Geschachtelte For Schleife Variable weiter benutzen
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, im untenstehenden Code hat die Variable %Datum% in Zeile 13 leider keinen wert.
Kann mir jmd sagen wo das Problem liegt?
Ich habe alle Pfade due %Pfad% ersetzt da euch ja sicher nicht interessiert wo ich meine Dateien liegen habe ;)
Besten Dank
Seb1212
ich habe ein kleines Problem, im untenstehenden Code hat die Variable %Datum% in Zeile 13 leider keinen wert.
Kann mir jmd sagen wo das Problem liegt?
Ich habe alle Pfade due %Pfad% ersetzt da euch ja sicher nicht interessiert wo ich meine Dateien liegen habe ;)
@echo off
SETLOCAL ENABLEDELAYEDEXPANSION
::Prüfen ob Benutzer zum berechtigen vorhanden sind
if not exist %Pfad% goto Ende
::Datei auslesen, Benutzer Vollzugriff geben, Benutzername in Datei mit Datum von Heute eintragen
for /f %%i in (%Pfad%) do (
for /f %%m in ('powershell.exe -command Get-Date -format ddMMyyyy') do set Datum=%%m
echo %%i>>%Pfad%\%Datum%.log
icacls P:\ /e /t /c /q /inheritance:r /grant %%i:(OI^)(CI^)(F^)
)
pause
::%Pfad%
:Ende
ENDLOCAL
Besten Dank
Seb1212
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264052
Url: https://administrator.de/forum/geschachtelte-for-schleife-variable-weiter-benutzen-264052.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Stichwort delayed expansion und Anführungszeichen !
Gruß jodel32
p.s. das Datum bekommst du auch so:
echo %%i>>%Pfad%\!Datum!.log
p.s. das Datum bekommst du auch so:
echo %date:~0,2%%date:~3,2%%date:~6,4%

Muss aber gehen, wenn das auftritt ist die Variable leer bzw wird nicht richtig gefüllt (ExecutionPolicy beachtet ?), machs besser so:
geht einwandfrei ..
und hier solltest du es auch so machen:
for /f "tokens=*" %%m in ('powershell.exe -ExecutionPolicy ByPass -command Get-Date -format ddMMyyyy') do set "Datum=%%m"
echo !Datum!
und hier solltest du es auch so machen:
for /f "usebackq tokens=* delims=" %%i in ("%Pfad%") do