Exchangen 2010 - Autodiscover Problem
Hallo zusammen,
ich kämpfe im Moment mit einem Problem, dass ich einfach nicht verstehe.
Bei uns zu Hause läuft ein Exchange 2010 über den ich mehrere Domains via Pop3 Connector abrufe. Der Server wird von extern via DynDNS angesprochen und hat die Adresse chris.selfip.com (fiktiv).
Die Domains nennen wir jetzt mal DomainA.de und DomainB.de. Seit letzter Woche gibt es auch noch DomainC.de.
Die Domains sind korrekt in die akzeptierten Domains eingetragen und bisher hat das ohne Probleme funktioniert. Bisher habe ich Emails über Chris@DomainB.de verschickt. Diese war als Hauptadresse eingetragen.
Nun habe ich seit letzter Woche aber die Emailadresse chris@DomainC.de und habe dementsprechend meine Hauptadresse geändert. Seitdem habe ich aber bei jedem Öffnen von Outlook 2010 eine Zertifikatsfehler, dass autodiscover.DomainC.de ein Problem hat. Was ich daran nicht verstehe:
- warum gab es da bisher mit DomainB.de keine Fehlermeldung? Hier war die Emailadresse nämlich @aol.com (!!!)
- warum will Outlook überhaupt mit DomainC.de quatschen, denn der Exchange bzw. Outlook ist manuell konfiguriert und eigentlich sollen alle Autodiscoveranfragen über chris.selfip.com/autodiscover/autodiscover.xml laufen.
Was kann tun, damit autodiscover.DomainC.de nicht angesprochen wird, denn auf diese Domain habe ich bzgl. Zertifikate keinen Einfluss.
Ich bin über jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Christopher
ich kämpfe im Moment mit einem Problem, dass ich einfach nicht verstehe.
Bei uns zu Hause läuft ein Exchange 2010 über den ich mehrere Domains via Pop3 Connector abrufe. Der Server wird von extern via DynDNS angesprochen und hat die Adresse chris.selfip.com (fiktiv).
Die Domains nennen wir jetzt mal DomainA.de und DomainB.de. Seit letzter Woche gibt es auch noch DomainC.de.
Die Domains sind korrekt in die akzeptierten Domains eingetragen und bisher hat das ohne Probleme funktioniert. Bisher habe ich Emails über Chris@DomainB.de verschickt. Diese war als Hauptadresse eingetragen.
Nun habe ich seit letzter Woche aber die Emailadresse chris@DomainC.de und habe dementsprechend meine Hauptadresse geändert. Seitdem habe ich aber bei jedem Öffnen von Outlook 2010 eine Zertifikatsfehler, dass autodiscover.DomainC.de ein Problem hat. Was ich daran nicht verstehe:
- warum gab es da bisher mit DomainB.de keine Fehlermeldung? Hier war die Emailadresse nämlich @aol.com (!!!)
- warum will Outlook überhaupt mit DomainC.de quatschen, denn der Exchange bzw. Outlook ist manuell konfiguriert und eigentlich sollen alle Autodiscoveranfragen über chris.selfip.com/autodiscover/autodiscover.xml laufen.
Was kann tun, damit autodiscover.DomainC.de nicht angesprochen wird, denn auf diese Domain habe ich bzgl. Zertifikate keinen Einfluss.
Ich bin über jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Christopher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243572
Url: https://administrator.de/forum/exchangen-2010-autodiscover-problem-243572.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Christopher
Die Zertifikate bezüglich der Domain sind die Zertifikate die du am Exchangen oder an deinem DC erstellt hast....
Somit hast du einfluss auf diese.
erstelle diese neu bzw installiere die Stammzertifizierungszertifikat/e auf deinen Geräten und du wirst auch keine meldungen mehr erhalten.
mit freundlichen Grüßen
CSE1008
Die Zertifikate bezüglich der Domain sind die Zertifikate die du am Exchangen oder an deinem DC erstellt hast....
Somit hast du einfluss auf diese.
erstelle diese neu bzw installiere die Stammzertifizierungszertifikat/e auf deinen Geräten und du wirst auch keine meldungen mehr erhalten.
mit freundlichen Grüßen
CSE1008
ok du kannst jetzt zu deinem Server gehn und den Knopf zum herunterfahren drücken...
du gehst gerade an deinem eigenen Server vorbei und sprichst den Provider mit deinem Outlook an.
für ein richtiges Autodiscover bräuchtest du eine Weiterleitung des ports 443 deiner Domain auf deinen Server. Am besten ist es wenn du Outlook manuel konfigurierst und als Server adresse server.domain.local eingibst dann sprichst du mit deinem Server.
So hast du auch das Porblem mit den Zertifikaten auch gleich umgangen
du gehst gerade an deinem eigenen Server vorbei und sprichst den Provider mit deinem Outlook an.
für ein richtiges Autodiscover bräuchtest du eine Weiterleitung des ports 443 deiner Domain auf deinen Server. Am besten ist es wenn du Outlook manuel konfigurierst und als Server adresse server.domain.local eingibst dann sprichst du mit deinem Server.
So hast du auch das Porblem mit den Zertifikaten auch gleich umgangen