Externe Einwahl auf Heimnetzwerk inkl Internetnutzung
per HandyFlat (GPRS) auf Dailin Nummer im Büronetzwerk
Hallo,
folgende Frage, da ja HandyFlats derzeit recht günstig sind allerdings die Internetkosten recht hoch möchte ich nun per GPRS auf eine Festnetznummer (Büro) mich ins Büronetzwerkeinwählen (für eMail, Datenbank abfrag, etc) und gleichzeitig die dort anliegende DSL Flat nutzen, ist dies grundsätzlich möglich, als Einwahlrechner soll ein Debian Server dienen der in der DMZ steht, somit sind die Sicherheitsaspekte noch nicht relevant da von dort aus per VPN gearbeitet werden kann.
Ich würde mich über Interessante Ideen freuen, meinen Dank im voraus...
Hallo,
folgende Frage, da ja HandyFlats derzeit recht günstig sind allerdings die Internetkosten recht hoch möchte ich nun per GPRS auf eine Festnetznummer (Büro) mich ins Büronetzwerkeinwählen (für eMail, Datenbank abfrag, etc) und gleichzeitig die dort anliegende DSL Flat nutzen, ist dies grundsätzlich möglich, als Einwahlrechner soll ein Debian Server dienen der in der DMZ steht, somit sind die Sicherheitsaspekte noch nicht relevant da von dort aus per VPN gearbeitet werden kann.
Ich würde mich über Interessante Ideen freuen, meinen Dank im voraus...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49761
Url: https://administrator.de/forum/externe-einwahl-auf-heimnetzwerk-inkl-internetnutzung-49761.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Ich kenn mich in dem Bereich jetzt zwar nicht so gut aus, aber ich denke mal, dass der FlatRate Betreiber die Flat nach GESPRÄCHSvolumen auslegt, wohingegen eine DFÜ-verbindung eine reine DATENverbindung ist. Soll heissen, dass du dein Vorhaben wahrscheinlich nicht in die Tat umsetzen kannst.
Da ich mir aber nicht 100%ig sicher bin, solltest du da bei den Anbietern nachschauen auf was sich die Flat genau bezieht.
Aber meines Wissens nach, würde es nicht gehen. Falls doch, kannst du mir ja mal PMen ;)
mfg
Avi
Ich kenn mich in dem Bereich jetzt zwar nicht so gut aus, aber ich denke mal, dass der FlatRate Betreiber die Flat nach GESPRÄCHSvolumen auslegt, wohingegen eine DFÜ-verbindung eine reine DATENverbindung ist. Soll heissen, dass du dein Vorhaben wahrscheinlich nicht in die Tat umsetzen kannst.
Da ich mir aber nicht 100%ig sicher bin, solltest du da bei den Anbietern nachschauen auf was sich die Flat genau bezieht.
Aber meines Wissens nach, würde es nicht gehen. Falls doch, kannst du mir ja mal PMen ;)
mfg
Avi
Generell geht das aber. Du benötigst lediglich ein analoges Modem am Debian Server und konfigurierst dort einen PPP Dialin Server.
Darauf kannst du dich dann einwählen mit dem Telefon und einer entsprechenden Modem Emulation (hat jedes GSM Telefon das einen Laptop Anschluss oder Bluetooth/IRda hat) und Laptop mit PPP Dialer und den Internet Zugang nutzen. Die Bandbreite ist aber nicht berauschend mehr als 45 bis 50 kB wirst du so nicht realisieren können. Dafür ist es aber preiswert![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Dein Vorhaben mit GPRS ist allerdings gefährlich. Flatrates beziehen sich meist auf den Sprachdienst und nie auf GPRS Anwendungen also Datendienste ! Das wird meist empfindlich teurer !! (Sprach und Datendiesnte habe eine unterschiedliche Dienstekennung im GSM Netz wie bei ISDN.
Abgesehen das dann dein Vorhaben sowieso vollkommen sinnlos ist. Wozu sollte man dann eine Verbindung über das GPRS Netz und Internet zum Home Netzwerk machen und von dort surfen wenn man direkt per GPRS ins Internet kann ???
Darauf kannst du dich dann einwählen mit dem Telefon und einer entsprechenden Modem Emulation (hat jedes GSM Telefon das einen Laptop Anschluss oder Bluetooth/IRda hat) und Laptop mit PPP Dialer und den Internet Zugang nutzen. Die Bandbreite ist aber nicht berauschend mehr als 45 bis 50 kB wirst du so nicht realisieren können. Dafür ist es aber preiswert
Dein Vorhaben mit GPRS ist allerdings gefährlich. Flatrates beziehen sich meist auf den Sprachdienst und nie auf GPRS Anwendungen also Datendienste ! Das wird meist empfindlich teurer !! (Sprach und Datendiesnte habe eine unterschiedliche Dienstekennung im GSM Netz wie bei ISDN.
Abgesehen das dann dein Vorhaben sowieso vollkommen sinnlos ist. Wozu sollte man dann eine Verbindung über das GPRS Netz und Internet zum Home Netzwerk machen und von dort surfen wenn man direkt per GPRS ins Internet kann ???
Da sitzt du einem gefährlichen Irrtum auf ! Sofern du eine analoge Modememulation benutzt ist alles ok, dann gilt diese Verbindung als "Telefonie" denn der Carrier kann nicht unterscheiden ob über die Verbindung Sprache oder Modemgeträller geht. In dieser Beziehung liegst du richtig und das sollte auch mit der Flatrate klappen.
Nutzt du hingegen GPRS wirst du mit Datendiensten abgerechnet und das ist eben keine Telefonie und auch mit Sicherheit nicht mit der Flatrate abgedeckt. Du schreibst ja selber das die Flatrate nur für Telefonie gilt !
Da solltest du dich besser genauestens informieren bei deinem Carrier. Würde die Flatrate auf für GPRS gelten was zu bezweifeln ist, dann wäre dein Ansinnen fürs Dialin wie gesagt sowieso vollkommen unsinning und du kannst dich mit dem Telefon gleich ins Internet via Telefon einwählen....
Nutzt du hingegen GPRS wirst du mit Datendiensten abgerechnet und das ist eben keine Telefonie und auch mit Sicherheit nicht mit der Flatrate abgedeckt. Du schreibst ja selber das die Flatrate nur für Telefonie gilt !
Da solltest du dich besser genauestens informieren bei deinem Carrier. Würde die Flatrate auf für GPRS gelten was zu bezweifeln ist, dann wäre dein Ansinnen fürs Dialin wie gesagt sowieso vollkommen unsinning und du kannst dich mit dem Telefon gleich ins Internet via Telefon einwählen....