olli-win
Goto Top

FireFox meldet bei Google-Suche : ssl-error-rx-record-too-long

Ich habe bei einem Anwender einen Stand-Alone-PC auf dem 2 Konten eingerichtet sind.
Der Fehler tritt nur bei einem Anwender. Beim anderen nicht.
Sobald man in die Google-Suche etwas eingibt und sucht, schaltet Google auf https\\.
Auch bei Yahoo das Gleiche!

Es erscheint immer die folgende Meldung :
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
... SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat.
(Fehlercode : ssl_error_rx_record_too_long)

5bf0275cc5a5dbd3e0da135075e805f8

Richtige Tipps im Internet gabs keine. Folgendes habe ich versucht:
In FireFox habe ich folgende Einstellung geändert:
- Erweitert > Netzwerk > Einstellungen > Kein Proxy eingstellt.
- Gesamte Chronik gelöscht und zwar alles.
- Profil des funktionierenden Anwenders übertrag.
Alles keine Wirkung.

Mehr fällt leider nichts mehr ein, wie man das Problem angehen kann.
Hat jemand eine zündende Idee?

Olli

Content-ID: 257762

Url: https://administrator.de/forum/firefox-meldet-bei-google-suche-ssl-error-rx-record-too-long-257762.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr

VGem-e
Lösung VGem-e 17.12.2014 aktualisiert um 21:41:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

das mit dem https bei der Google-Suche konnte ich unter Win 7 eben nachvollziehen; ist jetzt evtl. Standard dort?

Hast Du den FF einfach auf diesem PC mal deinstalliert und nach Neustart (Reboot tut gut...) neu mit der aktuellen Version installiert ?

Gruß,

VGem-e
ITvortex
ITvortex 17.12.2014 um 08:39:53 Uhr
Goto Top
Hallo!

Google treibt die Verwendung von https extrem nach vorne.
Sie haben gestern angekündigt in zukünftigen Versionen in ihrem Chrome Browser "http" Verbindungen als unsichere Verbindungen anzuzeigen. Google als auch Yahoo verwenden Https!

Zu deinem Problem, tritt bei dir das Problem auch im IE auf?

Liebe Grüße
ITvortex
jsysde
jsysde 17.12.2014 um 09:18:26 Uhr
Goto Top
Moin.

Irgendwelche Addins im Fuchs?
Starte mal den Firefox mit dem Parameter -p und erstelle ein neues, leeres Profil - klappt es damit?

Cheers,
jsysde
AnkhMorpork
AnkhMorpork 17.12.2014 um 09:30:38 Uhr
Goto Top
olli-win
olli-win 17.12.2014 aktualisiert um 21:49:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @VGem-e:

Hast Du den FF einfach auf diesem PC mal deinstalliert und nach Neustart (Reboot tut gut...) neu mit der aktuellen Version
installiert ?
Nein - dies wollte ich vermeiden. Es ist die aktuellste Version installiert. Ich vermute einfach bei der Neuinstallation, die es ja davor auch war, wird sich nichts ändern.

Auch habe ich ein neues leeres Profile angelegt mit dem gleichen Erfolgt.

Das Problem tritt beim IE nicht auf.

LG Olli
jsysde
jsysde 18.12.2014 um 21:29:59 Uhr
Goto Top
N'Abend.

Nur so nebenbei: Wenn der Thread als gelöst markiert, wird hier kaum noch einer die Nase reinstecken...
Oder hab ich die Lösung nur überlesen?

Cheers,
jsysde
olli-win
olli-win 19.12.2014 um 18:09:48 Uhr
Goto Top
Hallo jsysde,

bin wohl irgendwie auf gelöst gekommen.
NEIN die Frage ist noch nicht gelöst!

Gruß Olli