Frage Wie kann man eine perfekt installierte XP-System-Partition inkl. aller Freewareprogramme usw. auf verschiedenen Rechnern installieren?
installation - acronis - xp - image - rechner - kopieren - software - betriebssystem
hallo liebe administratoren und itfreaks, ich wende mich mit einer speziellen frage an euch, hat jemand von euch erfahrung mit der softwareverteilung auf mehreren verschiedenen rechnern (vom Athlon1000 bis zum DualCore)?
ich spiel in meinem bekanntenkreis den "admin"....das heisst ich muss des öfteren von jemanden den rechner neu aufsetzen, in den meisten fällen sind das pc´s bis hinunter zu einer "minialkonfiguration" also rechner mit mindestens 1,5 Ghz / 512Ram / WinXP / DVD
xp raufspielen, updates, treiber, einstellungen vornehmen, freeware installieren und einrichten usw......also wenn ich mich ranhalte brauch ich dafür pro rechner so mindestens 4 - 6 stunden.....jetzt mein gedanke.....einen möglichst abgespeckten rechner mit vga, sound, lan usw. onboard mit windows xp installieren und alles perfekt einrichten (skype, google earth, ie7, mozilla, codecs, framework, updates usw. usw.....) und diese installation via acronis-image auf andere rechner übertragen, wäre natürlich noch ganz interessant wenn man die passende "windows-lizenznummer" (den xp-freischaltecode vom rechner meines "klienten") nach der installation noch ändern könnte das man beruhigt die automatischen updates einschalten kann und ich mich nicht strafbar dadurch mache.....also bootfähige DVD mit Acronis Trueimage und mehrere images von xp-installationen (einsteiger, firma, heimanwender, opa...usw...)
wenn ich keine treiber installiere sondern nur die softwaresachen; kann ich mir dann probleme einhandeln wenn statt einem athlon-board dann ein intel-board in dem rechner installiert ist? oder konfiguriert sich xp problemlos um und ich kann mir sicher sein das keine verstekckten leichen im keller "begraben" sind?
(is wohl ein wunschtraum...)
bitte helft mir weiter das ich in zukunft ein bischen öfter auf die "frischluft" komme.....danke im vorraus!!!! claus
hallo liebe administratoren und itfreaks, ich wende mich mit einer speziellen frage an euch, hat jemand von euch erfahrung mit der softwareverteilung auf mehreren verschiedenen rechnern (vom Athlon1000 bis zum DualCore)?
ich spiel in meinem bekanntenkreis den "admin"....das heisst ich muss des öfteren von jemanden den rechner neu aufsetzen, in den meisten fällen sind das pc´s bis hinunter zu einer "minialkonfiguration" also rechner mit mindestens 1,5 Ghz / 512Ram / WinXP / DVD
xp raufspielen, updates, treiber, einstellungen vornehmen, freeware installieren und einrichten usw......also wenn ich mich ranhalte brauch ich dafür pro rechner so mindestens 4 - 6 stunden.....jetzt mein gedanke.....einen möglichst abgespeckten rechner mit vga, sound, lan usw. onboard mit windows xp installieren und alles perfekt einrichten (skype, google earth, ie7, mozilla, codecs, framework, updates usw. usw.....) und diese installation via acronis-image auf andere rechner übertragen, wäre natürlich noch ganz interessant wenn man die passende "windows-lizenznummer" (den xp-freischaltecode vom rechner meines "klienten") nach der installation noch ändern könnte das man beruhigt die automatischen updates einschalten kann und ich mich nicht strafbar dadurch mache.....also bootfähige DVD mit Acronis Trueimage und mehrere images von xp-installationen (einsteiger, firma, heimanwender, opa...usw...)
wenn ich keine treiber installiere sondern nur die softwaresachen; kann ich mir dann probleme einhandeln wenn statt einem athlon-board dann ein intel-board in dem rechner installiert ist? oder konfiguriert sich xp problemlos um und ich kann mir sicher sein das keine verstekckten leichen im keller "begraben" sind?
bitte helft mir weiter das ich in zukunft ein bischen öfter auf die "frischluft" komme.....danke im vorraus!!!! claus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76119
Url: https://administrator.de/forum/frage-wie-kann-man-eine-perfekt-installierte-xp-system-partition-inkl-aller-freewareprogramme-usw-auf-76119.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Guten Morgen,
du kannst auch versuchen über NLite dir eine CD/DVD zu erstellen mit Updates, integrieten Programmen, Treibern usw. Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
Kannst meines Wissens auch Multiboot DVD's erstellen, also 2 OS mit verschiedenen Treibern etc.
Informier dich einfach mal unter http://www.german-nlite.de, wenn du Fragen hast kann ich dir vielleicht noch ein wenig helfen.
so long & greetz
tobias86
du kannst auch versuchen über NLite dir eine CD/DVD zu erstellen mit Updates, integrieten Programmen, Treibern usw. Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
Kannst meines Wissens auch Multiboot DVD's erstellen, also 2 OS mit verschiedenen Treibern etc.
Informier dich einfach mal unter http://www.german-nlite.de, wenn du Fragen hast kann ich dir vielleicht noch ein wenig helfen.
so long & greetz
tobias86
ich denke auch, das die Erstellung einer eigenen XP-Installations-CD das beste ist und wem nlite zu kompliziert ist, kann es ja auch mit dem XP-Iso-Builder von www.winfuture.de probieren
auf Grund der unterschiedlichen Hardware würde ich mal Sysprep ausschliessen, da man ja weiss, wie böse XP auf unterschiedliche Mainboardchipsätze nach einem Tausch reagieren kann
in meinem Bekanntenkreis mache ich das mittlerweile anders, denn diese ganze Installierei nervt ja doch und kostet je nachdem viel unnötige Zeit
ich hab allen meinen Bekannten eine zweite HDD besorgt, auf die ich direkt nach der einwandfreien Installation von Win XP, Updates und Programmen per Acronis TrueImage ein Fullbackup hinterlege und mir dann auch sicherheitshalber eine Kopie auf DVD mitgenommen habe
am 1. jeden Monats verschicke ich eine Mail an alle, das sie doch bitte einmal den "Backup-Button" auf Laufwerk S: anklicken und dann den Rechner erstmal in Ruhe arbeiten lassen sollen
mittlerweile wissen die meisten, was es sie kostet, wenn ich ihren Rechner komplett neu machen müsste anstatt einfach das letzte Backup zurückzuspielen und dann einfach nur noch ein paar Updates nachzuinstallieren
auf Grund der unterschiedlichen Hardware würde ich mal Sysprep ausschliessen, da man ja weiss, wie böse XP auf unterschiedliche Mainboardchipsätze nach einem Tausch reagieren kann
in meinem Bekanntenkreis mache ich das mittlerweile anders, denn diese ganze Installierei nervt ja doch und kostet je nachdem viel unnötige Zeit
ich hab allen meinen Bekannten eine zweite HDD besorgt, auf die ich direkt nach der einwandfreien Installation von Win XP, Updates und Programmen per Acronis TrueImage ein Fullbackup hinterlege und mir dann auch sicherheitshalber eine Kopie auf DVD mitgenommen habe
am 1. jeden Monats verschicke ich eine Mail an alle, das sie doch bitte einmal den "Backup-Button" auf Laufwerk S: anklicken und dann den Rechner erstmal in Ruhe arbeiten lassen sollen
mittlerweile wissen die meisten, was es sie kostet, wenn ich ihren Rechner komplett neu machen müsste anstatt einfach das letzte Backup zurückzuspielen und dann einfach nur noch ein paar Updates nachzuinstallieren

hm
deine Methode kenne ich auch von meinem Zivi noch ;) immer nach Installation des Systems wurde ein (Full)Backup auf "E" (entweder Partition oder 2te HDD) abgelegt. Aber warum restorest du jeden Monat?
Ich kenns nur das man restore macht, wenn das System nicht mehr läuft, also an Tag X und net jeden Monat ^^ (Wenn du mir das erklären könntest wäre nett ;) ). Sonst beste Idee mit dem Backup auf anderer HDD/Partition
so long & greetz
tobias86
deine Methode kenne ich auch von meinem Zivi noch ;) immer nach Installation des Systems wurde ein (Full)Backup auf "E" (entweder Partition oder 2te HDD) abgelegt. Aber warum restorest du jeden Monat?
Ich kenns nur das man restore macht, wenn das System nicht mehr läuft, also an Tag X und net jeden Monat ^^ (Wenn du mir das erklären könntest wäre nett ;) ). Sonst beste Idee mit dem Backup auf anderer HDD/Partition
so long & greetz
tobias86
ich würde das splitten:
#1 betriebsystem + treiber mit nlite machen
#2 für programme mit windows post install wizard installieren http://www.wpiw.net/
#1 betriebsystem + treiber mit nlite machen
#2 für programme mit windows post install wizard installieren http://www.wpiw.net/
Aber warum restorest du jeden Monat?
Ich kenns nur das man restore macht, wenn
das System nicht mehr läuft, also an Tag
X und net jeden Monat ^^ (Wenn du mir das
erklären könntest wäre nett ;)
Ich kenns nur das man restore macht, wenn
das System nicht mehr läuft, also an Tag
X und net jeden Monat ^^ (Wenn du mir das
erklären könntest wäre nett ;)
ich mache nicht jeden Monat einen Restore, sondern ein neues Backup
sonst hätte ich ja nicht "Backup-Button" sondern "Restore-Button" geschrieben
aber ich denke, ich hab meine Bekannten gut erzogen und so kommt es höchstens alle 2-3 Monate einmal vor, das ich einen Restore machen muss, aber dank den Backups geht das meist recht fix und am Telefon
hmmm...warum machst du nicht ein
automatisiertes "inkrementelles"
backup z.b. beim ausschalten des
rechners.....dann kann nicht auf das backup
vergessen werden und man kann quasi zu jeden
beliebigen punkt (tag) springen....?
wäre auch eine Möglichkeit, aber so zwinge ich die Bekannten quasi dazu, immer brav ans Backup zu denken und ein Mailverkehr kommt so auch mal wieder zu stande, da einige leider nicht mehr hier umme Ecke wohnen und man sich so nicht mal eben so trifft und quatschtautomatisiertes "inkrementelles"
backup z.b. beim ausschalten des
rechners.....dann kann nicht auf das backup
vergessen werden und man kann quasi zu jeden
beliebigen punkt (tag) springen....?

ich mache nicht jeden Monat einen Restore,
sondern ein neues Backup
sonst hätte ich ja nicht
"Backup-Button" sondern
"Restore-Button" geschrieben
aber ich denke, ich hab meine Bekannten gut
erzogen und so kommt es höchstens alle
2-3 Monate einmal vor, das ich einen Restore
machen muss, aber dank den Backups geht das
meist recht fix und am Telefon
sondern ein neues Backup
sonst hätte ich ja nicht
"Backup-Button" sondern
"Restore-Button" geschrieben
aber ich denke, ich hab meine Bekannten gut
erzogen und so kommt es höchstens alle
2-3 Monate einmal vor, das ich einen Restore
machen muss, aber dank den Backups geht das
meist recht fix und am Telefon
ok falsch gelesen *zugeb* dann ok backup-button jeden monat ok ^^ restore hätte mich arg gewundert
Hallo,
ich habe einen Rechner mit Windows XP und alle ServciePacks, Updates und den benoetigten Programmen (z.B.: Firefox, IrfanView, Adobe Reader, Office usw.) installiert. Ueber diesen Rechner habe ich "mergeide" (zu bekommen bei heise.de" laufen lassen danach das System mit sysprep vorbereitet. Danach ein Image erstellt und auf einem anderen Rechner (komplett andere Hardware) installiert. Das System bootet, inkl. gewohnte Insatallationsroutine von Windows. Was dann noch getan werden muss, sind einzigst und alleine die Treiber fuer den Rechner installiern und fertig. Maschine laeuft.
Gruss
ich habe einen Rechner mit Windows XP und alle ServciePacks, Updates und den benoetigten Programmen (z.B.: Firefox, IrfanView, Adobe Reader, Office usw.) installiert. Ueber diesen Rechner habe ich "mergeide" (zu bekommen bei heise.de" laufen lassen danach das System mit sysprep vorbereitet. Danach ein Image erstellt und auf einem anderen Rechner (komplett andere Hardware) installiert. Das System bootet, inkl. gewohnte Insatallationsroutine von Windows. Was dann noch getan werden muss, sind einzigst und alleine die Treiber fuer den Rechner installiern und fertig. Maschine laeuft.
Gruss