Gibts noch passiv gekühlte Mainboards?
Hallo,
ich suche für mein Athlon64 3000+ System ein möglichst leises Mainboard, welches daher wohl ohne Nforce4 auskommen muss. Dieser Chipsatz wird ja außerordentlich heiß. Nun frage ich euch: Gibt es überhaupt noch passiv gekühlte Mainboards oder zumindest welche mit einem leisen Kühler?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
Cornelius
ich suche für mein Athlon64 3000+ System ein möglichst leises Mainboard, welches daher wohl ohne Nforce4 auskommen muss. Dieser Chipsatz wird ja außerordentlich heiß. Nun frage ich euch: Gibt es überhaupt noch passiv gekühlte Mainboards oder zumindest welche mit einem leisen Kühler?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
Cornelius
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20406
Url: https://administrator.de/forum/gibts-noch-passiv-gekuehlte-mainboards-20406.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich hab jetzt seit 1 Jahr durchgehend (tatsächlich 24 Stunden / Tag) das Asus A8V deluxe im Einsatz. Es ist sicher im Vergleich zum NF4 nicht das schnellste, dafür aber im Zusammenspiel mit ausgesuchten Komponenten absolut zuverlässig. Aufpassen musst Du nur mit dem Floppyanschluss in Verbindung mit diversen Gehäusen, gerade die von Artic Cooling. Vielleicht konnte ich Dir helfen.
ich hab jetzt seit 1 Jahr durchgehend (tatsächlich 24 Stunden / Tag) das Asus A8V deluxe im Einsatz. Es ist sicher im Vergleich zum NF4 nicht das schnellste, dafür aber im Zusammenspiel mit ausgesuchten Komponenten absolut zuverlässig. Aufpassen musst Du nur mit dem Floppyanschluss in Verbindung mit diversen Gehäusen, gerade die von Artic Cooling. Vielleicht konnte ich Dir helfen.