Gibt es konkrete Einstellungen für POP3-SMTP von 1und1 (Webhosting Mail) ?
Wir haben einen kleinen Server für 10 User (Windows2003 Small Business Server Standard) und das Exchange so konfiguriert, daß die 1&1-Mails (4 Stück) an die 4 User weitergeleitet werden. Der Empfang von Emails ist auch ohne Probleme möglich, jedoch nicht das Senden über SMTP
Der Fehler lautet: "smtp.1und1.de: 530 authentication required." Nun steht bei 1&1 nur lapidar: Authentifizierung ja. Aber kein SPA. Welcher Account - Keine Ahnung, einer von den 4?
Jetzt habe ich alles mögliche durchprobiert. Aber nichts geht. Der "Administrator" meldet immer wieder diesen 530er sofort nach dem Senden.
Als virtueller Server fungiert der Server selbst. Die Verbindung baut er über "smtp.1und1.de" auf. Bei allen anderen Einstellungen habe ich ein Häkchen nach dem anderen gesetzt und wieder ausgeschaltet. Die Fehlermeldung verschwindet nie. Klicke ich da etwa an allem vorbei?
Jedenfalls habe ich jetzt wieder alles auf den "Auslieferungszustand" gesetzt aber keiner hat bis jetzt einen besseren Vorschlag gemacht. Nicht mal 1&1.
Da ich im März das System funktionierend verlassen möchte, hoffe ich, daß vielleicht jemand hier schon eine Erfahrung gemacht hat.
Jedenfalls möchte ich nichts mit diesem MX machen. Schließlich haben wir keine Standleitung mit fester IP!
Der Fehler lautet: "smtp.1und1.de: 530 authentication required." Nun steht bei 1&1 nur lapidar: Authentifizierung ja. Aber kein SPA. Welcher Account - Keine Ahnung, einer von den 4?
Jetzt habe ich alles mögliche durchprobiert. Aber nichts geht. Der "Administrator" meldet immer wieder diesen 530er sofort nach dem Senden.
Als virtueller Server fungiert der Server selbst. Die Verbindung baut er über "smtp.1und1.de" auf. Bei allen anderen Einstellungen habe ich ein Häkchen nach dem anderen gesetzt und wieder ausgeschaltet. Die Fehlermeldung verschwindet nie. Klicke ich da etwa an allem vorbei?
Jedenfalls habe ich jetzt wieder alles auf den "Auslieferungszustand" gesetzt aber keiner hat bis jetzt einen besseren Vorschlag gemacht. Nicht mal 1&1.
Da ich im März das System funktionierend verlassen möchte, hoffe ich, daß vielleicht jemand hier schon eine Erfahrung gemacht hat.
Jedenfalls möchte ich nichts mit diesem MX machen. Schließlich haben wir keine Standleitung mit fester IP!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7245
Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-konkrete-einstellungen-fuer-pop3-smtp-von-1und1-webhosting-mail-7245.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 14:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
evtl. nützliche Links?
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=551774
http://www.msexchangefaq.de/internet/ddns.htm
Ansonsten noch:
http://www.google.de/search?hl=de&q=1und1+exchange+smtp+problem& ...
Grüße,
fritzo
evtl. nützliche Links?
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=551774
http://www.msexchangefaq.de/internet/ddns.htm
Ansonsten noch:
http://www.google.de/search?hl=de&q=1und1+exchange+smtp+problem& ...
Grüße,
fritzo
Um mal ein wenig konkreter zu werden, es gibt sicherlich Leute, die das noch interessiert:
Wir müssen dem Exchangeserver mitteilen, wie er sich beim SMTP-Server von 1und1 anmelden soll. Dazu:
Erw. Verwaltung -> Exchangeblablabla -> Connectors und dann rechte Maustaste auf SmallBusiness- MTP-Connector und auf den Registerreiter ?Erweitert? dort sollte nur ?Etern Turn nicht anwenden? ausgewählt sein. Dann auf den Button ?Ausgehende Sicherheit? klicken und Standardautenthifizierung klicken. Hier muss nur ein gültiger Benutzer von 1und1 samt Passwort eingegeben werden.
GOTT SEI DANK; ICH HABE ES GESCHAFFT! Ich dachte ich versauer hier am Rechner....
Neeee...wieso hätte man das nicht so machen können, wie im guten alten Outlook...warum nur so einen komplizierten Mist.
Was man in Small Business alles für verschiedene Einstellungen an verschiedenen Orten in der Verwaltungskonsole machen muss, um ein bischen Email zu schreiben ist ja nicht mehr feierlich.
Kleiner Tipp: Solltet ihr überhaupt nicht vorwärts kommen, überprüft mal, ob ihr die richtigen POP3 und SMTP Swerver und richtigen Benutzernamen und Passwörter eingetragen habt.
Wir müssen dem Exchangeserver mitteilen, wie er sich beim SMTP-Server von 1und1 anmelden soll. Dazu:
Erw. Verwaltung -> Exchangeblablabla -> Connectors und dann rechte Maustaste auf SmallBusiness- MTP-Connector und auf den Registerreiter ?Erweitert? dort sollte nur ?Etern Turn nicht anwenden? ausgewählt sein. Dann auf den Button ?Ausgehende Sicherheit? klicken und Standardautenthifizierung klicken. Hier muss nur ein gültiger Benutzer von 1und1 samt Passwort eingegeben werden.
GOTT SEI DANK; ICH HABE ES GESCHAFFT! Ich dachte ich versauer hier am Rechner....
Neeee...wieso hätte man das nicht so machen können, wie im guten alten Outlook...warum nur so einen komplizierten Mist.
Was man in Small Business alles für verschiedene Einstellungen an verschiedenen Orten in der Verwaltungskonsole machen muss, um ein bischen Email zu schreiben ist ja nicht mehr feierlich.
Kleiner Tipp: Solltet ihr überhaupt nicht vorwärts kommen, überprüft mal, ob ihr die richtigen POP3 und SMTP Swerver und richtigen Benutzernamen und Passwörter eingetragen habt.