
83095
23.09.2009
Fehlerhafte Automatik bei USB Treiberinstallation
Bei der Installation von USB Geräten (Egal welches, Maus, Tastatur, Speicher, Kamera,...... also bei allen) findet Windows XP zwar das Gerät jedoch den Treiber dafür nicht von selbst.
Ein herzliches Hallo an alle "administratoren.de" Benutzer...
..ich melde mich hier mit einer Frage und hoffe das mir jemand mit einer Kurzen (oder auch längeren) Anleitung zur Problembehebung helfen kann..
-->Bei der Installation von USB Geräten (Egal welches, Maus, Tastatur, Speicher, Kamera,...... also bei allen) findet Windows XP zwar das Gerät jedoch den Treiber dafür nicht von selbst.
Genaues Problem (bzw. Mein Vorgehen und Was mir aufgefallen ist)
1. PC einschalten, anmelden etc..(mit PS2 Maus/Tastatur --> Da USB ja nicht hinhaut)
2. Beim Anschließen eines USB Gerätes, passiert genau.... -> NICHTS!
3. Im Gerätemanager findet sich das Gerät als "USB - Device" wider, jedoch mit gelben Fragezeichen icl. kleinen gelben Rufzeichen.
4. Als Fehler wird (Code 1) angegeben:
--- Das Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)
--- Klicken Sie auf TREIBER AKTUALISIEREN, um die Treiber zu aktualisieren. Falls das Problem erneut auftritt, schauen Sie in die Hardwaredokumentation des entsprechenden Geräts.
Jetzt kommt das Intresannte an der Geschichte (oder woran ich gescheitert bin).
Wenn man auf Microsoft Hört und der Problembehebung folgt (Den Treiber von Hand neu installiert) wird das Gerät sofort erkannt und funktioniert Fehlerfrei.
Die von getesteten Geräte sind nichts besonderes, es handelt sich um eine schnöde HP (Usb) Tastatur einen USB stick (auch nichts besonderes) und um eine Microsoft Maus mit TiltWheel (funktioniert bei allen anderen 20 PCs bei uns im Betrieb auch ohne den Treiber extra installieren zu müssen)
Mein Schluss Daraus ist das die USB Treiber nicht automatisch installiert werden.
Es handelt sich bei den PC um einen HP Compaq dx2400 Microtower. (Die Windows XP Ausführung --> SP3)
-- UPNP Service ist gestartet und meldet Fehlerfrei, wobei ich denke das es nicht an dem liegt, weil ohne den Service noch mehr nicht gehen würde.
-- Treibercache wurde von mir gelöscht.
-- Alle USB Hubs und Controller Treiber neu installiert
-- Chipset treiber neu installiert
Vielen, vielen Dank im voraus falls mir bei der Sache wer helfen könnte.
Mfg Martin
Ein herzliches Hallo an alle "administratoren.de" Benutzer...
..ich melde mich hier mit einer Frage und hoffe das mir jemand mit einer Kurzen (oder auch längeren) Anleitung zur Problembehebung helfen kann..
-->Bei der Installation von USB Geräten (Egal welches, Maus, Tastatur, Speicher, Kamera,...... also bei allen) findet Windows XP zwar das Gerät jedoch den Treiber dafür nicht von selbst.
Genaues Problem (bzw. Mein Vorgehen und Was mir aufgefallen ist)
1. PC einschalten, anmelden etc..(mit PS2 Maus/Tastatur --> Da USB ja nicht hinhaut)
2. Beim Anschließen eines USB Gerätes, passiert genau.... -> NICHTS!
3. Im Gerätemanager findet sich das Gerät als "USB - Device" wider, jedoch mit gelben Fragezeichen icl. kleinen gelben Rufzeichen.
4. Als Fehler wird (Code 1) angegeben:
--- Das Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)
--- Klicken Sie auf TREIBER AKTUALISIEREN, um die Treiber zu aktualisieren. Falls das Problem erneut auftritt, schauen Sie in die Hardwaredokumentation des entsprechenden Geräts.
Jetzt kommt das Intresannte an der Geschichte (oder woran ich gescheitert bin).
Wenn man auf Microsoft Hört und der Problembehebung folgt (Den Treiber von Hand neu installiert) wird das Gerät sofort erkannt und funktioniert Fehlerfrei.
Die von getesteten Geräte sind nichts besonderes, es handelt sich um eine schnöde HP (Usb) Tastatur einen USB stick (auch nichts besonderes) und um eine Microsoft Maus mit TiltWheel (funktioniert bei allen anderen 20 PCs bei uns im Betrieb auch ohne den Treiber extra installieren zu müssen)
Mein Schluss Daraus ist das die USB Treiber nicht automatisch installiert werden.
Es handelt sich bei den PC um einen HP Compaq dx2400 Microtower. (Die Windows XP Ausführung --> SP3)
-- UPNP Service ist gestartet und meldet Fehlerfrei, wobei ich denke das es nicht an dem liegt, weil ohne den Service noch mehr nicht gehen würde.
-- Treibercache wurde von mir gelöscht.
-- Alle USB Hubs und Controller Treiber neu installiert
-- Chipset treiber neu installiert
Vielen, vielen Dank im voraus falls mir bei der Sache wer helfen könnte.
Mfg Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125628
Url: https://administrator.de/forum/fehlerhafte-automatik-bei-usb-treiberinstallation-125628.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
sowas hattee ich auch schon mal, da war die Pfadangabe zum Treiberordner in der registry nicht mehr in Ordnung.
http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/treiberdatenbank-def ...
sowas hattee ich auch schon mal, da war die Pfadangabe zum Treiberordner in der registry nicht mehr in Ordnung.
http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/treiberdatenbank-def ...
schau lieber nochmal ganz genau, wenn da nur ein kleines Semikolon fehlt, geht nix mehr.
hatte ich schonmal.. da hat mir der Treiber für meinen WLAN-Adapter den key umgeschrieben und das Semikolon (;) vergessen
evtl. mal alle USB-Controller nicht nur deinstallieren, sondern auch deaktivieren, dann neustarten und danach wieder aktivieren, neuinstallieren.
hatte ich schonmal.. da hat mir der Treiber für meinen WLAN-Adapter den key umgeschrieben und das Semikolon (;) vergessen
evtl. mal alle USB-Controller nicht nur deinstallieren, sondern auch deaktivieren, dann neustarten und danach wieder aktivieren, neuinstallieren.
Vielleicht hilft es dir ja, wenn du die Treiber neu in dein System eingliederst.
Auf der XP Installations-CD gibt es eine Driver.cab (am besten die von SP2) im Ordner i386. Diese kannst du im cmd-Prompt per extract entpacken. Das dauert ein wenig, weil das zigtausende Files sind.
Dort wirst du dann einige Files finden, die .dl_, .ex_ und .in_ als Erweiterung haben.
Diese kannst du per cmd-Prompt und dem Befehl expand in ihre eigentlichen Formate umwandeln.
Und die Files, die du dann bekommst, teilst du auf.
SYS-Dateien kopierst du nach %windir%\System32\drivers
INF-Dateien kommen nach %windir%\inf
für die restlichen Dateien kenne ich die Orte gerade nicht, musst halt schauen, wo die schon vorhanden sind.
Auf der XP Installations-CD gibt es eine Driver.cab (am besten die von SP2) im Ordner i386. Diese kannst du im cmd-Prompt per extract entpacken. Das dauert ein wenig, weil das zigtausende Files sind.
Dort wirst du dann einige Files finden, die .dl_, .ex_ und .in_ als Erweiterung haben.
Diese kannst du per cmd-Prompt und dem Befehl expand in ihre eigentlichen Formate umwandeln.
Und die Files, die du dann bekommst, teilst du auf.
SYS-Dateien kopierst du nach %windir%\System32\drivers
INF-Dateien kommen nach %windir%\inf
für die restlichen Dateien kenne ich die Orte gerade nicht, musst halt schauen, wo die schon vorhanden sind.