timtom-01

Exchange und Pix 501

Hallo,

ich möchte von extern (zu Hause) per Cisco VPN-Client auf einen Exchange SBS 2003 (Firma) zugreifen. Leider immer "keine Verbindung" für den Exchange.

Der normale Zugriff auf das interne Netzwerk per VPN funktioniert einwandfrei. Muss in der PIX ein spezieller Port für den Exchange freigegeben werden?

Danke für eure Hilfe.
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 70404

Url: https://administrator.de/forum/exchange-und-pix-501-70404.html

Printed on: May 11, 2025 at 00:05 o'clock

Rafiki
Rafiki Oct 08, 2007 at 16:30:51 (UTC)
Goto Top
Bei der normalen Konfiguration läßt die PIX jeden Traffic von dem VPN Client in das Netz. Wenn Outlook seinen Server nicht findet dann prüfe mal nach welchem Server Outlook sucht. Systemsteuerung, Mail, Email Server. Diesen Servernamen muss Windows auflösen wenn die VPN verbindung besteht.
Beispiel: C:\> nslookup server
wenn das nicht geht hast du die ursache gefunden. Fehlt evtl. der DNS domain suffix?

Gruß Rafiki
timtom-01
timtom-01 Oct 10, 2007 at 17:35:59 (UTC)
Goto Top
Hallo Rafiki,

daran könnte es wohl liegen.
Ich bekomme beim nslookup:

unknown server
192.168.0.5:53

Der domain suffix ist aber eingetragen. Forward u. reverse Zonen sind auch richtig.

Innerhalb der Firma bekomme ich den Server auch per nslookup richtig aufgelöst.

Woran könnte es noch liegen?

Danke.
timtom-01
timtom-01 Nov 13, 2007 at 13:02:09 (UTC)
Goto Top
hallo,

wollte den Fall noch für alle auflösen:

Es lag an fehlerhaften DNS-Einträgen in den VPN-Client-Einstellungen.