Hase und Igel auf dem NAS? (kaum gelöscht, schon wieder da...)
Über Windows Explorer gelöschte Daten auf dem NAS erscheinen kurz danach wieder
Hallo,
ich konnte bislang über den Windows Explorer bequem auf die Daten meines NAS zugreifen, löschen, verschieben usw.- genau wie lokal. Doch nun das:
Ich lösche eine Datei auf dem NAS oder benenne sie um (Benutzer hat Vollzugriff!). Im Explorer verschwindet sie auch brav, bzw. der neue Name wird akzeptiert (keine Fehlermeldungen) - beim Aktualisieren der Ordneransicht ist jedoch alles wieder beim alten, die gelöschte Datei ist noch da (und nicht im Netzwerkpapierkorb, wo sie sein müsste).
Egal unter welchem Benutzerprofil, egal in welchem Ordner auf dem NAS: immer dasselbe. Erstaunlicheweise kann ich aber sehr wohl Dateien einfügen oder Unterordner anlegen. Auf dem NAS wurde nichts verändert, die Benutzerprofile haben natürlich Vollzugriff auf die jeweiligen Ordner. Lokal greife ich jetzt allerdings von einem andren WinXP-PC bzw. anderen Benutzerkonten zu - evtl. von Belang? Bin echt ratlos...
Hat jemand irgend eine Idee, wonach ich schauen könnte und wie ich weiterkomme?
Ich benutze
- WinXP Home Ed. SP2, Client für MS-Netzwerke + Datei/Druckerfreigabe aktiviert
- NAS: Qnap TS-101 (aktuellste Firmware 2.1.0 Build 0612T), "Dateidienst für Microsoft-Netzwerk" aktiviert, "WINS-Server" und "Domänenmaster" nicht, Netzwerkpapierkorb wird verwendet.
Bisher erfolglos probiert:
- lokalen PC und NAS neu starten
- Benutzerprofil auf NAS löschen und neu anlegen
- neuen Benutzer mit eigenem "Netzwerksegment" (natürlich Vollzugriff) auf NAS anlegen
Andere User sind nicht im LAN bzw. haben keinen Zugriff auf die NAS-Ordner.
Immer dasselbe: Ich kann im Explorer kopieren und einfügen, jedoch keine vorhandenen Objekte löschen.
Bin für jeden Hinweis dankbar, womit das zu tun haben könnte ...
Chris
Hallo,
ich konnte bislang über den Windows Explorer bequem auf die Daten meines NAS zugreifen, löschen, verschieben usw.- genau wie lokal. Doch nun das:
Ich lösche eine Datei auf dem NAS oder benenne sie um (Benutzer hat Vollzugriff!). Im Explorer verschwindet sie auch brav, bzw. der neue Name wird akzeptiert (keine Fehlermeldungen) - beim Aktualisieren der Ordneransicht ist jedoch alles wieder beim alten, die gelöschte Datei ist noch da (und nicht im Netzwerkpapierkorb, wo sie sein müsste).
Egal unter welchem Benutzerprofil, egal in welchem Ordner auf dem NAS: immer dasselbe. Erstaunlicheweise kann ich aber sehr wohl Dateien einfügen oder Unterordner anlegen. Auf dem NAS wurde nichts verändert, die Benutzerprofile haben natürlich Vollzugriff auf die jeweiligen Ordner. Lokal greife ich jetzt allerdings von einem andren WinXP-PC bzw. anderen Benutzerkonten zu - evtl. von Belang? Bin echt ratlos...
Hat jemand irgend eine Idee, wonach ich schauen könnte und wie ich weiterkomme?
Ich benutze
- WinXP Home Ed. SP2, Client für MS-Netzwerke + Datei/Druckerfreigabe aktiviert
- NAS: Qnap TS-101 (aktuellste Firmware 2.1.0 Build 0612T), "Dateidienst für Microsoft-Netzwerk" aktiviert, "WINS-Server" und "Domänenmaster" nicht, Netzwerkpapierkorb wird verwendet.
Bisher erfolglos probiert:
- lokalen PC und NAS neu starten
- Benutzerprofil auf NAS löschen und neu anlegen
- neuen Benutzer mit eigenem "Netzwerksegment" (natürlich Vollzugriff) auf NAS anlegen
Andere User sind nicht im LAN bzw. haben keinen Zugriff auf die NAS-Ordner.
Immer dasselbe: Ich kann im Explorer kopieren und einfügen, jedoch keine vorhandenen Objekte löschen.
Bin für jeden Hinweis dankbar, womit das zu tun haben könnte ...
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64981
Url: https://administrator.de/forum/hase-und-igel-auf-dem-nas-kaum-geloescht-schon-wieder-da-64981.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 07:05 Uhr
1 Kommentar