Content-Transfer-Encoding: binary
From: Vorname Nachname <Vorname.Nachname@domäne.de>
To: 'Vorname Nachname' <vorname.nachname@domäne.de>
Subject: Mailproblem
Thread-Topic: Mailproblem
Thread-Index: AcylOyYvD063rb2jR4eRC1r3Nq0oRA==
Date: Thu, 17 Nov 2011 16:11:15 +0100
Message-ID: <CAASCBD98179A1459EC59B6086D4E9C627EAF6@EXCHSRV02.domäne.local>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach:
X-MS-TNEF-Correlator: <CAE7CBD98179A1459EC59B6086D4E9C627EAF6@EXCHSRV02.domäne.local>
MIME-Version: 1.0
X-Originating-IP: [192.168.1.220]
LÖSUNG 18.11.2011 um 07:59 Uhr
LÖSUNG 18.11.2011 um 08:36 Uhr
LÖSUNG 18.11.2011 um 09:28 Uhr
LÖSUNG 18.11.2011 um 09:49 Uhr
LÖSUNG 18.11.2011 um 09:55 Uhr
Mein Wissen sagt mir: Eine NK2 Datei ist lokal nur für die Historie des OL Profils zuständig?
mhhh.... http://www.nirsoft.net/utils/outlook_nk2_autocomplete.html
Dort ist der Exchange String fehlerhaft
Heißt für mich: Das Profil könnte möglicherweise einen Schlag weg haben?mhhh.... http://www.nirsoft.net/utils/outlook_nk2_autocomplete.html
LÖSUNG 18.11.2011 um 10:02 Uhr
LÖSUNG 18.11.2011 um 10:09 Uhr
LÖSUNG 18.11.2011 um 12:03 Uhr