Heimbastelei mit einer SOPHOS UTM HOME und Fritzbox
Hallo,
ich möchte folgendes realisieren und bin mir immoment nicht sicher ob das geht?
Und es soll mein Wissensstand erweitern.
Erstmal zu der Hardware:
Router: Fritzbox 7490
Sophos Home UTM als Firewall auf Zotac ZBOX CI323 Nano ZBOX-CI323NANO-BE Mini PC mit 120GB SSD und 8GB RAM
Was will ich realisieren, klar eine FIREWALL mit EMAIL(ich nenne es mal SCAN), Webfiler, VPN - Einwahl <- das ist nicht das DING.
Immoment bin ich noch Telekom VDSL Kunde und nutze die einfachen FritzFONS mit dem Telefonbuch eintrag der Fritz. Im Februar wechsel ich auf EWE TEL mit 50MBIT/S.
Ich habe mir folgendes Vorgestellt die 7490 weiter als Router verwenden, dahinter die SOPHOS und eine weiter 7490 als ACCESS POINT zu verwenden, aber ist es möglich die anmeldedaten der Telefonie in die dahinter geschaltete Fritzbox einzutragen oder sollte ich die DECT - Phones und das analoge Telefone an der ersten lassen?
Mein Frage ist halt, kann ich die Telefoniedaten in der zweiten Fritz eintragen oder nicht?
Oder kann ich die zweite Box als Client auf die erst Box anmelden und muss nur in der UTM VOIP Regeln hinterlegen?
ich möchte folgendes realisieren und bin mir immoment nicht sicher ob das geht?
Und es soll mein Wissensstand erweitern.
Erstmal zu der Hardware:
Router: Fritzbox 7490
Sophos Home UTM als Firewall auf Zotac ZBOX CI323 Nano ZBOX-CI323NANO-BE Mini PC mit 120GB SSD und 8GB RAM
Was will ich realisieren, klar eine FIREWALL mit EMAIL(ich nenne es mal SCAN), Webfiler, VPN - Einwahl <- das ist nicht das DING.
Immoment bin ich noch Telekom VDSL Kunde und nutze die einfachen FritzFONS mit dem Telefonbuch eintrag der Fritz. Im Februar wechsel ich auf EWE TEL mit 50MBIT/S.
Ich habe mir folgendes Vorgestellt die 7490 weiter als Router verwenden, dahinter die SOPHOS und eine weiter 7490 als ACCESS POINT zu verwenden, aber ist es möglich die anmeldedaten der Telefonie in die dahinter geschaltete Fritzbox einzutragen oder sollte ich die DECT - Phones und das analoge Telefone an der ersten lassen?
Mein Frage ist halt, kann ich die Telefoniedaten in der zweiten Fritz eintragen oder nicht?
Oder kann ich die zweite Box als Client auf die erst Box anmelden und muss nur in der UTM VOIP Regeln hinterlegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 353711
Url: https://administrator.de/forum/heimbastelei-mit-einer-sophos-utm-home-und-fritzbox-353711.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 07:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das kann man so zurecht basteln. Vielleicht muss ich dazu mal ein Tutorial erstellen.
Ein Thread wo ich es kurz zusammen gefasst habe.
Wie die Konfig bei na Sophos dann genau auszusehen hat kann ich dir so nicht sagen, müsste ich mir anschauen.
Gruß
Spirit
das kann man so zurecht basteln. Vielleicht muss ich dazu mal ein Tutorial erstellen.
Ein Thread wo ich es kurz zusammen gefasst habe.
Wie die Konfig bei na Sophos dann genau auszusehen hat kann ich dir so nicht sagen, müsste ich mir anschauen.
Gruß
Spirit

Hallo,
Durchsatz noch hoch genug?
als pures Modem im so genannten "Bridge Modus" genutzt wird und dann die PPPoE Einwahldaten in der Sophos UTM
hinterlegen und die VOIP Daten in der AVM FB 7490 die als WLAN AP dient! Nur das ist eben voll und ganz das
unverständlichste was es an Möglichkeiten gibt! Zumindest Meiner Meinung nach, denn man kann auch alles an der
AVM FB 7490 vor der Sophos UTM anschalten und auch dort die DECT Telefone gleich mit anbinden, denn dazu
ist diese ja gut geeignet. Dazu gibt es VPN APPs und die macht das VOIP und DECT wunderbar, die zweite AVM
FB 7490 würde ich wenn überhaupt als reinen WLAN AP benutzen wollen und das war es dann aber auch schon.
Ports geöffnet bekommt und/oder Weiterleitungen benötigt weil die zweite Firewall bzw. der zweite der Router sonst
eigentlich völlig unsinnig sind/ist. Dann nimm lieber ein reines Modem und hinter die Firewall an dem Modem kommt
dann die FB 7490 als VOIP Instanz und gut ist es.
Gruß
Dobby
Router: Fritzbox 7490
Sophos Home UTM als Firewall auf Zotac ZBOX CI323 Nano ZBOX-CI323NANO-BE Mini PC mit 120GB SSD und 8GB RAM
Sollte so funktionieren. Hast Du das schon drauf installiert? Läuft alles und wird die Hardware unterstützt und ist derSophos Home UTM als Firewall auf Zotac ZBOX CI323 Nano ZBOX-CI323NANO-BE Mini PC mit 120GB SSD und 8GB RAM
Durchsatz noch hoch genug?
Was will ich realisieren, klar eine FIREWALL mit EMAIL(ich nenne es mal SCAN), Webfiler, VPN - Einwahl <- das ist nicht das DING.
Ist die AVM Fb 7490 vorne am Internetanschluss (WAN) nur als modem im Einsatz oder weiter als Router?Immoment bin ich noch Telekom VDSL Kunde und nutze die einfachen FritzFONS mit dem Telefonbuch eintrag der
Fritz. Im Februar wechsel ich auf EWE TEL mit 50MBIT/S.
Ok und dann ist die AVM FB 7490 noch als was im Einsatz? Nur als Modem oder weiter als Router?Fritz. Im Februar wechsel ich auf EWE TEL mit 50MBIT/S.
Ich habe mir folgendes Vorgestellt die 7490 weiter als Router verwenden, dahinter die SOPHOS und eine weiter 7490
als ACCESS POINT zu verwenden,
Das kann man so machen wie Du möchtest, nur in der Regel macht man das nur so wenn vorne die AVM FB 7490 weiterals ACCESS POINT zu verwenden,
als pures Modem im so genannten "Bridge Modus" genutzt wird und dann die PPPoE Einwahldaten in der Sophos UTM
hinterlegen und die VOIP Daten in der AVM FB 7490 die als WLAN AP dient! Nur das ist eben voll und ganz das
unverständlichste was es an Möglichkeiten gibt! Zumindest Meiner Meinung nach, denn man kann auch alles an der
AVM FB 7490 vor der Sophos UTM anschalten und auch dort die DECT Telefone gleich mit anbinden, denn dazu
ist diese ja gut geeignet. Dazu gibt es VPN APPs und die macht das VOIP und DECT wunderbar, die zweite AVM
FB 7490 würde ich wenn überhaupt als reinen WLAN AP benutzen wollen und das war es dann aber auch schon.
aber ist es möglich die anmeldedaten der Telefonie in die dahinter geschaltete Fritzbox einzutragen oder sollte
ich die DECT - Phones und das analoge Telefone an der ersten lassen?
Ich würde sie an der ersten lassen wollen.ich die DECT - Phones und das analoge Telefone an der ersten lassen?
Mein Frage ist halt, kann ich die Telefoniedaten in der zweiten Fritz eintragen oder nicht?
Kann man machen. Macht man aber wie gesagt nur wenn man vorne ein reines Modem hat.Oder kann ich die zweite Box als Client auf die erst Box anmelden und muss nur in der UTM VOIP Regeln hinterlegen?
Hinter die zweite Firewall oder den zweiten Router kommt eigentlich nichts und damit meine ich rein gar nichts wasPorts geöffnet bekommt und/oder Weiterleitungen benötigt weil die zweite Firewall bzw. der zweite der Router sonst
eigentlich völlig unsinnig sind/ist. Dann nimm lieber ein reines Modem und hinter die Firewall an dem Modem kommt
dann die FB 7490 als VOIP Instanz und gut ist es.
Gruß
Dobby