Grafiktablett mit 2 Monitoren
Hallo zusammen,
ich habe mir ein an und für sich recht passables Grafiktablet von Aiptek (Slimline 600) gekauft. Gute Drucksensitivität, klasse Abtastrate, schickes Design. So. Jetzt habe ich aber eine 2 Schirmlösung unter Win7 Ultimate. Dummerweise nimmt das Grafiktablett nun die ganze Fläche der 2 Bildschirme als "Leinwand". Leider sieht die im Set enthaltene Software von Aiptek nicht vor - wie dass zum Beispiel auch bei Wacom Tabletts der Fall ist - das ich mich für einen Arbeitsbildschirm entscheiden kann. Tja und da stehe ich nun mit einem klasse A4 Tablett habe aber eigentlich jetzt nur 2 A5 Tabletts. Kennt jemand vieleicht eine Lösung? OS intern oder mit einer externen Software?
Das wäre klasse.
Danke schon mal im Vorraus und eine gute Zeit
Huschi
ich habe mir ein an und für sich recht passables Grafiktablet von Aiptek (Slimline 600) gekauft. Gute Drucksensitivität, klasse Abtastrate, schickes Design. So. Jetzt habe ich aber eine 2 Schirmlösung unter Win7 Ultimate. Dummerweise nimmt das Grafiktablett nun die ganze Fläche der 2 Bildschirme als "Leinwand". Leider sieht die im Set enthaltene Software von Aiptek nicht vor - wie dass zum Beispiel auch bei Wacom Tabletts der Fall ist - das ich mich für einen Arbeitsbildschirm entscheiden kann. Tja und da stehe ich nun mit einem klasse A4 Tablett habe aber eigentlich jetzt nur 2 A5 Tabletts. Kennt jemand vieleicht eine Lösung? OS intern oder mit einer externen Software?
Das wäre klasse.
Danke schon mal im Vorraus und eine gute Zeit
Huschi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135199
Url: https://administrator.de/forum/grafiktablett-mit-2-monitoren-135199.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar