delayhh

Externem M365-User eine interne Email-Adresse zur Verfügung stellen

Hallo zusammen,

ich bin noch recht frisch in der Administration von Exchange Online und stehe nun vor einer Hürde und erhoffe mir von euch ein wenig Starthilfe. So einfach die Aufgabe meines Chefs auch klingt, ich bin nicht sicher wie die beste Lösung aussieht.

Ein externer User soll mit einer unserer Firmen-Emailadressen Mails an Kunden verschicken können, soll aber auf keine Informationen (z.B. Kalender) von Usern in unserer Organisation zugreifen können.

Wie setzt man das am besten um?

Gibt es eine Möglichkeit einem Gast-Benutzer "send as" oder vergleichbare Rechte auf eine Organisations-E-Mail-Adresse zu geben?

Ein Gedanke war es dem externen User einen neuen Benutzer in unserer Organisation einzurichten, ihm eine Exchange Online Plan Lizenz zu geben, und ihm zu verbieten andere Kalender in Outlook hinzufügen zu können.
Wie würde man hier die Berechtigungen setzen?

Oder habt ihr eine viel bessere Idee?

Ich danke euch für die Mühe!

Grüße
Florian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 4285399237

Url: https://administrator.de/forum/externem-m365-user-eine-interne-email-adresse-zur-verfuegung-stellen-4285399237.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 07:04 Uhr

Cloudrakete
Cloudrakete 14.10.2022 um 22:47:49 Uhr
Goto Top
Es gibt durchaus auch andere (mögliche) technische Lösungen dafür.
Ich würde es genauso umsetzen, wie von dir geschildert. So hast du die größte Kontrolle über das WAS versendet wird.

Hier noch ein kleiner Artikel wie man Kalenderberechtigungen verwalten kann.
http://woshub.com/manage-calendar-permissions-exchange-microsoft-365/