Gelöst: Wie kann ich eine Cisco PIX 501 remote steuern?
Komme remote über VPN nicht in den PDM und die Konsole ist nicht angeschlossen...
Hallo Admins,
ich stehe vor einem kleinen Problem:
Hab eine Cisco Pix 501 eingerichtet und den VPN-Server aufgesetzt. VPN-Einwahl und Remotesteuerung des W2k3-Servers und der Clients funktioniert auch sehr gut.
Ich kann jedoch keine Verbindung zum PDM hinbekommen, um auch die Pix remote steuern zu können... Das muss aber doch machbar sein irgendwie... Die Konsole ist leider nicht angeschlossen, da ich dazu erstmal noch ne Leitung legen müsste (Firewall steht räumlich ziemlich entfernt von irgendeinem PC)...
Wenn ich mich per VPN verbunden habe, kann ich selber gar keine Verbindung hinbekommen zur Firewall, wenn ich im Browser https://192.168.1.1 eingebe. Wenn ich einen der PCs (egal ob Server oder Client) remote über RDP steuere, komme ich bis zum Bild: PDM wird geladen mit der kleinen Sanduhr dahinter und dem Cisco-Bild drüber, aber nix tut sich...
Ist das nun ne Fehlkonfig von mir oder geht das generell nicht? Die Pix muss aber doch ne Möglichkeit der Fernwartung haben. Im Handbuch hab ich bloß die Möglichkeit der Fernsteuerung einer Pix über eine andere Pix gefunden (Kapitel 9 Configuration Guide).
Vielen Dank für jegliche Hilfe,
Stefan
Hallo Admins,
ich stehe vor einem kleinen Problem:
Hab eine Cisco Pix 501 eingerichtet und den VPN-Server aufgesetzt. VPN-Einwahl und Remotesteuerung des W2k3-Servers und der Clients funktioniert auch sehr gut.
Ich kann jedoch keine Verbindung zum PDM hinbekommen, um auch die Pix remote steuern zu können... Das muss aber doch machbar sein irgendwie... Die Konsole ist leider nicht angeschlossen, da ich dazu erstmal noch ne Leitung legen müsste (Firewall steht räumlich ziemlich entfernt von irgendeinem PC)...
Wenn ich mich per VPN verbunden habe, kann ich selber gar keine Verbindung hinbekommen zur Firewall, wenn ich im Browser https://192.168.1.1 eingebe. Wenn ich einen der PCs (egal ob Server oder Client) remote über RDP steuere, komme ich bis zum Bild: PDM wird geladen mit der kleinen Sanduhr dahinter und dem Cisco-Bild drüber, aber nix tut sich...
Ist das nun ne Fehlkonfig von mir oder geht das generell nicht? Die Pix muss aber doch ne Möglichkeit der Fernwartung haben. Im Handbuch hab ich bloß die Möglichkeit der Fernsteuerung einer Pix über eine andere Pix gefunden (Kapitel 9 Configuration Guide).
Vielen Dank für jegliche Hilfe,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34138
Url: https://administrator.de/forum/geloest-wie-kann-ich-eine-cisco-pix-501-remote-steuern-34138.html
Ausgedruckt am: 08.02.2025 um 19:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallochen,
Schön wenns jetzt klappt![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Och, da bleibt noch genug.![face-big-smile face-big-smile](/images/icons/fa/light/face-laugh.svg)
Im Momemt darf ich mir z.B. überlegen wie das nächste SAN bei uns aussehen soll.
Also wenn du mal eine gute Lösung in dem Bereich suchst, die auch was kosten darf. Ich kenne mich da mittlerweile ein bischen aus.![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
sonnige Grüße
meinereiner
Schön wenns jetzt klappt
Aber btw: Wenn die PIX bei euch von
außen gemanagt wird, wofür wirst
du denn dann eigentlich bezahlt??? Fürs
Kaffeetrinken? Oder wie?![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
außen gemanagt wird, wofür wirst
du denn dann eigentlich bezahlt??? Fürs
Kaffeetrinken? Oder wie?
Och, da bleibt noch genug.
Im Momemt darf ich mir z.B. überlegen wie das nächste SAN bei uns aussehen soll.
Also wenn du mal eine gute Lösung in dem Bereich suchst, die auch was kosten darf. Ich kenne mich da mittlerweile ein bischen aus.
sonnige Grüße
meinereiner