Exchange mit NICHT Outlook Clients
Kann ich Mails mit anderen Mail Clients wie Thunderbird, Mulberry etc. abholen ?
Ich möchte gerne Emails von einem Exchange Server ziehen ohne dabei Outlook benutzen zu müssen. Frage: ist das möglich ? Foren im Internet sagen das Exchange nicht das Rad neu erfindet und auch IMAP4 mit SSL benutzt (TCP Port 993).
Reicht das wenn man z.B. den Thunderbird entsprechend so konfiguriert ?
Mir kommt es nur auf die nackten Mails an, nicht auf MS Features wie Kalender, Termine und den anderen Schnickschnack von Outlook.
Ich möchte gerne Emails von einem Exchange Server ziehen ohne dabei Outlook benutzen zu müssen. Frage: ist das möglich ? Foren im Internet sagen das Exchange nicht das Rad neu erfindet und auch IMAP4 mit SSL benutzt (TCP Port 993).
Reicht das wenn man z.B. den Thunderbird entsprechend so konfiguriert ?
Mir kommt es nur auf die nackten Mails an, nicht auf MS Features wie Kalender, Termine und den anderen Schnickschnack von Outlook.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43519
Url: https://administrator.de/forum/exchange-mit-nicht-outlook-clients-43519.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 00:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Natürlich geht das. Einfach im Systemmanager des Exchange die entsprechenden virtuellen Server aktivieren und konfigurieren. Wenn du willst kannst du auch POP3 machen.
Der Haken an der Sache ist allerdings, dass Mails, die ein Client aus dem Postfach löscht für immer und ewig im Datennirvana landen. Daraus folgt dann, dass du den Mailcache deiner Clients sichern musst. Dafür kannst du dann aber auf ein Backup des Informationstore am Exchange verzichten. Fragt sich nur, was einfacher ist
Manuel
Der Haken an der Sache ist allerdings, dass Mails, die ein Client aus dem Postfach löscht für immer und ewig im Datennirvana landen. Daraus folgt dann, dass du den Mailcache deiner Clients sichern musst. Dafür kannst du dann aber auf ein Backup des Informationstore am Exchange verzichten. Fragt sich nur, was einfacher ist
Manuel
Ich meine, per Default wären POP3 und IMAP nicht aktiv aber nagel mich da bitte jetzt nicht drauf fest. Wobei - mir fällt da gerade ein, das ich für eine Spezailanwendung bei uns im Haus POP3 für einen Client/ein Konto extra aktivieren musste.
Und Vorsicht:
Um das ganze dann schnell zu testen habe ich mich kurzerhand mit OE per POP3 mit meinem Konto verbunden. Da ich aber vergessen hatte den Haken bei 'Kopie auf dem Server belassen' zu setzen war - ruuuuutsch - mein Postfach leer und das in OE voll. Aber wofür macht man tägliche Backups, wenn man sie dann nie gebrauchen soll
Manuel
Und Vorsicht:
Um das ganze dann schnell zu testen habe ich mich kurzerhand mit OE per POP3 mit meinem Konto verbunden. Da ich aber vergessen hatte den Haken bei 'Kopie auf dem Server belassen' zu setzen war - ruuuuutsch - mein Postfach leer und das in OE voll. Aber wofür macht man tägliche Backups, wenn man sie dann nie gebrauchen soll
Manuel
Man kann Exchange natürlich wie WEB.DE benutzen, keine Frage
man nutzt OWA als Weboberfläche
man benutzt ein POP3 Mailclient für das Abholen
Es ist nur die Frage, ob es dann kostentechnisch lohnt, sich einen Exchange hinzustellen, wenn man die Termine nicht nutzt!
denn dann gibt es auch günstigere Mailserver!
also wer Ahnung davon hat, kann Exchange das natürlich alles beibringen!
Grüße
Midivirus
man nutzt OWA als Weboberfläche
man benutzt ein POP3 Mailclient für das Abholen
Es ist nur die Frage, ob es dann kostentechnisch lohnt, sich einen Exchange hinzustellen, wenn man die Termine nicht nutzt!
denn dann gibt es auch günstigere Mailserver!
also wer Ahnung davon hat, kann Exchange das natürlich alles beibringen!
Grüße
Midivirus
@Midivirus:
Da gebe ich dir vollkommen recht und setzte noch einen drauf:
Nicht nur die Kalenderfunktionen sondern die gesamten Groupwarefunktionen, bspw auch die öffentlichen Ordner, sind das, wofür es sich lohnen kann einen Exchange mit CALs zu lizenzieren.
Manuel
Da gebe ich dir vollkommen recht und setzte noch einen drauf:
Nicht nur die Kalenderfunktionen sondern die gesamten Groupwarefunktionen, bspw auch die öffentlichen Ordner, sind das, wofür es sich lohnen kann einen Exchange mit CALs zu lizenzieren.
Manuel
Nicht nur die Kalenderfunktionen sondern die gesamten Groupwarefunktionen, bspw auch die
öffentlichen Ordner, sind das, wofür es sich lohnen kann einen Exchange mit CALs zu lizenzieren.Okay, so tief wollte ich es jetzt nicht machen ;)
Es gibt noch viel schönere Dinge, warum man Exchange nutzen sollte ^^
In diesem Sinne
Midivirus
PS: gut das wir helfen konnten! Und es ist auch ein netter Kontakt!
Exchange hat viele Schnittstellen außer Outlook
z.B.
POP3 (Standardmäßig deaktiviert)
IMAPV4 (Standardmäßig deaktiviert)
SMTP
Outlook Web Access
Outlook Mobile Access - Active Sync
Alles auch mit SSL/HTTPS möglich
Die Frage ist eher
Wenn man nur IMAP oder POP haben möchte... warum überhaupt einen Exchange-Server?
Wobei das natürlich von den Gegebenheiten vor Ort abhängt
Stefan
z.B.
POP3 (Standardmäßig deaktiviert)
IMAPV4 (Standardmäßig deaktiviert)
SMTP
Outlook Web Access
Outlook Mobile Access - Active Sync
Alles auch mit SSL/HTTPS möglich
Die Frage ist eher
Wenn man nur IMAP oder POP haben möchte... warum überhaupt einen Exchange-Server?
Wobei das natürlich von den Gegebenheiten vor Ort abhängt
Stefan