Flac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Hallo,
ich wollte meine Musiksammlung (1/3 Flac, 2/3 .mp3) per iTunes auf iPhone schieben, ob sie von dort mit der Musik App per CarPlay im Auto zu hören.
Erstaunlicherweise scheint iTuns kein Flac zu unterstützen.
Gibts ne andere Möglichkeit die Flacs auf iPhone zu bringen um sie dort mit der Musik App abzuspielen?
Oder andere Lösungen?
Bin nicht unbedingt auf die Kombi Music App / itunes fixiert.
Nehme auch gern ne andere Music App, wenn sie mi CarPlay kompatibel ist. Nur wie bekomme ich die Audio Files dann aufs iPhone? Unter Android scließt man es halt einfach an und kopiert sie rüber... Unter iOS: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht
Danke
ich wollte meine Musiksammlung (1/3 Flac, 2/3 .mp3) per iTunes auf iPhone schieben, ob sie von dort mit der Musik App per CarPlay im Auto zu hören.
Erstaunlicherweise scheint iTuns kein Flac zu unterstützen.
Gibts ne andere Möglichkeit die Flacs auf iPhone zu bringen um sie dort mit der Musik App abzuspielen?
Oder andere Lösungen?
Bin nicht unbedingt auf die Kombi Music App / itunes fixiert.
Nehme auch gern ne andere Music App, wenn sie mi CarPlay kompatibel ist. Nur wie bekomme ich die Audio Files dann aufs iPhone? Unter Android scließt man es halt einfach an und kopiert sie rüber... Unter iOS: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht
Danke
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 670048
Url: https://administrator.de/forum/flac-dateien-mit-itunes-auf-iphone-15-ios-18-xx-670048.html
Printed on: January 14, 2025 at 06:01 o'clock
17 Comments
Latest comment
Moin @U08154711
Apple unterstützt FLAC Dateien nicht mit iTunes oder anderen Apple-Eigenen Programmen. Da ist man gezwungen auf andere Programmhersteller auszuweichen.
GGf gugsduda:
https://www.videolan.org/vlc/download-ios.html
Kreuzbergeer
Apple unterstützt FLAC Dateien nicht mit iTunes oder anderen Apple-Eigenen Programmen. Da ist man gezwungen auf andere Programmhersteller auszuweichen.
GGf gugsduda:
https://www.videolan.org/vlc/download-ios.html
Kreuzbergeer
iTunes verwendet statt FLAC das eigene ALAC. Sollte man eigentlich wissen. Und das iPhone kann auch kein FLAC soweit ich weiß,
Da beide Lossless Codecs sind, kann man mittels dBpoweramp von FLAC nach ALAC konvertieren.
Ich habe zwei iPods. Und nutze dort entweder m4a bzw. mp3 mit 320kbits konstanter Bitrate bei 44,1 kHz.
Gruss Penny.
Da beide Lossless Codecs sind, kann man mittels dBpoweramp von FLAC nach ALAC konvertieren.
Ich habe zwei iPods. Und nutze dort entweder m4a bzw. mp3 mit 320kbits konstanter Bitrate bei 44,1 kHz.
Gruss Penny.
Moin,
Man könnte die FLAC-Files auch in MP3s konvertieren:
https://github.com/bamthomas/flac2mp3
https://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/flac2mp3/
https://videoconvert.minitool.com/de/video-konvertieren/flac-zu-mp3.html
Man könnte die FLAC-Files auch in MP3s konvertieren:
https://github.com/bamthomas/flac2mp3
https://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/flac2mp3/
https://videoconvert.minitool.com/de/video-konvertieren/flac-zu-mp3.html
Man könnte die FLAC-Files auch in MP3s konvertieren:
Ich vermute, da ist er selbst schon drauf gekommen, er will die FLAC Files ja wegen lossless nutzen, MP3 ist verlustbehaftet.
Ich vermute, da ist er selbst schon drauf gekommen, er will die FLAC Files ja wegen lossless nutzen, MP3 ist verlustbehaftet.
Deswegen hatte ich ja geschrieben: ALAC verwenden. Aus diesem Grunde habe ich mir eine Lizenz von dBpoweramp zugelegt.
Okay, hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Soweit ich weiß, könnte man auch Cue-Tools benutzen.
Nabbbnnnth @U08154711
guck mal dan der App „Dateien“ (Ordnersymbol). Damit kannst du per WLAN auf SMB-Freigaben im lokalen Netz zugreifen und so auf dein Handy kopieren.
Kreuzberger
guck mal dan der App „Dateien“ (Ordnersymbol). Damit kannst du per WLAN auf SMB-Freigaben im lokalen Netz zugreifen und so auf dein Handy kopieren.
Kreuzberger
@U08154711
äääähm:
also M4A, das entspricht deinem ALAC
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Lossless
Kreuzberger
äääähm:
It converts freely between MP3, M4A/AAC, FLAC, WMA, Opus, Ogg Vorbis, Speex, Monkey's Audio (APE), WavPack, WAV
also M4A, das entspricht deinem ALAC
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Lossless
Kreuzberger