Freeradius an admidio anpassen
mache zurzeit eine Projektarbeit in der wir an einer Schule W-lan für die Schüler zur Verfügung stellen
Hallo,
habe mir auf der Seite http://www.admidio.org/ die kostenlose benutzerverwaltung heruntergeladen und ausprobiert. Die funktioniert auch einwandfrei und ist genau das richtige für mein Vorhaben. Das problem ist jetzt nur das der freeradius andere Werte aus der Datenbank abfragen will, als die die von admidio gespeichert werden. Hat irgendjemand eine Idee wie ich den freeradius dazu bringen kann, Passwort und Benutzername richtigen auszuwerten?
Danke schonmal im voraus
mfg Robert
Hallo,
habe mir auf der Seite http://www.admidio.org/ die kostenlose benutzerverwaltung heruntergeladen und ausprobiert. Die funktioniert auch einwandfrei und ist genau das richtige für mein Vorhaben. Das problem ist jetzt nur das der freeradius andere Werte aus der Datenbank abfragen will, als die die von admidio gespeichert werden. Hat irgendjemand eine Idee wie ich den freeradius dazu bringen kann, Passwort und Benutzername richtigen auszuwerten?
Danke schonmal im voraus
mfg Robert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157429
Url: https://administrator.de/forum/freeradius-an-admidio-anpassen-157429.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Admidio eine MySQL oder andere SQL Datenbank verwendet oder auch auf LDAP Basis funktioniert, dann ist das kein Problem. Leider steht davon nix auf der Admidio Webseite
. Du musst dann nur den (My)SQL Support und/oder LDAP Support in FreeRadius in dessen Setup Datei aktivieren und gut iss...
Vielleicht helfen dir noch diese Tutorials:
Dynamische VLAN-Zuweisung mit FreeRADIUS und Active Directory
bzw. die Doku dazu:
http://www.sendspace.com/file/7nzv3h
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Vielleicht helfen dir noch diese Tutorials:
Dynamische VLAN-Zuweisung mit FreeRADIUS und Active Directory
bzw. die Doku dazu:
http://www.sendspace.com/file/7nzv3h
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Hallo,
Gruß,
Peter
http://www.admidio.org/dokuwiki/doku.php?id=de:2.0:mehrere_organisation ...
Leider steht davon nix auf der Admidio Webseite
.
Da steht etwas in der "Entwickler". http://www.admidio.org/dokuwiki/doku.php?id=de:entwickler:aenderungen_i ....Gruß,
Peter
http://www.admidio.org/dokuwiki/doku.php?id=de:2.0:mehrere_organisation ...
Ooops, sorry hat ich glatt übersehen.... 
FreeRadius hat keine vorgeferttigte Datei. Du kannst jede MySQL Datenbank verwenden wenn du die Inhalte entsprechend definierst wo die zu finden sind. Es ist auch völlig egal auf welcher Disrtro und Version er läuft.
Lies dir die Doku durch
http://wiki.freeradius.org/SQL_HOWTO
oder etwas älter
http://www.frontios.com/freeradius.html
Da steht eigentlich alles drin was man wissen muss !
FreeRadius hat keine vorgeferttigte Datei. Du kannst jede MySQL Datenbank verwenden wenn du die Inhalte entsprechend definierst wo die zu finden sind. Es ist auch völlig egal auf welcher Disrtro und Version er läuft.
Lies dir die Doku durch
http://wiki.freeradius.org/SQL_HOWTO
oder etwas älter
http://www.frontios.com/freeradius.html
Da steht eigentlich alles drin was man wissen muss !