Gibt es die Möglichkeit, innerhalb einer Domäne zu protokollieren um welche Uhrzeit ein Rechner online und wieder offline geht?
Guten Tag zusammen,
also angenommen ich habe eine Domäne "XYZ" in der 5 Rechner eingebunden sind.
Nun hätte ich gern ein Protokoll in dem ich sehe:
Rechner-01 => 07:43 online => 17:00 offline
Rechner-02 => 07:50 online => 17:13 offline
So sauber wie oben aufgebaut, kann ich mir das nicht vorstelle, aber eine Protokollierung aus dem ich das auslesen kann ist doch bestimmt möglich, oder?
Vielen Dank vorab.
Mfg
cramtronic
also angenommen ich habe eine Domäne "XYZ" in der 5 Rechner eingebunden sind.
Nun hätte ich gern ein Protokoll in dem ich sehe:
Rechner-01 => 07:43 online => 17:00 offline
Rechner-02 => 07:50 online => 17:13 offline
So sauber wie oben aufgebaut, kann ich mir das nicht vorstelle, aber eine Protokollierung aus dem ich das auslesen kann ist doch bestimmt möglich, oder?
Vielen Dank vorab.
Mfg
cramtronic
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 341466
Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-die-moeglichkeit-innerhalb-einer-domaene-zu-protokollieren-um-welche-uhrzeit-ein-rechner-online-und-341466.html
Printed on: April 25, 2025 at 09:04 o'clock
3 Comments
Latest comment
Ja,
eine einfache Lösung ist, dass Du mittels Gruppenrichtlinien ein Startup- und ein Shutdown-Script auf die Computerconfiguration anwendest.
Zwei kleine Batchscripte, die folgendes tun:
Auf einer Netzwerkfreigabe legen diese die benötigte Datei computername.txt an.
Jeweils ein Einzeiler :
Hat den einfachen Charme, dass die Dateien eine ganzheitliche Historie ermöglichen.
Du kannst das sogar auf die Nutzer ummünzen. Wenn Du also mal sammeln willst, wo sich ein Nutzer wann angemeldet hat...
Beachte aber den Datenschutz und falls ein Betriebsrat zugegen ist, ist dessen Genehmigung auch erforderlich.
eine einfache Lösung ist, dass Du mittels Gruppenrichtlinien ein Startup- und ein Shutdown-Script auf die Computerconfiguration anwendest.
Zwei kleine Batchscripte, die folgendes tun:
Auf einer Netzwerkfreigabe legen diese die benötigte Datei computername.txt an.
Jeweils ein Einzeiler :
echo START %computername% @ %time% %date% >> \\servername\sharename$\%computername%.txt
echo STOP %computername% @ %time% %date% >> \\servername\sharename$\%computername%.txt
Hat den einfachen Charme, dass die Dateien eine ganzheitliche Historie ermöglichen.
Du kannst das sogar auf die Nutzer ummünzen. Wenn Du also mal sammeln willst, wo sich ein Nutzer wann angemeldet hat...
Beachte aber den Datenschutz und falls ein Betriebsrat zugegen ist, ist dessen Genehmigung auch erforderlich.