Gibt es schon Datengrab SSD für den Heimbereich?
Moin,
gibt es schon Datengrab SSDs für den Heimbereich als Alternative zu HDDs?
Ich habe hier z.B. ein NAS mit 4x12 TB HDDs im Raid5.
Dazu sind ca. 12TB belegt. Audio, Videos, Filme, etc.
Alles ist noch woanders gesichert. Wenn das Ding stirbt verliere ich keine Daten.
Die HDDs sind langsam, laut und verbrauchten Strom.
Eine 16 TB SSD wäre prima.
SATA und 100 MB/Sek reichen aus, 5.25" Gehäuse wäre ok.
Auf RAID würde ich verzichten.
Ich kenne "nur" die Samsung QVOs bei 8TB für ca. 600 Euro.
16TB kosten also ca. 1.200 Euro was ich für privat zu happig finde.
Die günstigen SSDs bei Alternate sind 4TB groß und kosten 160 Euro. Also brauche ich 4 Stück und es kostet immer noch 640 Euro.
Stefan
gibt es schon Datengrab SSDs für den Heimbereich als Alternative zu HDDs?
Ich habe hier z.B. ein NAS mit 4x12 TB HDDs im Raid5.
Dazu sind ca. 12TB belegt. Audio, Videos, Filme, etc.
Alles ist noch woanders gesichert. Wenn das Ding stirbt verliere ich keine Daten.
Die HDDs sind langsam, laut und verbrauchten Strom.
Eine 16 TB SSD wäre prima.
SATA und 100 MB/Sek reichen aus, 5.25" Gehäuse wäre ok.
Auf RAID würde ich verzichten.
Ich kenne "nur" die Samsung QVOs bei 8TB für ca. 600 Euro.
16TB kosten also ca. 1.200 Euro was ich für privat zu happig finde.
Die günstigen SSDs bei Alternate sind 4TB groß und kosten 160 Euro. Also brauche ich 4 Stück und es kostet immer noch 640 Euro.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24232570448
Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-schon-datengrab-ssd-fuer-den-heimbereich-24232570448.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 16:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin @StefanKittel,
klar, mehr wie genug, die Kosten sind pro TB jedoch nach wie vor höher als bei den HDD's.
Ferner haben SSD's einen weiteren gravierenden Nachteil im Vergleich zu HDD's wenn es um das Thema Archivierung geht. Nämlich denn, dass sie die Daten verlieren können, wenn sie nicht alle paar Monate benutzt werden. 😔
Eine HDD kannst du hingegen in den Schrank legen und nach 5 Jahren mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, dennoch die Daten von dieser auslesen.
Gruss Alex
gibt es schon Datengrab SSDs für den Heimbereich als Alternative zu HDDs?
klar, mehr wie genug, die Kosten sind pro TB jedoch nach wie vor höher als bei den HDD's.
Ferner haben SSD's einen weiteren gravierenden Nachteil im Vergleich zu HDD's wenn es um das Thema Archivierung geht. Nämlich denn, dass sie die Daten verlieren können, wenn sie nicht alle paar Monate benutzt werden. 😔
Eine HDD kannst du hingegen in den Schrank legen und nach 5 Jahren mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, dennoch die Daten von dieser auslesen.
Gruss Alex
Moin @StefanKittel,
nicht ganz, eher weniger WPD, weil dadurch weniger Reservezellen verbaut werden müssen.
Unter die 1000 Euronen, wirst du bei 16TB aber kaum kommen, zumindest stand heute noch nicht.
Gruss Alex
Langsammer müsste ja auch irgendwie günstiger sein.
nicht ganz, eher weniger WPD, weil dadurch weniger Reservezellen verbaut werden müssen.
500 Euro für 16TB würde ich ausgeben. 1000 Euro nicht. Es ist nur ein privates Daten- und Medien-Grab.
Unter die 1000 Euronen, wirst du bei 16TB aber kaum kommen, zumindest stand heute noch nicht.
Gruss Alex
Hallo
Stromverbrauch: Bei Schreiboperationen sind das ca 7W pro HDD/SSD. Da muss das Teil viele viele Jahre laufen, damit du die Mehrkosten wieder drin hast
gibt es schon Datengrab SSDs für den Heimbereich als Alternative zu HDDs?
Ich habe hier z.B. ein NAS mit 4x12 TB HDDs im Raid5.
Dazu sind ca. 12TB belegt. Audio, Videos, Filme, etc.
Alles ist noch woanders gesichert. Wenn das Ding stirbt verliere ich keine Daten.
Die HDDs sind langsam, laut und verbrauchten Strom.
Was ist bei dir langsam? Aktuelle HDD bringen ca 250 MB/s bei 18 oder 20 TB SpeicherIch habe hier z.B. ein NAS mit 4x12 TB HDDs im Raid5.
Dazu sind ca. 12TB belegt. Audio, Videos, Filme, etc.
Alles ist noch woanders gesichert. Wenn das Ding stirbt verliere ich keine Daten.
Die HDDs sind langsam, laut und verbrauchten Strom.
Stromverbrauch: Bei Schreiboperationen sind das ca 7W pro HDD/SSD. Da muss das Teil viele viele Jahre laufen, damit du die Mehrkosten wieder drin hast
Eine 16 TB SSD wäre prima.
SATA und 100 MB/Sek reichen aus, 5.25" Gehäuse wäre ok.
Ok...du bemängelst oben langsame HDD, aber schlägst 100 MB/Sek vor? Oo Wie langsam sind dann deine HDD?SATA und 100 MB/Sek reichen aus, 5.25" Gehäuse wäre ok.
Zitat von @StefanKittel:
Stefan
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ich habe mir letztens 8TB-Samsungs geholt, als die gerade bei 300€ waren.
Da, wo Du sie gekauft hast, gibt es nicht zufällig noch ein paar? Ich zahle minimum 429 netto pro Stück.Ich habe mir letztens 8TB-Samsungs geholt, als die gerade bei 300€ waren.
Stefan
Leider nein.
Ich habe damals bei idealo einen preiswecker gestellt, als die Dinger (870 qvo) zwischen 290 und 350 hin und hergeschwankt haben und hatte das Glück, bei 310€ welche zu erwischen. Bei den Distributoren gab es die selten unter 400 Euro (brutto).
Also: Preiswercker auf Wunschpreis stellen und abwarten.
lks
Echt jetzt? wollte direkt auch gleich bestellen. schade.
lks
1.) Hard disk in den Schrank legen und nach 5 Jahren weiterverwenden:
Hab ich konkret gemacht. z.B. mit einer 4 TB Hitachi Enterprise edition und einer 2,5 TB WD Blue. Beide keine 10 Stunden Laufzeit, ging dann im Fall des FAlles (4 TB ERsatzplatte für ein Raid 5) nicht mehr an und die andere war auch tot. Bei Uraltplatten machbar... ich hab noch MFM Festplatten hier rumfliegen mit zig bis 200 MB, die laufen noch hoch. Allerdings unter Protest, da singt und klackert es dann fröhnlich.
2.) SSD als Datengrab:
vergeßt dem mal ganz schnell... für volatile Daten in einem Raid sicherlich gut brauchbar, aber ich würde nie auf die Idee kommen, auf einer SSD wertvolle Daten zu lagern. Dazu kommt daß im Billigbereich viel übertreuerter Schrott unterwegs ist. Ich woltle ja fast schon mein NAS mit 4x4 TB SSD ausstatten... mehr als eine hab ich aber bis heute nicht und das war auch nur ein TEst. Silicon power A55, gabs mal für 169 Euro, RAID und NAS geeignet aber der Anbieter hat keine verläßlichen Preise... kostet aktuell 193 Euro bei Amazon, und so ganz Billiganbieter wie Fanxing oder Fikwot, Kolink oder wie sie alle heißen, dürften wohl für die Tonne sein. Bei fanxiang gibts eine chinesischsprachige WEbseite... die NVME von denen war auch so grottenschlecht daß sie umgehend als defekt zurückging. 10 MB/Sec? Bei 200 GB Füllung eines 4 TB Mediums? Nö, wech damit.
Mein Backup ist eine 14 TB HDD.
Hab ich konkret gemacht. z.B. mit einer 4 TB Hitachi Enterprise edition und einer 2,5 TB WD Blue. Beide keine 10 Stunden Laufzeit, ging dann im Fall des FAlles (4 TB ERsatzplatte für ein Raid 5) nicht mehr an und die andere war auch tot. Bei Uraltplatten machbar... ich hab noch MFM Festplatten hier rumfliegen mit zig bis 200 MB, die laufen noch hoch. Allerdings unter Protest, da singt und klackert es dann fröhnlich.
2.) SSD als Datengrab:
vergeßt dem mal ganz schnell... für volatile Daten in einem Raid sicherlich gut brauchbar, aber ich würde nie auf die Idee kommen, auf einer SSD wertvolle Daten zu lagern. Dazu kommt daß im Billigbereich viel übertreuerter Schrott unterwegs ist. Ich woltle ja fast schon mein NAS mit 4x4 TB SSD ausstatten... mehr als eine hab ich aber bis heute nicht und das war auch nur ein TEst. Silicon power A55, gabs mal für 169 Euro, RAID und NAS geeignet aber der Anbieter hat keine verläßlichen Preise... kostet aktuell 193 Euro bei Amazon, und so ganz Billiganbieter wie Fanxing oder Fikwot, Kolink oder wie sie alle heißen, dürften wohl für die Tonne sein. Bei fanxiang gibts eine chinesischsprachige WEbseite... die NVME von denen war auch so grottenschlecht daß sie umgehend als defekt zurückging. 10 MB/Sec? Bei 200 GB Füllung eines 4 TB Mediums? Nö, wech damit.
Mein Backup ist eine 14 TB HDD.
Moin @StefanKittel,
du hast fürchte ich zu teuer gekauft. 🤪
https://de.aliexpress.com/item/1005006321778149.html
Gruss Alex
ich habe mein Problem gelöst.
Ich habe gerade bei ALIExpress 4x 32 TB NVME SSD PCIe5 für zusammen 29 Euro bestellt.

Ich habe gerade bei ALIExpress 4x 32 TB NVME SSD PCIe5 für zusammen 29 Euro bestellt.
du hast fürchte ich zu teuer gekauft. 🤪
https://de.aliexpress.com/item/1005006321778149.html
PS: Das ist Satire!
Das auch, daher ja nicht den oberen Murks bestellen, denn sonst selber schuld.Gruss Alex