kevinfree
Goto Top

Frage zu lokale Richtlinien

Hallo,

auf unserm Server läuft Win2003 mit ActiveDirectory und wir haben keinen ausgebildeten Admin, dass mach ich alles nebenbei... (kein Geld für weitere MA)

Jetzt habe ich ein Problem mit meine OKI, ich kann nicht auf den Server Scannen. Zu Beseitigung des Problems habe ich von OKI nachstehende Anleitung bekommen:

'''''''''''''''''''''''''''''''''
anbei die Erklärung zur Verwendung den OKI C55X0MFP unter Windows 2K3:

Um in einen Freigegebenen Ordner Scannen zu können muss das Digital SMB deaktiviert werden.
Das direkte Ändern der Sicherheitsrichtlinien in der Registry währe falsch, da der Server diese zurücksetzt.
Dieses sollte man nur machen, wenn man an die "Lokalen Richtlinien" nicht mehr herankommt.
Daher müssen in den Lokalen Richlinien folgende Werte wie angegeben
verändern:

Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) Deaktiviert
Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (wenn Server zustimmt) Aktiviert
Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) Deaktiviert
Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt) Aktiviert

''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nicht, was ich da mache, daher zwei Fragen:

Wo muß ich klicken, um zu diesen Einstellunge zu kommen?

Sind die Änderungen bedenklich?

Viele Grüße von der Küste

kev

Content-ID: 116390

Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-lokale-richtlinien-116390.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr

Mad-Eye
Mad-Eye 20.05.2009 um 07:37:08 Uhr
Goto Top
Also ich kann dir Sagen gidf.de schau mal hier:

http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/SMB_signing.htm

Gruß
Mad-Eye
KevinFree
KevinFree 20.05.2009 um 08:25:46 Uhr
Goto Top
Vielen Dank große Hilfe.

Gruß Kev