Exchange 2010 - Urlaubskalender
Hallo Leute,
Ich hätte gerne einen Öffentlichen Kalender den die User als Mitglied eintragen können und der Urlaub somit in Ihrem persönlichen Kalender sowie in dem öffentlichen Kalender zu finden ist.
Den Öffentlichen Kalender anzulegen war kein Problem, doch wie kann ich den Kalender eine E-Mail Adresse geben und konfigurieren das dieser nicht bestätigt werden muss?
nice greetz jojo
Ich hätte gerne einen Öffentlichen Kalender den die User als Mitglied eintragen können und der Urlaub somit in Ihrem persönlichen Kalender sowie in dem öffentlichen Kalender zu finden ist.
Den Öffentlichen Kalender anzulegen war kein Problem, doch wie kann ich den Kalender eine E-Mail Adresse geben und konfigurieren das dieser nicht bestätigt werden muss?
nice greetz jojo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188441
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-urlaubskalender-188441.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Morgen,
Du kannst einen öffentlichen Ordner so konfigurieren, dass die User Zugriff darauf haben und sie können diesen dann zu ihren Favoriten hinzufügen.
- nicht als Besprechung/Termineinladung anlegen
-> sondern den Urlaub als normalen Termin im eigenen Kalender anlegen
-> Termin nicht schließen und über Datei - in Ordner verschieben -> ganz unten "in anderen Ordner kopieren" auswählen
-> hier jetzt den öffentlichen Urlaubskalender auswählen
-> Termin jetzt (im eigenen Kalender) speichern und schließen
PS: In Abhängigkeit von der Menge an Usern würde ich die Benutzung von Farbkategorien einrichten (ist im Netzwerk nicht ganz so easy).
Ich hätte gerne einen Öffentlichen Kalender den die User als Mitglied eintragen können und der Urlaub somit in
Ihrem persönlichen Kalender sowie in dem öffentlichen Kalender zu finden ist.
Wie meinst du "den die User als Mitglied eintragen können"?Ihrem persönlichen Kalender sowie in dem öffentlichen Kalender zu finden ist.
Du kannst einen öffentlichen Ordner so konfigurieren, dass die User Zugriff darauf haben und sie können diesen dann zu ihren Favoriten hinzufügen.
Den Öffentlichen Kalender anzulegen war kein Problem, doch wie kann ich den Kalender eine E-Mail Adresse geben und
konfigurieren das dieser nicht bestätigt werden muss?
Ich würde dir eine andere Vorgehensweise empfehlen:konfigurieren das dieser nicht bestätigt werden muss?
- nicht als Besprechung/Termineinladung anlegen
-> sondern den Urlaub als normalen Termin im eigenen Kalender anlegen
-> Termin nicht schließen und über Datei - in Ordner verschieben -> ganz unten "in anderen Ordner kopieren" auswählen
-> hier jetzt den öffentlichen Urlaubskalender auswählen
-> Termin jetzt (im eigenen Kalender) speichern und schließen
PS: In Abhängigkeit von der Menge an Usern würde ich die Benutzung von Farbkategorien einrichten (ist im Netzwerk nicht ganz so easy).