Firmennetzwerk Active Directory auf Linux Clients WinXP und Win7 - Mit Synology oder Samba Server mit PDC
Hallo zusammen
Ich möchte gerne bei uns in der Firma Die Server neu konfigurieren da wir ständig Serverausfälle haben und die HotFix auch nicht immer helfen und ständige windowsupdates mit folgender nicht erfolgreichen Konfigurationen beim neustart.
Habe jetzt eine Synology gekauft DS214 weil ich endekt habe das es ein LDAP Directorysyser gibt aber können sich WinXP und Win7 Clients anmelden ?
Und wo stellt man die Persöhnlichen ordner ein. ?
Braucht man für Windows pGina:
http://pgina.org/
Was haltet Ihr von Samba Server mit PDC functioniert das mit den Windows Clients ?
Auch hier meine frage PDC SMB funktioniert ohn http://pgina.org/ ?
Clients bei und in der Firma: Anzahl sind 16 Clients überwiegend XP Rechner.
Zur Hardware:
HP Z600 Workstation
administrator@XEN:~$ cat XEN_HW
H/W path Device Class Description
system HP Z600 Workstation (FW863AV)
/0 bus 0AE8h
/0/1 memory 128KiB BIOS
/0/5 processor Intel(R) Xeon(R) CPU E5520 @ 2.27GHz
/0/5/7 memory 256KiB L1 cache
/0/5/8 memory 1MiB L2 cache
/0/5/9 memory 8MiB L3 cache
/0/6 processor Intel(R) Xeon(R) CPU E5520 @ 2.27GHz
/0/6/a memory 256KiB L1 cache
/0/6/b memory 1MiB L2 cache
/0/6/c memory 8MiB L3 cache
/0/3a memory System Memory
/0/3a/0 memory 8GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3a/1 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3a/2 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3b memory System Memory
/0/3b/0 memory 8GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3b/1 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3b/2 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3c memory Flash Memory
/0/3c/0 memory 2MiB Chip FLASH Non-volatile
/0/0 memory
/0/2 memory
1 mal HP PROLIANT ML350 G5
link
Intel Xenon CPU E5410 @ 2.33GHz
2,33 GHz, 2,00 GB Rahm
1 mal Raspberry TYP B
CPU: ARM1176JZF-S (700 MHz)
Arbeitsspeicher (SDRAM): 512 MB
Synology DS214:
http://www.synology.com/products/spec.php?product_name=DS214&lang=d ...
Dual Core 1.066 GHz
Systemspeicher 512 MB DDR3
Die Clients sind WinXP und Win7
Ich möchte gerne bei uns in der Firma Die Server neu konfigurieren da wir ständig Serverausfälle haben und die HotFix auch nicht immer helfen und ständige windowsupdates mit folgender nicht erfolgreichen Konfigurationen beim neustart.
Habe jetzt eine Synology gekauft DS214 weil ich endekt habe das es ein LDAP Directorysyser gibt aber können sich WinXP und Win7 Clients anmelden ?
Und wo stellt man die Persöhnlichen ordner ein. ?
Braucht man für Windows pGina:
http://pgina.org/
Was haltet Ihr von Samba Server mit PDC functioniert das mit den Windows Clients ?
Auch hier meine frage PDC SMB funktioniert ohn http://pgina.org/ ?
Clients bei und in der Firma: Anzahl sind 16 Clients überwiegend XP Rechner.
Zur Hardware:
HP Z600 Workstation
administrator@XEN:~$ cat XEN_HW
H/W path Device Class Description
system HP Z600 Workstation (FW863AV)
/0 bus 0AE8h
/0/1 memory 128KiB BIOS
/0/5 processor Intel(R) Xeon(R) CPU E5520 @ 2.27GHz
/0/5/7 memory 256KiB L1 cache
/0/5/8 memory 1MiB L2 cache
/0/5/9 memory 8MiB L3 cache
/0/6 processor Intel(R) Xeon(R) CPU E5520 @ 2.27GHz
/0/6/a memory 256KiB L1 cache
/0/6/b memory 1MiB L2 cache
/0/6/c memory 8MiB L3 cache
/0/3a memory System Memory
/0/3a/0 memory 8GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3a/1 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3a/2 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3b memory System Memory
/0/3b/0 memory 8GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3b/1 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3b/2 memory 1GiB DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
/0/3c memory Flash Memory
/0/3c/0 memory 2MiB Chip FLASH Non-volatile
/0/0 memory
/0/2 memory
1 mal HP PROLIANT ML350 G5
link
Intel Xenon CPU E5410 @ 2.33GHz
2,33 GHz, 2,00 GB Rahm
1 mal Raspberry TYP B
CPU: ARM1176JZF-S (700 MHz)
Arbeitsspeicher (SDRAM): 512 MB
Synology DS214:
http://www.synology.com/products/spec.php?product_name=DS214&lang=d ...
Dual Core 1.066 GHz
Systemspeicher 512 MB DDR3
Die Clients sind WinXP und Win7
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 220319
Url: https://administrator.de/forum/firmennetzwerk-active-directory-auf-linux-clients-winxp-und-win7-mit-synology-oder-samba-server-mit-pdc-220319.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Was hat das mit der Z400 auf sich? was läuft da drauf?
Und nebenbei: eine DS214 ist sicher nichts, worauf 16 Leute gleichzeitig arbeiten könnten/sollten.
lg,
Slainte
Ich möchte gerne bei uns in der Firma Die Server neu konfigurieren da wir ständig Serverausfälle haben und die HotFix auch nicht immer
helfen und ständige windowsupdates mit folgender nicht erfolgreichen Konfigurationen beim neustart.
also *ähem* ...ganz ehrlich... wenn Du mit einem Windows Server + 16 Clients schon Probleme hast, dann lass das mit Samba - evtl. ist eine Neuinstallation des Windows Servers (welche Version eigentlich?) sinnvoller.helfen und ständige windowsupdates mit folgender nicht erfolgreichen Konfigurationen beim neustart.
Was hat das mit der Z400 auf sich? was läuft da drauf?
Und nebenbei: eine DS214 ist sicher nichts, worauf 16 Leute gleichzeitig arbeiten könnten/sollten.
lg,
Slainte
Moin,
ein Samba als PDC udn Server funktioniert ohen Problem mit XP und Win, solange Du eine ordentliche Büchse hast und die Konfiguration stimmt.
Wie aber Lainte schon sagte, ist vermutlich erher eine zerschossen Serverinstallation Dein Problem. Eventuell reicht es ja, den Serevr infach frisch aufzusetzen (und auf Schnickschnack zu verzichten).
Die Synology dürfte zwar als Datengrab ganz nützlich sein, aber als Serverersatz taugt sie ganz sicher nicht.
lks
Nachtrag: Welches-Server-OS läßt Du den mit den "nur" 2GB laufen? Für heutige Verhältnisse sind 2GB im Server etwas knapp, auch wenn diese für ein aktuelles debian mit Samba ausreichen würde.
ein Samba als PDC udn Server funktioniert ohen Problem mit XP und Win, solange Du eine ordentliche Büchse hast und die Konfiguration stimmt.
Wie aber Lainte schon sagte, ist vermutlich erher eine zerschossen Serverinstallation Dein Problem. Eventuell reicht es ja, den Serevr infach frisch aufzusetzen (und auf Schnickschnack zu verzichten).
Die Synology dürfte zwar als Datengrab ganz nützlich sein, aber als Serverersatz taugt sie ganz sicher nicht.
lks
Nachtrag: Welches-Server-OS läßt Du den mit den "nur" 2GB laufen? Für heutige Verhältnisse sind 2GB im Server etwas knapp, auch wenn diese für ein aktuelles debian mit Samba ausreichen würde.