jensgebken

Facebook: Ein Produkt vorstellen und die Herkunft des Users ermitteln

Hallo Gemeinschaft,

möchte auf meinem fb ein Produkt einstellen - wenn eine Interessent auf diese Produkt klickt, dann kommt er auf meine website - wie bekomme ich es hin, dass wenn er das Produkt kauft ich die Info bekomme, dass er von fb kam
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5119426569

Url: https://administrator.de/forum/facebook-ein-produkt-vorstellen-und-die-herkunft-des-users-ermitteln-5119426569.html

Ausgedruckt am: 29.07.2025 um 07:07 Uhr

maretz
maretz 28.12.2022 um 09:39:08 Uhr
ich würde mal auf das hier gucken: en.wikipedia.org/wiki/HTTP_referer
2423392070
2423392070 28.12.2022 um 09:39:14 Uhr
Deine Webseite, bzw dessen Server muss das auswerten können. Google Analytics wäre ein Ansatz.
4863114660
4863114660 28.12.2022 aktualisiert um 11:56:12 Uhr
Wie schon erwähnt wurde der Referer ist ein gängiges Mittel um deine Logs danach zu filtern. Du kannst aber auch einfach im Link auf Fazzebook hinten dran einen URL-Parameter hängen, bspw. meinshop.tld/product.php?id=12345&source=fb, den kannst du dann etwa per PHP auswerten bspw. in eine Datenbank schreiben lassen. Viele Wege führen nach Rom.
jensgebken
jensgebken 28.12.2022 um 13:02:41 Uhr
ist bei mir eine wordpress anwendung - gibt es da ne möglichkeit bzw. plugin
4863114660
4863114660 28.12.2022 aktualisiert um 13:09:30 Uhr
TwistedAir
TwistedAir 28.12.2022 um 19:29:33 Uhr
Zitat von @2423392070:

Deine Webseite, bzw dessen Server muss das auswerten können. Google Analytics wäre ein Ansatz.

…oder datenschutzfreundlicher Matomo:
Matomo, ehemals Piwik, ist eine weitverbreitete Open-Source-Webanalytik-Plattform. Piwik hatte 2007 phpMyVisites ersetzt und konkurriert mit Google Analytics.

Zitat von @jensgebken:

ist bei mir eine wordpress anwendung - gibt es da ne möglichkeit bzw. plugin

Aus dem verlinkten Wiki-Artikel:
Am 17. Februar 2020 veröffentlichte Matomo ein WordPress-Plugin namens Matomo Analytics, welches es WordPress-Benutzern möglich macht, die Open-Source-Analyseplattform direkt in der WordPress-Installation zu hosten.

Gruß
TA