Exchange Server mit 1und1 einrichten
Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen Exchange Server aufzusetzen und mein 1&1 Domänenpostfach einzurichten. Ich verwende einen Windows 2003 SMB Server und Exchange 2003 mit SP2. Das Ziel ist es, dass die User über Exchange Emails verschicken können. Leider habe ich noch nicht allzu große Erfahrung mit Exchange und wende mich deshalb an euch!
zum Problem:
Die Konfiguration für den virtuellen SMTP Server und einen SMTP Connector habe ich vorgenommen. Doch wenn ich den Dienst starte, tauchen in Sekunden hunderte von Spammails in der Warteschlange auf. (siehe Bild)
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch mache, bzw. welche Einstellung ich diesbezüglich vornehmen muss. Was ist sonst noch zu beachten an einem Exchange Server dass er sicher funktioniert?
Danke schonmals im vorraus,
Franz
bin gerade dabei einen Exchange Server aufzusetzen und mein 1&1 Domänenpostfach einzurichten. Ich verwende einen Windows 2003 SMB Server und Exchange 2003 mit SP2. Das Ziel ist es, dass die User über Exchange Emails verschicken können. Leider habe ich noch nicht allzu große Erfahrung mit Exchange und wende mich deshalb an euch!
zum Problem:
Die Konfiguration für den virtuellen SMTP Server und einen SMTP Connector habe ich vorgenommen. Doch wenn ich den Dienst starte, tauchen in Sekunden hunderte von Spammails in der Warteschlange auf. (siehe Bild)
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch mache, bzw. welche Einstellung ich diesbezüglich vornehmen muss. Was ist sonst noch zu beachten an einem Exchange Server dass er sicher funktioniert?
Danke schonmals im vorraus,
Franz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93540
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-mit-1und1-einrichten-93540.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das meinte ich nicht - der SMTP Conector hat in den Eigenschaften unter "Erweitert" den Punkt "Ausgehende Sicherheit" da musst du den Punkt "Standardauthentifizierung (Kennwort wird unverschlüsselt gesendet)" da musst du auf "Ändern klicken und einen User angeben, der berechtigt ist per SMTP zu versenden.