frank
Goto Top

Flash Player: 23 Sicherheitslücken und (noch) mehr Performance

Der beste Weg ist allerdings Flash komplett zu deinstallieren! Man braucht es einfach nicht mehr. Dienste wie YouTube und Co. haben mittlerweile auf HMTL 5 umgestellt. Neben dem Sicherheitsaspekt bekommt man ohne Flash auch deutlich weniger Werbung auf den Webseiten zu sehen face-wink

http://www.golem.de/news/flash-player-23-sicherheitsluecken-und-noch-me ...

Content-ID: 283574

Url: https://administrator.de/forum/flash-player-23-sicherheitsluecken-und-noch-mehr-performance-283574.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr

108012
108012 22.09.2015 um 18:04:25 Uhr
Goto Top
Hallo,

Flash Player, Shockwave Player und QuickTime bringen mehr Unglück als Nutzen!

Gruß
Dobby
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.09.2015 um 18:16:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @Frank:

Dienste wie YouTube und Co. haben mittlerweile auf HMTL 5 umgestellt.

Wenn es denn nur Youtube & Co. gäbe. Leider gibt es diverse Seiten (nein, nicht nur die mit den Anatomiestudien), die man zwar sehr selten benötigt, aber die trotzdem diesen Rotz eingebaut haben und man ohne Flash nicht an die Information kommt, die man haben will. Ich treffe immer wieder auf Herstellerseiten, die mit diesem Murks aufgebaut sind.

lks
Frank
Frank 22.09.2015 um 18:24:41 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer

naja, diese Seiten sollte man anschreiben und nett darauf hinweisen. Sollten sie nicht reagieren würde ich die jeweilige Seite boykottieren.
Es kann nicht sein, dass die Sicherheit meines Systems leidet, nur weil einige Hersteller/Firmen/Dienste/etc. ihre Seiten nicht aktualisieren.

Gruß
Frank
C.R.S.
C.R.S. 22.09.2015 um 23:37:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:

Flash Player, Shockwave Player und QuickTime bringen mehr Unglück als Nutzen!


Wenn man Flash und andere Plugins nicht gänzlich vom System verbannen kann oder will (z.B. bei Office an den Dateien herum pfuschen):

Mit der Firefox-Option (about:config) plugin.scan.plid.all;false kann man als einfacher Benutzer bzw. Profil-gebunden das Laden externer Plugins verhindern. Die Plugins, für die eine eigene plugin.scan.*-Option besteht, z.B. Adobe Acrobat, werden durch Angabe einer nicht vorhandenen, höheren Versionsnummer rausgeworfen.

Grüße
Richard
108012
108012 23.09.2015 um 00:04:06 Uhr
Goto Top
(z.B. bei Office an den Dateien herum pfuschen):
Dazu habe ich QuickViewPlus.

Klar ist mir bekannt das man dann einige Sachen nicht angezeigt bekommt
nur die Sicherheit sollte doch überwiegen.

Gruß
Dobby
36539
36539 09.10.2015 um 15:22:44 Uhr
Goto Top
Naja QuickViewPlus ist eigentlich auch überflüssig höchstens was für jemanden der öfters wirklich exotische formate öffnen muss.
108012
108012 09.10.2015 um 15:55:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @36539:

Naja QuickViewPlus ist eigentlich auch überflüssig höchstens was für jemanden der öfters wirklich exotische
formate öffnen muss.
Ich verwende das seit Jahren und bin damit zufrieden und mir ist auch noch nichts untergekommen
was ich damit nicht öffnen konnte und zusammen mit dem MS Office insbesondere Outlook ist das
wirklich eine feine Sache.

Gruß
Dobby