Fragwürdige GPO Fehler im Syslog
Hallo!
Ich kriege bei manchen (oder sogar allen? -prüfe noch) Clients folgenden Fehler bei mehreren GPOs (aber nicht bei allen):
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-GroupPolicy
Datum: 24.05.2018 11:27:49
Ereignis-ID: 1058
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: *
Computer: Pe
Beschreibung:
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\e\sysvol\**e\Policies\{DFFD853F-D8FC-4B01-A7C6-85F063CBB66A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.
Die GPOs ziehen aber alle. Daher bin ich auch nur nebenbei über den Fehler gestolpert. Die Replizierung der beiden DCs ist aber laut diesem AD Analyse Tool von MS ok. Selbst auf Serversystemen mit ganz anderen GPOs kriege ich diese Meldung.
Kann es sein, dass sich das Problem bei der nächsten GPO Abfrage von selbst löst und die GPO deshalb angewendet wird? Also ein Fehler den man getrost ignorieren kann? Das Sysvol Verzeichnis ist aber nicht zu 100% auf beiden DCs gleich. Sondern zu 99%. Ich glaube das ist noch vertretbar oder?
Zu diesem DFS Client: Hatte ich bisher noch nix mit zu tun. Läuft der auf dem DC oder aufm Client als Service?
Ich kriege bei manchen (oder sogar allen? -prüfe noch) Clients folgenden Fehler bei mehreren GPOs (aber nicht bei allen):
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-GroupPolicy
Datum: 24.05.2018 11:27:49
Ereignis-ID: 1058
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: *
Computer: Pe
Beschreibung:
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\e\sysvol\**e\Policies\{DFFD853F-D8FC-4B01-A7C6-85F063CBB66A}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.
Die GPOs ziehen aber alle. Daher bin ich auch nur nebenbei über den Fehler gestolpert. Die Replizierung der beiden DCs ist aber laut diesem AD Analyse Tool von MS ok. Selbst auf Serversystemen mit ganz anderen GPOs kriege ich diese Meldung.
Kann es sein, dass sich das Problem bei der nächsten GPO Abfrage von selbst löst und die GPO deshalb angewendet wird? Also ein Fehler den man getrost ignorieren kann? Das Sysvol Verzeichnis ist aber nicht zu 100% auf beiden DCs gleich. Sondern zu 99%. Ich glaube das ist noch vertretbar oder?
Zu diesem DFS Client: Hatte ich bisher noch nix mit zu tun. Läuft der auf dem DC oder aufm Client als Service?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 375048
Url: https://administrator.de/forum/fragwuerdige-gpo-fehler-im-syslog-375048.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Wobei man wissen müsste, was dieses 1% ist.
Diese Meldung ist allgemein ein Hinweis auf eine Störung in der Replikation des SYSVOL. Die Domäne hat das GPO-Objekt bereits repliziert, das DFS-R oder NtFRS aber die assoziierten Dateien noch nicht.
E.
Das Sysvol Verzeichnis ist aber nicht zu 100% auf beiden DCs gleich. Sondern zu 99%. Ich glaube das ist noch vertretbar oder?
Nein.Wobei man wissen müsste, was dieses 1% ist.
".... "\e\sysvol\**e\Policies...."
Was ist dieses "\e"? Ein Fehler von Dir beim Unkenntlichmachen des Domänennamens?Diese Meldung ist allgemein ein Hinweis auf eine Störung in der Replikation des SYSVOL. Die Domäne hat das GPO-Objekt bereits repliziert, das DFS-R oder NtFRS aber die assoziierten Dateien noch nicht.
E.
also das AD Replication Status Tool von MS sagt mir aber alles okay.
Es sagt ja auch nur etwas über die AD-Replikation aus, und nichts über Dateireplikationen. Eine GPO besteht aus einem AD-Objekt und mehreren Dateien. Die Eventlog-Meldung (nicht "syslog"!) sagt etwas über Probleme in der Dateireplikation aus.
Kann.
Welche Windows Version nun? DFS-R oder NtFRS im Einsatz?
DFS-R
Ein Ansatz: Non-Authoritative and Authoritative SYSVOL Restore (DFS Replication)
NtFRS
Using the BurFlags registry key to reinitialize File Replication Service
Welche Windows Version nun? DFS-R oder NtFRS im Einsatz?
DFS-R
Ein Ansatz: Non-Authoritative and Authoritative SYSVOL Restore (DFS Replication)
NtFRS
Using the BurFlags registry key to reinitialize File Replication Service