
112462
16.12.2014
Exchange Server BAckups und lokal Outlook
Hallo,
ein Exchange_Server wird aus verschiedenen Gründen abgeschaltet. Die Sicherungen sind vorhanden.
Auf dem neuen Server ist ein Debian mit Yaffas. Die Arbeitsumgebung ein Windows-Server 2012 R2 auf welchen sich die Benutzer per RDP anmelden.
Installiert ist Office 2013 und somit Outlook 2013.
Immer wenn wir das Backup einspielen haben wir eine doppelte Ordnerstruktur. Ebenso gibt es Probleme mit dem Import von Kontakten und Kalender.
Hat jemand eine Idee was hier falsch laufen könnte?
Vielen Dank!
Grüße Teelicht
ein Exchange_Server wird aus verschiedenen Gründen abgeschaltet. Die Sicherungen sind vorhanden.
Auf dem neuen Server ist ein Debian mit Yaffas. Die Arbeitsumgebung ein Windows-Server 2012 R2 auf welchen sich die Benutzer per RDP anmelden.
Installiert ist Office 2013 und somit Outlook 2013.
Immer wenn wir das Backup einspielen haben wir eine doppelte Ordnerstruktur. Ebenso gibt es Probleme mit dem Import von Kontakten und Kalender.
Hat jemand eine Idee was hier falsch laufen könnte?
Vielen Dank!
Grüße Teelicht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257748
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-backups-und-lokal-outlook-257748.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Teelicht,
erst einmal eine Übersicht für mich:
- Exchange-Server wird entfernt; Sicherungen wurden erstellt: PST-Dateien oder Datenbankdateien?
- Der Exchange-Server wird durch ein Debian mit Yaffas (Postfix?) ersetzt
- Die Benutzer arbeiten auf einem Windows 2012 Terminalserver mit Office
Jetzt der Fehler:
- Beim Import (ich nehmen an der PST-Dateien in Outlook) erhälst du eine doppelte Datenstruktur? Woher stammt dann die erste Struktur?
erst einmal eine Übersicht für mich:
- Exchange-Server wird entfernt; Sicherungen wurden erstellt: PST-Dateien oder Datenbankdateien?
- Der Exchange-Server wird durch ein Debian mit Yaffas (Postfix?) ersetzt
- Die Benutzer arbeiten auf einem Windows 2012 Terminalserver mit Office
Jetzt der Fehler:
- Beim Import (ich nehmen an der PST-Dateien in Outlook) erhälst du eine doppelte Datenstruktur? Woher stammt dann die erste Struktur?
Hi,
vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber wenn der neue Yaffas schon als (Imap-)Server genutzt wird,
dann muss da ja eine (noch relativ leere) "Struktur" vorhanden sein, also Postfach mit entspr. Ordnern
wie Kalender, Kontakte usw.
Und jetzt beim Import der PSTs scheint Outlook die Ordner der vorhandenen Struktur nicht (anzu-) erkennen,
erstellt also einfach selber weitere Ordner ?
Versuche doch mal, aus der PST explizit nur den Ordner "Kalender" in Deinen Outlook2013-Ordner "Kalender" zu importieren, also mit Ziel auf den dortigen Unterordner/Kalender.
Vielleicht bringt Dich das ja weiter.
Gruss RS
vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber wenn der neue Yaffas schon als (Imap-)Server genutzt wird,
dann muss da ja eine (noch relativ leere) "Struktur" vorhanden sein, also Postfach mit entspr. Ordnern
wie Kalender, Kontakte usw.
Und jetzt beim Import der PSTs scheint Outlook die Ordner der vorhandenen Struktur nicht (anzu-) erkennen,
erstellt also einfach selber weitere Ordner ?
Versuche doch mal, aus der PST explizit nur den Ordner "Kalender" in Deinen Outlook2013-Ordner "Kalender" zu importieren, also mit Ziel auf den dortigen Unterordner/Kalender.
Vielleicht bringt Dich das ja weiter.
Gruss RS