Flash per GPO
Flash auf allen Clients aktuell halten?
Hallo,
ich möchte auf allen Rechnern meiner User Flash in der aktuellsten Version installieren und zwar automatisch. Habe mir das MSI-Paket von Adobe runtergeladen, bekomme aber bei den Clients immer die Meldung, dass Administratorrechte benötigt werden.
Bin ich auf dem falschen Weg oder wie kriege ich das hin, dass überall Flash aktuell ist ohne das alle Administratorrechte haben?
lg, janko
Hallo,
ich möchte auf allen Rechnern meiner User Flash in der aktuellsten Version installieren und zwar automatisch. Habe mir das MSI-Paket von Adobe runtergeladen, bekomme aber bei den Clients immer die Meldung, dass Administratorrechte benötigt werden.
Bin ich auf dem falschen Weg oder wie kriege ich das hin, dass überall Flash aktuell ist ohne das alle Administratorrechte haben?
lg, janko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101287
Url: https://administrator.de/forum/flash-per-gpo-101287.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 13:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

wann kommt denn die meldung und wie verteilst du es per gpo?
hier klappt das ohne probleme.
hier klappt das ohne probleme.

ich hab edie richtlinie auf eine ou mit rechnern gelegt und ganz normal per computerconfig softwareinstall zugewiesen.
klappt ohne probleme.
klappt ohne probleme.

wie wäre es per startup script?
wir auch mit system rechten ausgeführt und sollte (je nachdem wie gut dein script ist ;)) ohne user interaktion funktionieren.
wir auch mit system rechten ausgeführt und sollte (je nachdem wie gut dein script ist ;)) ohne user interaktion funktionieren.
Moin Moin
Generell ist es einfacher für Software Installationen die Computerkonfiguration zu verwenden.
Dazu findest Du hier ein nettes Tutorial.
Gruß L.
Generell ist es einfacher für Software Installationen die Computerkonfiguration zu verwenden.
Dazu findest Du hier ein nettes Tutorial.
ich habe eine testgruppenrichtlinie für nur einen benutzer erstellt, und dann habe ich schon probiert die msi datei entweder über Benutzerkonfiguration/Softwareinstallation oder auch über Computerkonfiguration/Softwareinstalltion das MSI-Paket auszuwählen.
Wenn Du Compueterkonfiguration wählst mu unterhalb der OU auch ein Computer sein, kein Benutzer.bei mir gibt es nur überhaupt eine reaktion wenn ich es per benutzer verteilen will,
Was für eine Reaktion würdest Du denn bei Verteilung via ComputerKonfiguration erwarten?ich habe auch noch die benutzerrichtlinie für den windows installer "immer mit erhöhten rechten installieren" aktiviert
Wenn du das machst must du die gleiche einstellung auch bei Computerkonfoiguration aktivieren, sonst nütz das nix.Macht es evtl. noch einen Unterschied dass ich mich per Remote anmelde?
Nein.Gruß L.