
7510
16.12.2004, aktualisiert am 03.07.2005 um 12:41:32 Uhr
Festplatte wechseln ohne Rechnerneustart
ich wuerde gerne festplatten aus einem Wechselrahmen ziehen und wieder stecken ohne das ich den umweg ueber den GeraeteManager machen muss und die platte vorher deaktiviere
Umstellen der Datensicherung 4mmDDS auf Wechselfestplatten:
vorher wurde taeglich ein Tape gewechselt. jetzt soll eine festplatte gewechselt werden. hierfuer stehen mir ein Wechselrahmen und 5 festplatten zur verfuegung.
Als OS habe ich Win2000.
wer hat einen rat wie ich die platten und die Hardware konfiguriere damit nicht jedesmal die Fehlermeldung "Hardware wurde entfernt ohne sie vorher zu deaktivieren....." erscheint.
Umstellen der Datensicherung 4mmDDS auf Wechselfestplatten:
vorher wurde taeglich ein Tape gewechselt. jetzt soll eine festplatte gewechselt werden. hierfuer stehen mir ein Wechselrahmen und 5 festplatten zur verfuegung.
Als OS habe ich Win2000.
wer hat einen rat wie ich die platten und die Hardware konfiguriere damit nicht jedesmal die Fehlermeldung "Hardware wurde entfernt ohne sie vorher zu deaktivieren....." erscheint.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4906
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-wechseln-ohne-rechnerneustart-4906.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
dieses Problem haben wir auch. Bei uns muss eine Mitarbeiterin, die für die Datensicherung zuständig ist, die Hardware immer entfernen (um auf Nummer sicher zugehen, dass keine Daten verloren gehen). Da diese Lösung aber sehr lästig ist, bin ich immer noch auf der Suche nach einer Alternative
Gruß & Danke auch von mir..
..das ei
dieses Problem haben wir auch. Bei uns muss eine Mitarbeiterin, die für die Datensicherung zuständig ist, die Hardware immer entfernen (um auf Nummer sicher zugehen, dass keine Daten verloren gehen). Da diese Lösung aber sehr lästig ist, bin ich immer noch auf der Suche nach einer Alternative
Gruß & Danke auch von mir..
..das ei
Was für einen Anschluß hat der Wechselrahmen? Die meisten Controller können kein Hotplug bei einer einzelen Platte. Ich habe einen USB Converter am Wechselrahmen angeschlossen und die Betriebsspannung vom Rahmen abgegriffen, damit der Wechselvorgang auch erkannt wird.
Im Datenträger den Schreibcache deaktivierem, dann sollte es auch klappen falls mal die Platte ohne abzumelden entfernt wird.
Im Datenträger den Schreibcache deaktivierem, dann sollte es auch klappen falls mal die Platte ohne abzumelden entfernt wird.