Fehler 809 bei L2TP VPN Verbindung von Windows 7 zu Zywall USG100
Hallo,
wir haben ein Problem mit einer L2TP Verbindung von einen Windows 7 Client. Von allen anderen Clients geht es. Nur dieser Client ist manchmal mit einem anderen Netz verbunden gewesen. Es kommt der Fehler 809. Im Eventlog kommt der Fehler rasman id 20209.In der Firewall kommt aber gar nichts an wenn man versucht sich einzuwählen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Chris
wir haben ein Problem mit einer L2TP Verbindung von einen Windows 7 Client. Von allen anderen Clients geht es. Nur dieser Client ist manchmal mit einem anderen Netz verbunden gewesen. Es kommt der Fehler 809. Im Eventlog kommt der Fehler rasman id 20209.In der Firewall kommt aber gar nichts an wenn man versucht sich einzuwählen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227516
Url: https://administrator.de/forum/fehler-809-bei-l2tp-vpn-verbindung-von-windows-7-zu-zywall-usg100-227516.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Chris,
überprüfe mal folgende Einstellung in der Registry des Clients:
wenn es hier um eine Verbindung via PreShared Key geht muss der Eintrag ProhibitIpSec auf Wert „0“ gesetzt und Windows neu gestartet werden. Werden Zertifikate zur Authentifzierung genutzt sollte dieser auf 1 stehen.
überprüfe auch folgende Einstellungen in der Windows Firewall:
VPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Grüße Uwe
überprüfe mal folgende Einstellung in der Registry des Clients:
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RasMan\Parameters
überprüfe auch folgende Einstellungen in der Windows Firewall:
VPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Grüße Uwe
Zitat von @Anulu1:
den Wert gibt es gar nicht in dem Notebook. Die Firewall hab eich schon ausgeschaltet.
Die Werte die im oben verlinkten Beitrag im Firewall GUI vorgenommen werden haben damit nichts zu tun ob du die Firewall ein oder ausschaltest, diese gelten auch wenn die FW ausgeschaltet ist und sind für die IP-Sec Aushandlung (Phase 1 und 2) zuständig. Diese werden gerne mal von 3Party Tools verändert und dann klappen Verbindungen die L2TP mit IPSec nutzen meistens nicht mehr.den Wert gibt es gar nicht in dem Notebook. Die Firewall hab eich schon ausgeschaltet.
Detailiertere Informationen zu eurem VPN-Aufbau wäre jetzt noch hilfreich...um Dir weiter zu helfen.
Arbeite auch mal folgende Topics ab:
http://www.techrepublic.com/article/ten-things-you-should-know-about-tr ...