GPO-Drucker - Sicherheitseinstellungen mitgeben?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich lasse Drucker per GPO Installieren als TCP/IP Drucker das klappt bis auf einen Punkt auch wunderbar.
Was leider nicht funktioniert ist die Übernahme der Sicherheitseinstellungen, also welche Benutzer und Benutzergruppen Drucken, den Drucker verwalten, etc. dürfen.
Gibt es hier eine Möglichkeit der GPO mitzugeben, dass z.B. der Benutzer "Jeder" entfernt werden soll und z.B. "Benutzer A" mit Druck Rechten hinzugefügt wird und "Benutzer B" mit Vollen Rechten hinzugefügt wird?
Aus der Konfiguration des Druck-Servers scheint er sich diese Information leider nicht zu holen, da hatte ich das nämlich alles so eingetragen wie ich es bräuchte.
ich habe folgendes Problem:
Ich lasse Drucker per GPO Installieren als TCP/IP Drucker das klappt bis auf einen Punkt auch wunderbar.
Was leider nicht funktioniert ist die Übernahme der Sicherheitseinstellungen, also welche Benutzer und Benutzergruppen Drucken, den Drucker verwalten, etc. dürfen.
Gibt es hier eine Möglichkeit der GPO mitzugeben, dass z.B. der Benutzer "Jeder" entfernt werden soll und z.B. "Benutzer A" mit Druck Rechten hinzugefügt wird und "Benutzer B" mit Vollen Rechten hinzugefügt wird?
Aus der Konfiguration des Druck-Servers scheint er sich diese Information leider nicht zu holen, da hatte ich das nämlich alles so eingetragen wie ich es bräuchte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3379278400
Url: https://administrator.de/forum/gpo-drucker-sicherheitseinstellungen-mitgeben-3379278400.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 01:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß,
Dani
Aus der Konfiguration des Druck-Servers scheint er sich diese Information leider nicht zu holen, da hatte ich das nämlich alles so eingetragen wie ich es bräuchte.
natürlich tut er das nicht. Du richtest schließlich ein neuen Drucker ein. Wenn du den Drucke von Printserver verbinden würdest, würden die Einstellungen Gültigkeit haben.Gruß,
Dani
Moin,
Gruß,
Dani
So hatte ich das früher auch gemacht, aber seit dem Windows-Server-Update vom letzten Jahr September? (#Print-Nightmare-Update) funktioniert dies ja leider nicht mehr richtig.
korrekt. Aber man kann Abhilfe schaffen: PrintNightmare - 3 Richtlinien werden benötigt. Funktioniert wie beschrieben und lässt im Helpdesk auch wieder Ruhe einkehren. Den Mehraufwand kannst du niemanden sachlich darlegen...Gruß,
Dani