Fehler 1030 und 1058 im Anwendungsprotokoll bei Server 2003
Hallo,
ich habe da ein Problem mit Server 2003:
seit ca. 1 Woche werden im Anwendungsprotokoll alle 5 Minuten die Fehler 1030 und 1058 aufgezeichnet.
Inhalt:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1058
Datum: 20.12.2005
Zeit: 17:25:01
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: SERVER1
Beschreibung:
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=xx-domain,DC=int kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\xx-domain.int\sysvol\geno-kom.int\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Zugriff verweigert ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Diesen Fehler hatte ich bei anderen Kunden schon mal in Verbindung mit SMB - Signing; jedoch war dort gleichzeitig der Zugriff auf die SYSVOL - Freigabe gestört.
Dieser Zugriff funktioniert hier einwandfrei.
Ich habe bereits DCDIAG und NETDIAG über den Server laufen lassen: beide ohne Fehler!
An den Arbeitsplätzen taucht manchmal während der Abarbeitung des Login-Scripts die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Zielkontenname ist ungültig." auf. Wenn man den Arbeitsplatz neu startet, funktioniert die Anmeldung (meistens).
Weiß jemand Rat?
ich habe da ein Problem mit Server 2003:
seit ca. 1 Woche werden im Anwendungsprotokoll alle 5 Minuten die Fehler 1030 und 1058 aufgezeichnet.
Inhalt:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1058
Datum: 20.12.2005
Zeit: 17:25:01
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: SERVER1
Beschreibung:
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=xx-domain,DC=int kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\xx-domain.int\sysvol\geno-kom.int\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Zugriff verweigert ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Diesen Fehler hatte ich bei anderen Kunden schon mal in Verbindung mit SMB - Signing; jedoch war dort gleichzeitig der Zugriff auf die SYSVOL - Freigabe gestört.
Dieser Zugriff funktioniert hier einwandfrei.
Ich habe bereits DCDIAG und NETDIAG über den Server laufen lassen: beide ohne Fehler!
An den Arbeitsplätzen taucht manchmal während der Abarbeitung des Login-Scripts die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Zielkontenname ist ungültig." auf. Wenn man den Arbeitsplatz neu startet, funktioniert die Anmeldung (meistens).
Weiß jemand Rat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22046
Url: https://administrator.de/forum/fehler-1030-und-1058-im-anwendungsprotokoll-bei-server-2003-22046.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
bitte führe auf dem DC folgendes aus
gpotool [options]
Options:
/gpo:GPO[,GPO...] Bevorzugte Richtlinien. Wird keine Richtlinie angegeben, werden alle Richtlinien der Domäne abgearbeitet.
/domain:name Gibt den DNS-Namen der Domäne and, in der die Richtlinien abgespeichert sind. Wird nichts angegeben, wird die Domäne des Benutzers
/dc:DC[,DC...] Bevorzugte Liste der Domänencontroller. wird nichts angegeben, werden alle Domänencontroller in der Domänen gefunden.
/checkacl Verifiziert die ACL des Verzeichnisses SYSVOL. Um schneller das Programm abzuarbeiten, wird dieser Schritt übersprungen
/verbose Zeigt detailierte Informationen an.
bitte führe auf dem DC folgendes aus
gpotool [options]
Options:
/gpo:GPO[,GPO...] Bevorzugte Richtlinien. Wird keine Richtlinie angegeben, werden alle Richtlinien der Domäne abgearbeitet.
/domain:name Gibt den DNS-Namen der Domäne and, in der die Richtlinien abgespeichert sind. Wird nichts angegeben, wird die Domäne des Benutzers
/dc:DC[,DC...] Bevorzugte Liste der Domänencontroller. wird nichts angegeben, werden alle Domänencontroller in der Domänen gefunden.
/checkacl Verifiziert die ACL des Verzeichnisses SYSVOL. Um schneller das Programm abzuarbeiten, wird dieser Schritt übersprungen
/verbose Zeigt detailierte Informationen an.