wimaflix
Goto Top

FastTrack nutzen?

Hallo alle zusammen,

ich bastle gerade an meinen neuen Firewallregeln. Bislang habe ich um das Thema "FastTrack" einen Bogen gemacht, habe aber nun (vor dem Zurücksetzen auf "no default configuration") gesehen, dass bei der default-Konfiguration FastTrack generell bei established, related und untracked aktiv ist. Gegen mehr Performance und weniger Stromverbrauch würde ich mich nicht wehren, allerdings habe ich kein gutes Gefühl, wenn die Firewall-Filter einfach übergangen werden. Andererseits muss für das tracken ja mind. einmal ein entsprechender Filter gezogen haben. Zudem habe ich hier die Aussage gefunden, wenn NAT verwendet wird, ist das ganze wohl relativ unkritisch und in meinem Fall hängt der Mikrotik ja per NAT hinter der FritzBox.

Mich würde interessieren, wie ihr das einschätzt. Finger weg, kein Problem oder irgendwie begrenzen?

VG
wimaflix

Content-ID: 672459

Url: https://administrator.de/forum/fasttrack-nutzen-672459.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr

Visucius
Visucius 13.04.2025 um 16:21:09 Uhr
Goto Top
kein Problem
BiberMan
BiberMan 13.04.2025 aktualisiert um 17:33:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

kein Problem

Jo absolut, works as designed, im aktuellen RouterOS übrigens jetzt auch mit IPv6 nutzbar....
allerdings habe ich kein gutes Gefühl, wenn die Firewall-Filter einfach übergangen werden.
Die Firewall wird nicht umgangen, nur der Folgetraffic einer bereits vorher durch die Firewall erlaubten Verbindung nimmt dann eine Abkürzung.
Andererseits muss für das tracken ja mind. einmal ein entsprechender Filter gezogen haben
Eben.

Rezepte zur korrekten Anwendung wie immer hier nachzulesen.
https://help.mikrotik.com/docs/spaces/ROS/pages/328513/Building+Advanced ...
C.R.S.
C.R.S. 13.04.2025 aktualisiert um 18:52:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

das hängt von den Sicherheitsanforderungen ab, da die Funktion mit allen Risiken des State-Trackings behaftet ist. Zu möglichen Fehlern und deren Ausnutzung bei Stateful-Inspection gibt es umfassende Literatur. Bei entsprechenden Anforderungen würde man ebenso "FastTrack"/flowtable und vergleichbare Verfahren nur selektiv konfigurieren und architektonisch berücksichtigen (z.B. Trennung von Perimeter-Firewall und interner Segmentierung).

Grüße
Richard